News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Phloxgarten II (2014) (Gelesen 724640 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Leana
Beiträge: 1365
Registriert: 9. Jul 2013, 18:18

Re:Phloxgarten II (2014)

Leana » Antwort #3600 am:

@Lena, danke für die tolle Bilder, alle superschön.
Benutzeravatar
Leana
Beiträge: 1365
Registriert: 9. Jul 2013, 18:18

Re:Phloxgarten II (2014)

Leana » Antwort #3601 am:

@Guda, könntest du vielleicht ein Bild von deinem Frauenlob zeigen? Mein Frauenlob sah bei dem Blühbeginn ziemlich änlich dem Flamingo und paar Tage später gar nicht mehr. Ich gucke ob ich ein Bild davon habe und messe den, falls nicht morgen dann in den nächsten Tagen. Frauenlob, ein besseres Bild habe ich nicht. Hat ein schönes lachs-rosa oder war das eher rosa-lachs. ??? @Inken, ich schönes Bild von Dir wäre ganz hilfreich. :DBild
Benutzeravatar
Floksin
Beiträge: 762
Registriert: 5. Okt 2012, 21:16

Re:Phloxgarten II (2014)

Floksin » Antwort #3602 am:

'Flamingo' und 'Wrubel' . Zur Linden und Reprew.Foto vom Abend.Bild
Benutzeravatar
Leana
Beiträge: 1365
Registriert: 9. Jul 2013, 18:18

Re:Phloxgarten II (2014)

Leana » Antwort #3603 am:

@Lena, eine schöne Kombi, die ergänzen sich so gut, danke für das Foto. Uns fehlt nur Wrubel. ;D
Benutzeravatar
Leana
Beiträge: 1365
Registriert: 9. Jul 2013, 18:18

Re:Phloxgarten II (2014)

Leana » Antwort #3604 am:

Von mir auch etwas blühendes. Nora LeighBild OrangeBild KatherineBild
Benutzeravatar
Floksin
Beiträge: 762
Registriert: 5. Okt 2012, 21:16

Re:Phloxgarten II (2014)

Floksin » Antwort #3605 am:

Mein Lieblingsphloxgarten.Bild
distel

Re:Phloxgarten II (2014)

distel » Antwort #3606 am:

@Floksin, wunderschöne Phloxsorten stellst Du hier wieder vor.Leider ist in diesem Jahr der Regen oft mit heftigen Unwettern verbunden, so dass er die Phloxblüte sehr schädigt."Russkij Surpris" unter #3577 sieht sehr spannend aus. @Floksin, es würde mich interessieren, ob dieser Phlox mehr als 5 Blütenblätter hat und damit halbgefüllt wäre. Auf den Bildern kann ich es nicht eindeutig erkennen.
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Phloxgarten II (2014)

Albizia » Antwort #3607 am:

'Koralle', K.Foerster, 1950
:o 'Koralle' von Foerster ist ja wunderschön, die Augenzeichnung ist ja ganz besonders, wie eine Blüte in der Blüte. :D Ein schöner Augenstern, Floksin.Eine andere "Koralle", nämlich 'Coral Flame', kann da in meinen Augen nicht mithalten. Ein neuer moderner Phlox, zwar auch korallenrot, aber niedrig, bei mir nur 40 cm.
Phlox p. 'Coral Flame' 2014
In einem Sammlergarten habe ich die weiße 'Diana' (Hagemann) fotografiert, sie strahlt mit ihrem Weiß vor sich hin. 8)
Dateianhänge
PICT9409.JPG
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
distel

Re:Phloxgarten II (2014)

distel » Antwort #3608 am:

@Albizia, kannst Du Dich noch an die Blütengröße von 'Diana' erinnern - nach meinen Information müsste diese Sorte auffallend große Einzelblüten haben - stimmt das?
Benutzeravatar
Floksin
Beiträge: 762
Registriert: 5. Okt 2012, 21:16

Re:Phloxgarten II (2014)

Floksin » Antwort #3609 am:

@Floksin, wunderschöne Phloxsorten stellst Du hier wieder vor...."Russkij Surpris" unter #3577 sieht sehr spannend aus. @Floksin, es würde mich interessieren, ob dieser Phlox mehr als 5 Blütenblätter hat und damit halbgefüllt wäre. Auf den Bildern kann ich es nicht eindeutig erkennen.
Nein, es sind fünf Blumenblätter, aber sie sind dicht zusammengedrängt, so dass es scheint, es wären mehr.BildUnd diese Mutation hat unter dem Einfluss von Colchicin in der Regel 7 bis 10 Blütenblätter. Er ist bereits 7 Jahre alt. Aber die Blumen haben eine unterschiedliche Anzahl von Blütenblättern, die in 2 Reihen angeordnet sind. In diesem Jahr leider keine schönen Blumen, da sehr von Mehltau geschädigt.edit
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Phloxgarten II (2014)

Albizia » Antwort #3610 am:

:-\ Distel, ich kann es leider nicht mehr sagen, :-[ sorry, mein Gedächtnis ist nicht das beste und ich besitze 'Diana' nicht. Bevor ich was falsches sage, sage ich besser garnix. Inken war auch dabei und könnte dir mit Sicherheit weiterhelfen, sie fehlt hier wirklich an allen Ecken und Enden. :'( *winkt grüßend zu Inken, in der Hoffnung, dass sie hier immer mitliest** Aber vielleicht kann vorerst mal sonst noch jemand einspringen, der die Sorte hat?Bei mir ist ein neues noch junges Schätzchen aufgegangen, welches mir aus ganz persönlichen Gründen sehr am Herzen liegt. 'Timur', :D :D :D ein Phlox von Gaganow aus dem Jahr 1956. Herzlichen Dank an die Spenderin. :-*
Phlox p. 'Timur' 2014
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
distel

Re:Phloxgarten II (2014)

distel » Antwort #3611 am:

Nein, gibt es fünf Blumenblättern, aber sie geerntet, und es scheint, daß mehr von ihnen.Bild Und diese Mutation unter dem Einfluss Colchicin in der Regel von 7 bis 10 Blütenblätter. Er ist bereits 7 Jahre. Aber die Blumen haben eine unterschiedliche Anzahl von Blütenblättern in 2 Reihen angeordnet sind. Sehr verwöhnt mit Tau. In diesem Jahr, die schönen Blumen nicht.
danke für dieses Bild - das ist der erste Phlox mit mehr als 5 Blütenblättern, den ich sehe (diesen Phlox könnte man wohl als halbgefüllt bezeichnen)werden Behandlungen mit Colchicin zur Herbeiführung von Mutationen öfter durchgeführt?
distel

Re:Phloxgarten II (2014)

distel » Antwort #3612 am:

Nein, gibt es fünf Blumenblättern, aber sie geerntet, und es scheint, daß mehr von ihnen.
leider verstehe ich den Sinn dieses Satzes nicht - vielleicht kann uns jemand helfen, die kleine Sprachhürde zu überwinden ;)
Benutzeravatar
Floksin
Beiträge: 762
Registriert: 5. Okt 2012, 21:16

Re:Phloxgarten II (2014)

Floksin » Antwort #3613 am:

'Timur', :D :D :D ein Phlox von Gaganow aus dem Jahr 1956. Herzlichen Dank an die Spenderin. :-*
Phlox p. 'Timur' 2014
'Timur' - ein sehr schöner Phlox. Groß und mächtig. Hier beginnt er gerade erst zu blühen. Dieses Foto ist von 2012.Bild
Benutzeravatar
Floksin
Beiträge: 762
Registriert: 5. Okt 2012, 21:16

Re:Phloxgarten II (2014)

Floksin » Antwort #3614 am:

Nein, gibt es fünf Blumenblättern, aber sie geerntet, und es scheint, daß mehr von ihnen.
leider verstehe ich den Sinn dieses Satzes nicht - vielleicht kann uns jemand helfen, die kleine Sprachhürde zu überwinden ;)
:D ;) Zerknitterten Blütenblättern, und wir sehen ein größeres Volumen. Morgen werde ich ein Foto der einzelnen Blütenblätter.
Antworten