Das klingt doch sehr vielversprechend! Pass auf, in ein paar Wochen fressen sie dir die Haare vom Kopf!Wann gibt es eigentlich Bilder?Kleine Zwischenmeldung...Die beiden Winzlinge fressen inzwischen 150 bis 250 Gramm Nassfutter pro Katzennase von verschiedenen Herstellern und man kann ihnen beim "Wachsen" zusehen.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bezugsquelle für Katzenfutter und Ernährungstipps (Gelesen 13381 mal)
Moderator: Nina
Re:Bezugsquelle für Katzenfutter und Ernährungstipps
Re:Bezugsquelle für Katzenfutter und Ernährungstipps
Wenn ich wieder funktionstüchtige Akkus für meine Kamera habe. :DAls bekennender Handyverweigerer kann ich leider mit meinem Festnetztelefon weder staubsaugen noch fotographieren. 

Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Bezugsquelle für Katzenfutter und Ernährungstipps
vielen dank an nana für den link,ich mach also Blondinen-barfen, dabei bin ich doch grau
,und Leber kriegt er auch noch :oKarlchen steht total auf rohes Fleisch und Mäuse,Mäuse,Mäuse,aber wie schon mehrfach gesagt wurde, die Geschmäcker derKatzen sind sehr unterschiedlich.Dir, Troll, alles Gute mit den Neuen und viel Spass miteinander!!grüsseschalotte

im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
Re:Bezugsquelle für Katzenfutter und Ernährungstipps
Die neuen Akkus sind. ;)Hier ein Vorgeschmack. Beide habe ich heute Abend nicht so fotogen vor die Linse bekommen.Das klingt doch sehr vielversprechend! Pass auf, in ein paar Wochen fressen sie dir die Haare vom Kopf!Wann gibt es eigentlich Bilder?Kleine Zwischenmeldung...Die beiden Winzlinge fressen inzwischen 150 bis 250 Gramm Nassfutter pro Katzennase von verschiedenen Herstellern und man kann ihnen beim "Wachsen" zusehen.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Bezugsquelle für Katzenfutter und Ernährungstipps
Kariesalarm!!!!
:oSchrecklich, kleine Katzen sind einfach ZU knuffig. 



-
- Beiträge: 1560
- Registriert: 20. Apr 2012, 09:34
-
Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.
Re:Bezugsquelle für Katzenfutter und Ernährungstipps
die sieht ja knuffig aus!
ah, klio sagt das auch. ;Dwie alt ist die genau, troll? wie lange war die bei der mutterkatze und wie lange wurde die gesäugt? oder ist das ein er?

Keine Signatur.
Re:Bezugsquelle für Katzenfutter und Ernährungstipps
Die roten sind meistens Kater. 

Re:Bezugsquelle für Katzenfutter und Ernährungstipps
Nach Aussage der Vorbesitzer sollen es Handaufzuchten sein, was ich jedoch fast nicht glauben kann, da die kleine gelbe Mieze noch immer recht schüchtern ist.Im Impfpass steht auch wie bei der zweiten das Geburtsdatum 01.06.14 und die Tierärztin bescheinigt ihr das Geschlecht "weiblich".Die sehr anhängliche und wuselige "Motte" hat sich heute auch zu einem Potraitfoto bitten lassen.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Bezugsquelle für Katzenfutter und Ernährungstipps
Das Datum im Impfpass kannst du vermutlich bestenfalls als Anhaltspunkt nehmen. Das tragen Tierärzte nach Schätzung ein. Bei unserem Waldmädchen steht auch ein Datum drin, obwohl kein Mensch weiß, wann sie tatsächlich geboren ist.Aber die Motte, mein lieber Mann, die ist 'ne echte Wucht.Nach Aussage der Vorbesitzer sollen es Handaufzuchten sein, was ich jedoch fast nicht glauben kann, da die kleine gelbe Mieze noch immer recht schüchtern ist.Im Impfpass steht auch wie bei der zweiten das Geburtsdatum 01.06.14 und die Tierärztin bescheinigt ihr das Geschlecht "weiblich".Die sehr anhängliche und wuselige "Motte" hat sich heute auch zu einem Potraitfoto bitten lassen.
Re:Bezugsquelle für Katzenfutter und Ernährungstipps
Viel älter sind sie jedoch offenbar wirklich nicht und auf ein paar Tage kommt es sicherlich auch nicht an.Ich frage mich nur, wann bei "Bienchen" der Knoten platzt und die neuen Menschen nicht nur als "Dosenöffner" akzeptiert werden.Es sind wahrlich nicht die ersten Katzenkinder, die bei uns ein neues Zuhause gefunden haben. Ich habe vor vielen Jahren einmal fast einen halben Tag bei einer verwilderten Jungkatze ruhig gesessen, die ich in der Nachbarschaft eingafangen habe. Dann ist irgendwann "der Knoten geplatzt".Aber "Bienchen" setzt sich inzwischen wohl in etwa einen halben Meter zu mir aufs Sofa. Nur wenn ich ich die Hand austrecke, um sie zu berühren, ist sie immer noch meist auf und davon. 

Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Bezugsquelle für Katzenfutter und Ernährungstipps
Sie wird sich dir vermutlich so langsam annähern, wie eine Eibe wächst. Das kann Wochen und Monate dauern, bis erste Veränderungen sichtbar sind. Und: Sie nähert sich dir an, niemals andersherum. Die Motte scheint ja eher Kategorie Douglasie zu sein.
Re:Bezugsquelle für Katzenfutter und Ernährungstipps

Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Bezugsquelle für Katzenfutter und Ernährungstipps
Was machen die Mädels?
Re:Bezugsquelle für Katzenfutter und Ernährungstipps
Also beim Nassfutter bekommt mein Benny das von Supidupi. Das schmeckt ihm auch gut.
Naja das günstigste ist es nicht. Aber das von Whiskas frisst er einfach nicht. Habt Ihr noch Alternativen ? Link geändert. LG Nina
