News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Phloxgarten II (2014) (Gelesen 724649 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Santolina †
Beiträge: 513
Registriert: 10. Sep 2013, 20:52

Re:Phloxgarten II (2014)

Santolina † » Antwort #3630 am:

'Silberlachs' und 'Abendhimmel', wem´s nicht gefällt , sollte wegschauen ;) Bild Bild
Liebe Grüße Santolina
Santolina †
Beiträge: 513
Registriert: 10. Sep 2013, 20:52

Re:Phloxgarten II (2014)

Santolina † » Antwort #3631 am:

@maliko, so etwas ähnliches, ??? blüht auch in meinem Garten, es bleibt niedrig, so ca. 35cm. Habe ihn als Farbausrutscher unter pinkfarbenen Flame Sorten herausgeangelt.Bild Bild
Liebe Grüße Santolina
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Phloxgarten II (2014)

maliko » Antwort #3632 am:

Oh je... und ich dachte, Stauchemittel oder so.....Wie lange hast du den ?maliko
maliko
Santolina †
Beiträge: 513
Registriert: 10. Sep 2013, 20:52

Re:Phloxgarten II (2014)

Santolina † » Antwort #3633 am:

@ maliko, im Herbst letzten Jahres gekauft.
Liebe Grüße Santolina
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Phloxgarten II (2014)

maliko » Antwort #3634 am:

Dann lass uns doch zusammen auf nächstes Jahr hoffen... ;)
maliko
Santolina †
Beiträge: 513
Registriert: 10. Sep 2013, 20:52

Re:Phloxgarten II (2014)

Santolina † » Antwort #3635 am:

Mal sehen? Flame Sorten werden nicht höher. Er steht im Vordergrund, nur so ist er unauffällig ;)
Liebe Grüße Santolina
distel

Re:Phloxgarten II (2014)

distel » Antwort #3636 am:

nach 2 Tagen gnädiger Pause wurde heute die Gewitterorgie mit Starkregen wieder eröffnet :P - das wird wohl kein (Phlox)Sommer mehr :-\ :'(
distel

Re:Phloxgarten II (2014)

distel » Antwort #3637 am:

@Floksin, vielen Dank für die eingestellten Bilder des gefüllten Phloxes und die interessanten Beschreibungen der Behandlung mit Colchicin - ich hatta davon bisher noch nie gehört und finde das echt spannend@Norna, danke für's Nachmessen von 'Diana' - sicher eine sehr schöne Phloxsorte@Santolina, handelt es sich bei dem Phlox, den Du unter #3542 vorgestellt hast um eine Sorte, deren Name nicht bekannt ist oder um einen Sämling?
Santolina †
Beiträge: 513
Registriert: 10. Sep 2013, 20:52

Re:Phloxgarten II (2014)

Santolina † » Antwort #3638 am:

Eine Phlox-Collage vom Juli :) Bild
Liebe Grüße Santolina
distel

Re:Phloxgarten II (2014)

distel » Antwort #3639 am:

wunderschön! :D :D :D (welche Sorte zeigt das Foto rechts oben?)
Santolina †
Beiträge: 513
Registriert: 10. Sep 2013, 20:52

Re:Phloxgarten II (2014)

Santolina † » Antwort #3640 am:

@Santolina, handelt es sich bei dem Phlox, den Du unter #3542 vorgestellt hast um eine Sorte, deren Name nicht bekannt ist oder um einen Sämling?
Ach distel, das ist doch mein Chamäleon, ich nenne ihn inzwischen so, er ändert seine Farbe und foppt mich andauernd. Gletscherwasser hätte ich ihn anfangs zu im gesagt. Ich könnte die unterschiedlichsten Blütenfarben von ihm zeigen. ::) ??? ::)
Liebe Grüße Santolina
Santolina †
Beiträge: 513
Registriert: 10. Sep 2013, 20:52

Re:Phloxgarten II (2014)

Santolina † » Antwort #3641 am:

wunderschön! :D :D :D (welche Sorte zeigt das Foto rechts oben?)
'Mozart', er ist aber auch nicht farbstabil, die Aufnahme ist bei über 30° entstanden. ::)
Liebe Grüße Santolina
distel

Re:Phloxgarten II (2014)

distel » Antwort #3642 am:

wunderschön! :D :D :D (welche Sorte zeigt das Foto rechts oben?)
'Mozart', er ist aber auch nicht farbstabil, die Aufnahme ist bei über 30° entstanden. ::)
die sternförmige Blüte gefällt mirChamäleon ist doch mal was Originelles - den Sortennamen gibts vermutl. noch nicht ;) ;)
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Phloxgarten II (2014)

Scabiosa » Antwort #3643 am:

Herrlich, Deine Collage, Santolina. Hier ist an schöne Phloxfotos nicht zu denken. Entweder schüttet es aus Kübeln oder die Temperaturen bewegen sich um die 30 Grad. Auch hier leider kein Phloxsommer. Phlox 'Blue Ice'
Benutzeravatar
Floksin
Beiträge: 762
Registriert: 5. Okt 2012, 21:16

Re:Phloxgarten II (2014)

Floksin » Antwort #3644 am:

Guten Abend! :)Im Frühjahr zeigte du Fotos des alten Europa. Jetzt kann ich diese Meldung nicht wieder finden. Blossoms sie jetzt?Ich brachte Phlox ohne Namen aus Syktywkar. Ich habe es im Schatten wächst. Ist es möglich, dass sie identisch sind? ???BildBild
Antworten