News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

August Bilder 2014 (Gelesen 11165 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:August Bilder 2014

Gartenlady » Antwort #15 am:

@Ute, Fotos dürfen für die Forumsgalerie max. 100KB groß sein, Deine Schmetterlingsbilder sind aber nur 30-45 Bytes groß (jedenfalls die, die ich angeschaut habe), das ergibt einen größeren Qualitätsverlust als nötig. Mit Geschmacksache hat das nichts zu tun.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:August Bilder 2014

frida » Antwort #16 am:

Ich glaube, Ute meinte mit Geschmacksache die Fragen der Schärfentiefe bei Deinen Salvia.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Ute
Beiträge: 913
Registriert: 26. Sep 2011, 18:20
Kontaktdaten:

Re:August Bilder 2014

Ute » Antwort #17 am:

Stimmt, ich hab mich was blöd ausgedrückt,..mit Geschmackssache meinte ich eigentlich,..den Bezug zu meinen Bildern. Der eine mag mehr natürliches Umfeld dazu sehen, der andere mag lieber Einzelportraits ohne groß etwas drumrum. ;) Hhhm, ich hab mir jetzt mal meine Bilder angeschaut hier fürs Forum und die zeigen eine Größe zwischen 89kb und 99kb an. ??? (geguckt in meinen Ordnern auf der Festplatte)Liebe Grüße Ute
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:August Bilder 2014

birgit.s » Antwort #18 am:

Du hast die automatische Signatur in deinen Bildern an, dann werden die Bilder nochmals von der Forensoftware komprimiert. Besser die Signatur weg lassen, bei so kleinen Bilder kann man das eventuell oder mit einem anderen Programm einfügen.Liebe GrüßeBirgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Ute
Beiträge: 913
Registriert: 26. Sep 2011, 18:20
Kontaktdaten:

Re:August Bilder 2014

Ute » Antwort #19 am:

Aha Birgitt,..und wie/wo kriege ich das aus? Liebe Grüße Ute
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:August Bilder 2014

Gartenlady » Antwort #20 am:

In Deinem Profil kannst Du es einstellen.Ganz oben auf der Forumsseite unter Deiner Begrüßung gibt es allerlei Links, einer zum Profil. Auf der Profilseite ganz unten gibt es Einstellungen zur Galerie. Der Standardtext zum Copyright ist dort eingetragen, Du kannst ihn löschen und für die Copyrightposition "aus" wählen.
Ute
Beiträge: 913
Registriert: 26. Sep 2011, 18:20
Kontaktdaten:

Re:August Bilder 2014

Ute » Antwort #21 am:

aaah ja, habe das mal gemacht. Ich danke Euch für den Hinweis! :DMal sehen ob es nun besser ist?Geranium robertianum im WaldDSC001802.jpgBläulinge haben meißt nur wenige Sekunden ihre Flügel geöffnet, für 3 Bilder hat es gereichtDSC024792.jpgLiebe Grüße Ute
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10743
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:August Bilder 2014

thomas » Antwort #22 am:

:D Beide sehr schön! Beim zweiten vielleicht Motiv etwas mehr zur Mitte?Was ist das nochmal für eine Brennweite an welcher Kamera?Liebe GrüßeThpmas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Ute
Beiträge: 913
Registriert: 26. Sep 2011, 18:20
Kontaktdaten:

Re:August Bilder 2014

Ute » Antwort #23 am:

:D Beide sehr schön! Beim zweiten vielleicht Motiv etwas mehr zur Mitte?Was ist das nochmal für eine Brennweite an welcher Kamera?Liebe GrüßeThpmas
Thomas, neee nich noch mehr Mitte. ;) Der Falter schaut nur in die falsche Richtung. ::) War aber auf die Schnelle nicht anders zu machen, war auch eine Freihand Aufnahme.Ich hab die Sony A-77 mit dem Sigma 105mm.Liebe Grüße Ute
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:August Bilder 2014

Gartenlady » Antwort #24 am:

Sonnenuntergang, der Wetterfrosch behauptet hier regne es ::)
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:August Bilder 2014

pidiwidi » Antwort #25 am:

Mensch was habt Ihr wieder tolle Bilder. Der Bläuling ist ja wie gemalt :D Mir gefällt er gut so Richtung Rand.Ungewöhnlich dunkle Farben für ein Gartenladybild ;)Ich komm zu nix, hänge selbst mit den Bildern vom Treffen hinterher. Dabei hatte ich im Juli extra mal die Isar fotografiert um die schmerzliche Lücke in den Donauspaziergängen von Faulpelz wenigstens gaaanz notdürftig zu stopfen.... :-\LG pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Ute
Beiträge: 913
Registriert: 26. Sep 2011, 18:20
Kontaktdaten:

Re:August Bilder 2014

Ute » Antwort #26 am:

Das ist wirklich ein ungewöhnliches Gartenlady Bild. :D ;) Vieleicht hätte ich hier ein Hochkant gewählt?Von mir mal ein Libellenbild,..nicht perfekt,..aber endlich hatte ich einmal Libellen vor der Linse. ;)DSC028352.jpgLiebe Grüße Ute
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:August Bilder 2014

Gartenlady » Antwort #27 am:

Libellen sind nicht leicht zu erwischen am besten wenn sie gerade geschlüpft sind und die Flügel erst trocknen müssen. Dein Bild ist sehr gelungen finde ich.Mein Sonnenuntergangsbild habe ich auch in HF versucht, sah blöd aus. Ich bin eh ein absoluter QF-Fan, meine Augen stehen nebeneinander, sehen also die Welt immer im QF, wenn sie übereinander stünden würde ich vermutlich auch mehr HF-Fotos machen ;) ;D
Benutzeravatar
moreno
Beiträge: 1040
Registriert: 19. Mär 2013, 08:11
Kontaktdaten:

klimazone 8a 500m slm

Re:August Bilder 2014

moreno » Antwort #28 am:

Von mir mal ein Libellenbild
...schöne Bild durch das Schlüsselloch :o 8) ;)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:August Bilder 2014

Faulpelz » Antwort #29 am:

Nach wirklich rattenscharfen ;) Libellenbild von Ute wieder ein paar Blümchen. In meinem Garten blühen derzeit etliche Sorten von Herbstanemonen, da bin ich eine Sammlerin.LG Evi
[td][galerie pid=113760][/galerie][/td][td][galerie pid=113759][/galerie][/td]
[td][galerie pid=113761][/galerie][/td]
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Antworten