News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Phloxgarten II (2014) (Gelesen 724625 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Leana
Beiträge: 1365
Registriert: 9. Jul 2013, 18:18

Re:Phloxgarten II (2014)

Leana » Antwort #3585 am:

@Floksin, ein schönes Foto von Karl Foerster, danke. Ich habe mal gelesen, dass er gut riechen soll. Kannst du was dazu sagen?
Benutzeravatar
Leana
Beiträge: 1365
Registriert: 9. Jul 2013, 18:18

Re:Phloxgarten II (2014)

Leana » Antwort #3586 am:

'Wirsawija', Gaganow, 1957Bild
@Floksin, Wirsawija gefällt mir auch gut. Lena, kannst du vielleicht ein Foto von dem Phlox links von dem noch zeigen? Was ist das für eine Sorte?
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7153
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re:Phloxgarten II (2014)

Norna » Antwort #3587 am:

Floksin, mein Bornimer Nachsommer sieht in etwa aus wie der auf der Seite von Rieger und sollte, auch nach Inkens Meinung, echt sein. Die Sorte ist hier sehr wüchsig und ca. 1,5 m hoch. Gelblich getöntes Rosa nennen wir hier lachsfarben - aus der Ferne hebt sich das Rosa von Bornimer Nachsommer sehr von anderen rosablühenden Phloxen ab und hat eine dominierende Wirkung. Der obere Bereich der Stiele ist im Knospenstadium tiefrot, vergrünt aber meist während der Blütezeit. Anders als der Name vemuten lässt, blüht er in meinem Garten meist schon recht früh und bis zum Frost nach.
Benutzeravatar
Leana
Beiträge: 1365
Registriert: 9. Jul 2013, 18:18

Re:Phloxgarten II (2014)

Leana » Antwort #3588 am:

@Norna, danke für die Beschreibung zur Bornimer Nachsommer. Die Frage kam nicht von Floksin sondern von einer Frau aus einem anderen russisch sprachigem Forum. Ich leite die Antwort weiter. Falls einer noch dazu ein Foto zeigen kann, die werden gerne noch angenommen.
Benutzeravatar
Floksin
Beiträge: 762
Registriert: 5. Okt 2012, 21:16

Re:Phloxgarten II (2014)

Floksin » Antwort #3589 am:

Vielen Dank für Ihre Antworten! :) 'Karl Foerster' hat einen angenehmen Geruch. Aber jetzt ist das Wetter sehr heiß und sehr trocken, und alle Gerüche schwach. 'Sergey Abrosimow', Gaganow 1960Bild
Benutzeravatar
Floksin
Beiträge: 762
Registriert: 5. Okt 2012, 21:16

Re:Phloxgarten II (2014)

Floksin » Antwort #3590 am:

Hier ein sehr schöner Phlox mit kleinen 3 cm großen Blüten. Aus Ekaterinburg geholt. 'Byun' ('Bune'?) ???Silbrig-rosa in der Sonne, lila-rosa in der Abenddämmerung.BildBild
sarastro

Re:Phloxgarten II (2014)

sarastro » Antwort #3591 am:

Floksin, mein Bornimer Nachsommer sieht in etwa aus wie der auf der Seite von Rieger und sollte, auch nach Inkens Meinung, echt sein. Die Sorte ist hier sehr wüchsig und ca. 1,5 m hoch. Gelblich getöntes Rosa nennen wir hier lachsfarben - aus der Ferne hebt sich das Rosa von Bornimer Nachsommer sehr von anderen rosablühenden Phloxen ab und hat eine dominierende Wirkung. Der obere Bereich der Stiele ist im Knospenstadium tiefrot, vergrünt aber meist während der Blütezeit. Anders als der Name vemuten lässt, blüht er in meinem Garten meist schon recht früh und bis zum Frost nach.
Ich habe diese Sorte leider nicht, kenne sie aber von früher her. Hier wuchs sie zwar etwas zickig, aber hob sich deutlich von allen übrigen Sorten ab.
Benutzeravatar
Floksin
Beiträge: 762
Registriert: 5. Okt 2012, 21:16

Re:Phloxgarten II (2014)

Floksin » Antwort #3592 am:

Guten Morgen und vielen Dank für eure Antworten! :)'Bornimer Nachsommer' - dieser Phlox interessiert mich vor allem, weil Pawel Gaganow sehr bedauerte, ihn nicht zu haben. Deshalb suche ich so nach ihm. ;)
Benutzeravatar
Veronica
Beiträge: 1529
Registriert: 24. Okt 2013, 12:32

Re:Phloxgarten II (2014)

Veronica » Antwort #3593 am:

Vielen Dank für die schönen Bilder, die ihr in letzter Zeit wieder gezeigt habt!Extra für Leana: Füllhorn, nach dem schweren Regen leider zerzaust. Gestern Nachmittag sah er noch ganz zauberhaft aus. :( Bild
Benutzeravatar
Leana
Beiträge: 1365
Registriert: 9. Jul 2013, 18:18

Re:Phloxgarten II (2014)

Leana » Antwort #3594 am:

@Veronica, dein Füllhorn sieht sehr gut und ganz echt aus. :o :D :o Meiner war am Anfang der Blütezeit auch so kräftig gefärbt und wurde dann etwas heller.
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re:Phloxgarten II (2014)

Guda » Antwort #3595 am:

Vielen Dank für die schönen Bilder, die ihr in letzter Zeit wieder gezeigt habt!Extra für Leana: Füllhorn, nach dem schweren Regen leider zerzaust. Gestern Nachmittag sah er noch ganz zauberhaft aus. :( Bild
Schön - und danke ;): es sieht so aus, als hätte ich statt 'Frauenlob' einen 'Füllhorn' bekommen.Könntet Ihr bitte Blütendurchmesser, Höhe etc schreiben, um meine Vermutung hoffentlich zu bestätigen?
Benutzeravatar
Floksin
Beiträge: 762
Registriert: 5. Okt 2012, 21:16

Re:Phloxgarten II (2014)

Floksin » Antwort #3596 am:

Guten Abend! Sie haben Regen, und bei uns ist es sehr heiß und sehr trocken. Wir träumen davon, dass der Regen bewässert die Erde und die Blumen.'Golubaja Otrada' J. Reprew,1988 (Blaue Freude ;)) Bild
Benutzeravatar
Floksin
Beiträge: 762
Registriert: 5. Okt 2012, 21:16

Re:Phloxgarten II (2014)

Floksin » Antwort #3597 am:

'Koralle', K.Foerster, 1950Bild
Benutzeravatar
Floksin
Beiträge: 762
Registriert: 5. Okt 2012, 21:16

Re:Phloxgarten II (2014)

Floksin » Antwort #3598 am:

Schön und unbekannt - mein Favorit. Ich fand es vor vielen Jahren bei einer sehr alten Frau.BildBild
Benutzeravatar
Floksin
Beiträge: 762
Registriert: 5. Okt 2012, 21:16

Re:Phloxgarten II (2014)

Floksin » Antwort #3599 am:

'Siren' (Flieder). Diesen Phlox habe ich aus einem sehr alten Garten. Er wurde im Jahr 1930 angelegt und dieser Phlox über all die Jahre dort bewahrt.Bild
Antworten