Dem schließe ich mich an! Wirklich eine wunderbare Serie. Da fleucht ja einiges in Deinem Garten@sandfrauchen, Ich bin begeistert von Deiner Fotoserie!Da war bestimmt ne Menge Geduld und Zeit erforderlich.Hattest Du ein Makro benutzt?Übrigens: Schaut fast aus, als hättest Du einen neuen Fotoapparat !? Jedenfalls knackig scharfe Fotos mit herrlichen natürlichen Farben.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Heute durch den Garten - Impressionen 2014 (Gelesen 241444 mal)
- cydora
- Beiträge: 11723
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Liebe Grüße - Cydora
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Treasure-Joe hat Recht, Sandfrauchen! Brillante Fotos und zauberhafte Motive. :DDu hast ein Auge fürs Detail. Wunderschön diese Serie mit den 'Flattermännern'
-
Sandfrauchen
- Beiträge: 2107
- Registriert: 28. Feb 2005, 21:30
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Jaaa Jo, neue Camera! und ich liebe sie!!! Ich erinnere mich, dass wir uns mal darüber unterhalten hatten, dass ich Schwierigkeiten hatte, auf "durchsichtige" Motive scharf zu stellen. Es ist wieder eine Bridge-Camera geworden, die Panasonc-Lumix FZ200. Ich hab sie mir einfach anhand verschiedener Testberichte im Web bestellt und dachte mir, teste mal, kannste zur Not ja zurück schicken. Aber ich hatte sie noch keine 5 Minuten in der Hand, da war die Sache klar. Sie fokussiert punktgenau auf die kleinsten Gegenstände im Vordergrund, das bringt richtig SpaßÜbrigens: Schaut fast aus, als hättest Du einen neuen Fotoapparat !? Jedenfalls knackig scharfe Fotos mit herrlichen natürlichen Farben.
Liebe Grüße,
Sandfrauchen
Sandfrauchen
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
@Sandfrauchen,das war eine gute Investition. Ich dachte immer, Du hast einen tollen Garten, bist eine sehr gute Fotografin, aber die Fototechnik hinkt etwas hinterher. Der Unterschied mit der neuen Kamera ist fulminant. Glückwunsch. Da können wir uns auf noch schönere Garteneinblicke und Impressionen freuen! 
Liebe Grüße
Jo
Jo
-
Henki
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Schöne Aufnahmen! Mit meiner Kamera und der Makrofunktion stehe ich noch auf Kriegsfuß.
- enaira
- Beiträge: 22575
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Mir gefallen deine Bilder trotzdem.Ich muss mich auch in eine neue Kamera einarbeiten, die Automatik macht nicht immer das, was ich will.Und Makros gehen bislang noch gar nicht.Eine schöne Aufgabe für den anstehenden Urlaub... 
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Endlich ist das Sonnenbeet wieder ansehnlich - auch wenn die Agastachen dann demnächst dringend etwas reduziert werden müssen.


Liebe Grüße
JollyBee
JollyBee
-
Sandfrauchen
- Beiträge: 2107
- Registriert: 28. Feb 2005, 21:30
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
@ Jo und Hausgeist,zumThema Macro fällt mir grad noch ein, dass ich die Macrofunktion eigentlich kaum benutze.Wenn ich zum Motiv weniger Distanz habe als 1 Meter, verweigert meine Camera das Arbeiten imTelebreich. Bald hab ich aber herausgefunden, dass ich nur mehr auf Abstand gehen muss, dann kann ich stark heran zoomen und das Ergebnis ist einer Macro-Aufnahme ähnlich.Bei Motiven, wie den Flattermännern ist etwas mehr Entfernung ja eh' günstiger ;-).Der absolute Favorit bei den Viechern ist hier übrigens momentan Eryngium planum.
Liebe Grüße,
Sandfrauchen
Sandfrauchen
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Jolly Bee,ich wäre froh, wenn meine Agastach so üppig wären. Warum willst Du sie zurücknehmen? Tolles Beet!Endlich ist das Sonnenbeet wieder ansehnlich - auch wenn die Agastachen dann demnächst dringend etwas reduziert werden müssen.![]()
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Danke, Jo! Hier auf dem durchlässigen Sandboden in der Sonne vermehren sich die Agastachen gut und ich habe die Befürchtung, dass wenn ich nicht etwas reduziere, demnächst nur noch sie im Beet stehen.
Letztes Jahr habe ich die Monarden etwas zurückgenommen - das sieht man jetzt auch deutlich. Die dürfen dann auch wieder ein bisschen mehr kommen. Man müsste halt mehr Platz haben.
Liebe Grüße
JollyBee
JollyBee
- Jule69
- Beiträge: 21904
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Sorry, bin im Augenblick irgendwie ein Spätzünder..Sandfrauchen: Antwort #561 am: 13.07.2014 21:43:16 Uhr »...unter diesem Beitrag...das vierte Bild, kannst Du mir bitte dazu den Namen nennen...Diese violett-grüne Farbe würde in meine neue Planung voll gut passen...Danke Dir im Voraus... 
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
@Jule,Du meist sicher diese Pflanzen!?Sandfrauchen, wunderschönMir gefällt besonders die Kombi von Lychnis coronaria mit Allium sphaerocephalum und Mohnkapseln, Allium und zartes Gelb
Da sind ja noch interessante Weidenobjekte in Deinen Garten eingewandert
![]()
Liebe Grüße
Jo
Jo
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Ende April hatte ich Fotos dieses Beetes gezeigt.Hier sind aktuelle Bilder. Das Beet hat sich völlig gewandelt. Nur die Eiben zeigen sich unverändert.
Da sehen sich doch zwei irgendwie ähnlich...


Da sehen sich doch zwei irgendwie ähnlich...


Liebe Grüße
Jo
Jo
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)









Fine