Ich finde es schon etwas seltsam, wenn selbst ein Thread wie dieser zur Selbstdarstellung herhalten soll, nur das befremdet mich. Kontrollmöglichkeit hin oder her. Aber jedem Tierchen sein Pläsierchen.Ich finde das schon vollkommen ok, wenn alle mit abstimmen, die Lust dazu haben. Ich kann es sowieso nicht überprüfen, wer hier mitmacht.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Eine Pflanzenspende für das Arboretum Härle (Gelesen 7179 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:Eine Pflanzenspende für das Arboretum Härle
- Gartenplaner
- Beiträge: 21051
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Eine Pflanzenspende für das Arboretum Härle
Ja, es befremdet mich auch, dass du den Thread dazu benutzt aber nunja...
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Eine Pflanzenspende für das Arboretum Härle
Also, ich sehe hier nichts von Selbstdarstellung - ist ne gute Idee Gartenplaner - aber ein Baum ist ist aus meiner Sicht irgendwie Bleibender. Ich bin für Baum
, Hausgeist hat schon vor Ort von der Herbstfiction geschwärmt an dieser "Sichtachse" 


- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re:Eine Pflanzenspende für das Arboretum Härle
Danke fuer das Bild!!! Gibt es von den anderen Örtlichkeiten auch Fotos?Mir gefallen alle drei Ideen gut - (auch schon ohne Bild) wäre doch schön, wenn alle Varianten verwirklicht werden könnten, denn alle drei Varianten belegen, daß das WWW von echten Menschen belebt wird.(meine persönliche Meinung)LG
Wir haben nur dieses eine Leben.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18519
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Eine Pflanzenspende für das Arboretum Härle
Jetzt hatte ich vergessen das zeitlich zu begrenzen. Das hole ich nach: Die Abstimmung wird Freitag 16.00 Uhr abgeschlossen.
Ich glaube ja, dass ... das Rennen macht.


- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10758
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Eine Pflanzenspende für das Arboretum Härle
Ich bin etwas spät dran mit meinem Kommentar, aber ich sehe das genau so wie die Fromme und anders als Nina. Um es ganz deutlich zu sagen: Ich käme, wenn ich nicht dabei gewesen wäre und somit auch nichts gespendet hätte, gar nicht auf die Idee, dazu hier eine Meinung zu äußern. Natürlich können wir - und wollen wir - nicht kontrollieren, wer hier mit abstimmt. Ich hätte mich da auf den Anstand aller verlassen. Immerhin wird offenbar, was davon zu halten ist. Sei's drum.Zu den Vorschlägen: Acer in der Lage m.E. top, ich sehe ihn im Herbst schon vor mir. Zusätzlich die Kroken, wenn's auskommt, fänd' ich aber auch toll.Liebe GrüßeThomasWarst Du auch an der Spende beteiligt oder willst Du bloß eine Entscheidung für die zahlenden Purler treffen? Ich könnte mir vorstellen, auch die anderen täten das lieber selbst.Vertikal gibts genug - horizontal-flächig als Gegengewicht, also Crocus-Wiese![]()
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Eine Pflanzenspende für das Arboretum Härle
Mir wären auch Acer UND Krokus am liebsten. Ich würde auch noch ein Zehnerle springen lassen!
Re:Eine Pflanzenspende für das Arboretum Härle
Öhm... da wäre ich auch noch dabei.
Aber nur, wenn wir die nicht auch alles selber pflanzen müssen!




Re:Eine Pflanzenspende für das Arboretum Härle
Och, drei Zwiebeln tät ich schon stecken. Wenn es nur nicht so weit weg wäre!

- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10758
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Eine Pflanzenspende für das Arboretum Härle
Wobei, so ein Pflanzungsmeeting mit Rahmenprogramm, hätte das nicht was?
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Eine Pflanzenspende für das Arboretum Härle
Die Berlin-Brandenburg-Delegation hat da durchaus Erfahrung.
Wenn ihr uns dann wieder ein WE ertragt?
edit: Dann müsst ihr aber auch zum Pflanzungsmeeting nach Hausgeisthausen kommen.



- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10758
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Eine Pflanzenspende für das Arboretum Härle
Nach BB? Hab grade nicht auf dem Schirm, wann das wäre. Falls es terminlich passt, gerne!
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- Gartenplaner
- Beiträge: 21051
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Eine Pflanzenspende für das Arboretum Härle
Nun, wenn gewünscht war, dass nicht alle ihre Meinung oder gar ihre Stimme für die Verwendung einer Spendensumme abgeben sollten, die, auch wenn nur ein kleiner Teil der garten-pur-Gemeinde gespendet hat, trotzdem garten-pur als Gesamtheit im Arboretum repräsentiert, dann hätte ich es anständig gefunden, darauf entweder im Thread-Titel explizit hin zu weisen oder das Ganze als private Abstimmung per PM unter allen Spendern zu gestalten.Aus einer einfach nur lustig und gestalterisch gemeinten Anmerkung, gleich der von Hausgeist, mir jetzt hier so eine seltsame Szene zu machen, finde ich etwas....skurril.Und meine harmlose Anmerkung wär schon längst überlesen und vergessen, wäre sie nicht so aufgebläht worden.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10758
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Eine Pflanzenspende für das Arboretum Härle
Weißt du was? Du redest zu viel.
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- Gartenplaner
- Beiträge: 21051
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Eine Pflanzenspende für das Arboretum Härle
Mein Angebot zu einem klärenden Gespräch von Angesicht zu Angesicht, das ich dir, Thomas, 2012 angeboten habe, um...hmmm...seltsame Differenzen zwischen uns aus der Welt zu räumen, steht übrigens immer noch.Mir indirekt im Forum den Mund verbieten zu wollen führt jedenfalls nirgendwo hin.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela