News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
März 2004 (Gelesen 18474 mal)
Re:März 2004
Wunderschöner Tag ! 17°, azurblauer Himmel !!!Habe heute vormittag die Winterlinge von der Schneedecke befreit (25cm - aber auf einem sonnigen Platz im Steingarten!) - Mittags sah ich sie fast lachen !!!!!!
... und von den Dächern rinnt der Schnee = Musik in meinen Ohren !!!! Lieben Gruss Lisl

Re:März 2004
Ja, wirklich, was will man mehr! 20 Grad, und himmelblauer gehts wirklich nicht mehr. Im Garten Zitronenfalter, ein Tagpfauenauge, einige Bienen (bei mir eine Seltenheit), massenhaft Hummelbrummer und die Ameisen krabbeln bereits herum.sonnige Frühlingsgrüße,Brigitte1
Re:März 2004
22°C und den ganzen Tag starke Sonne, es reichte für einen leichten Sonnenbrand. Und schon wieder mangelt es an Wasser, trotz Schnee und Mulchdecke biegen sich die hohen Fritillarien krumm. Ich kann doch nicht jetzt schon sprengen...

Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:März 2004
24 sommerliche Grade und einen Tag auf der Terrasse nur genießen was will Mensch mehr 

- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18457
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:März 2004
Gerade in den Nachrichten gesehen, daß Köln mit 24,8 °C zu den wärmsten deutschen Orten heute gehört hat. 8)Konnte leider nur ein Eis in der Mittagspause draußen genießen. 

-
- Beiträge: 422
- Registriert: 11. Feb 2004, 14:25
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe meine Familie und meinen Gemüsegarten
Re:März 2004
Bei uns hat mir das Thermometer gestern 28 Grad im Schatten an der Hauswand angezeigt. Ich stand auch in T-Shirt und kurzen Hosen im Garten zum Arbeiten. Entweder haben die bei mir vergessen zu messen oder mein Thermometer ist hin. Hab mir sogar einen ganz leichten Sonnenbrand geholt. (Da ich aber da sehr empfindlich bin hat das nichts zu sagen).
Kraichgau, Klimazone 8
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18457
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:März 2004
Ich nehme an, daß sich die Hauswand vorher von der Sonne aufgeheizt hatte. Oder Du meldest Dich mal beim Deutschen Wetteramt... ;)Heute wird es wohl noch recht warm.Die nächsten Tage dann mal etwas Regen. Denke den können wir ganz gut gebrauchen.Vorhersage Köln
Re:März 2004
Bis jetzt schien die Sonne bei 19°C, bin gerade aus dem Garten gekommen. Jetzt ziehen erste Wolken auf, und die Sonne verschwindet ab und zu.
Re:März 2004
Nördl. Salzkammergut, OÖherrlichster Sonnenschein bei 17°, alles blendet so vom Schnee, der auch hier für diese Zeit nicht mehr "normal" ist !
Re:März 2004
steiermark, 550 m seehöhe:bis auf einige schatteneckerl kann ich "schneefrei" melden. da lob ich mir die tal-sonnenseite. auf den nordhängen gegenüber ist noch alles weiß
.... und bei mir blüht sich der frühling auf hochtouren..... 


Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
Re:März 2004
Bonnimmer noch trocken obwohl es regnen soll, und schwer windig, 14 GradGrüße Netti(gießen, oder nicht??? Ich warte noch bis morgen...)
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
Re:März 2004
Südniedersachsen, 330 m ü. NN;nachdem es gestern Nachmittag heftig geweht hat und auch heute Nacht ein ordentlicher Wind ums Haus fegte, beginnt der heutige Tage trübe bei 8°C. Es hat ein bisschen geregnet.LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:März 2004
Linzer Raum / OÖ: Heute sieht es regnerisch und grau draußen aus, es weht ein leichtes Lüftchen. Ein bisschen genieselt hat es schon. Trotzdem ist es warm bei fast 13°C. Das kann man gelten lassen. 
