News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/ gab es im August 2014 (Gelesen 21885 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Eva

Re:Was gibt/ gab es im August 2014

Eva » Antwort #15 am:

eva, hat dir der avocadoquark geschmeckt? :D
Ja, das war sicher nicht das letzte Mal, dass ich den gemacht habe. Vor allem, weil mir gern mal eine halbe Avocado rumliegen bleibt.
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Was gibt/ gab es im August 2014

rorobonn † » Antwort #16 am:

grünzeugteller
;D ;D ;D ;D ;D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1843
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Was gibt/ gab es im August 2014

Klio » Antwort #17 am:

...Cashewmus...
Wie ist das, süß oder salzig? Oder sollte man das gar nicht erst probieren, von wegen Suchtgefahr? :-X
Eva

Re:Was gibt/ gab es im August 2014

Eva » Antwort #18 am:

Ich glaube, das sind einfach kleigemarmelte Cashewnüsse. Schmeckt nussig, cremig und ein klein bisschen süßlich. Garnichterstprobieren spart bestimmt Kalorien 8)
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1843
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Was gibt/ gab es im August 2014

Klio » Antwort #19 am:

;D Klingt lecker. :-X ::) :P Mit Erdnußmatsche konnte ich mich noch nicht anfreunden...wo hast Du das Cashewzeugs her?
Eva

Re:Was gibt/ gab es im August 2014

Eva » Antwort #20 am:

Inges Bioladen in der Hauptstraße (ca. schräg gegenüber dem Lentia)
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1843
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Was gibt/ gab es im August 2014

Klio » Antwort #21 am:

Danke, werd ich mal vorbeischauen. :) (Die haben übrigens einen netten Mini-Gastgarten)
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2839
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re:Was gibt/ gab es im August 2014

borragine » Antwort #22 am:

Und hier kommen meine Nachträge:Am Freitag gab es mal wieder Schmorgurken mit Risoni; ich liebe Schmorgurken und die Saison ist so kurz, die muss man ausnutzen.Am Samstag gab es einen Bohnen-Tomatensalat mit Thunfisch, Zwiebeln und Petersilie.
Dateianhänge
BohnenThunbor.jpg
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2839
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re:Was gibt/ gab es im August 2014

borragine » Antwort #23 am:

Am Sonntag gab es eine Rinderbouillon mit grünen Bohnen, Erbsen und Zucchini.
Dateianhänge
Suppebor.jpg
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2839
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re:Was gibt/ gab es im August 2014

borragine » Antwort #24 am:

Und gestern gab es wieder Pellkartoffeln mit Kräuterquark/schmand und Leinöl.lg, borragine
Dateianhänge
KrauterLeinolbor.jpg
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
erhama

Re:Was gibt/ gab es im August 2014

erhama » Antwort #25 am:

Sonntag gab es Pellkartoffeln, Gartenmöhren mit Butter und Rührei.Montag war der vorerst letzte Müslitag (wegen Urlaub, 3 Wochen keine Arbeitszeit von 7-18 Uhr :D :D :D )Heute gabs Resteverwertung: Restpellkartoffeln vom Sonntag mit frischen Gartenmöhren und einer Zwiebel durch die Reibe gejagt, mit 1 Becher Quark und 1 Ei, etwas Mehl und Petersilienschnipseln verrührt und eine Art Puffer draus gemacht. Tomaten-Gurkensalat mit Fetakäse dazu. Sehr lecker.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10758
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Was gibt/ gab es im August 2014

thomas » Antwort #26 am:

Dies hier gab es vor ein paar Tagen:Bild*klick*Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18509
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/ gab es im August 2014

Nina » Antwort #27 am:

Das waren eigene Tomaten, eigene Soay-Salami und Soay-Schinken. :D Der Käse war der letzte Rest vom Treffen. :)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21058
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was gibt/ gab es im August 2014

zwerggarten » Antwort #28 am:

Und gestern gab es wieder Pellkartoffeln mit Kräuterquark/schmand und Leinöl. ...
ganz wunderbar! :D[size=0]@ thomas und nina: auch soay & co :P ;)[/size]
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Eva

Re:Was gibt/ gab es im August 2014

Eva » Antwort #29 am:

Mein Mittagessen ist heute nicht mit in die Arbeit gekommen :-[ . Dabei hab ich mich heut früh extra hingestellt und Risotto mit Pilzen gekocht. Na, da weiß ich schon, was es abends geben wird.
Antworten