News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bambus zur Gewinnung von Trottelstäben gesucht (Gelesen 1100 mal)
Moderator: AndreasR
-
- Beiträge: 1115
- Registriert: 25. Aug 2012, 23:48
Bambus zur Gewinnung von Trottelstäben gesucht
Guten Abend ! Ich suche einen Bambus der zur Gewinnung von Stecken geeignet ist . Wir wohnen sehr nordöstlich , also sollte die Sorte / Art sehr winterhart sein . Möglich ist eine absonnige Pflanzung wenn das zur Winterhärte hilft . Wuchern ist egal . Platz ist da . Danke !
Nutztierarche
Re:Bambus zur Gewinnung von Trottelstäben gesucht
Bin nun wahrlich kein Experte für Bambusen aber hier steht seit mehr als 15 Jahren Phyllostachys aureosulcata 'Spectabilis'.Dieser Klon hat auch nach den härtesten Wintern (um - 20° C ) kaum Blattschäden gezeigt. Ich könnte dir ein Rhizomstück von dem diesjährig ausgebüxten Ausläufer topfen. Dauert dann jedoch sicher noch ein Jahr bis du ihn ins Freiland auswildern könntest.Ansonsten könnte Fargesia robusta 'Campbell" etwas für dich sein.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Bambus zur Gewinnung von Trottelstäben gesucht
Im Nordosten ist er auch schon mal bodeneben abgefroren.Dieser Klon hat auch nach den härtesten Wintern (um - 20° C ) kaum Blattschäden gezeigt.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Beiträge: 8577
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Bambus zur Gewinnung von Trottelstäben gesucht
Wenn es nur um dünne Stäbchen geht würd ich Miscanthus setzen. Das Zeug hält alles aus und macht jede Menge Stöckchen die man jedes Jahr ernten kann und relativ schlecht verrotten.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- Herr Dingens
- Beiträge: 3926
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Re:Bambus zur Gewinnung von Trottelstäben gesucht
Warum heißt der Trottelstab eigentlich Trottelstab?
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Re:Bambus zur Gewinnung von Trottelstäben gesucht
Er bewahrt den gärtnerischen Trottel vor der Vernichtung wertvoller Pflanzen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Bambus zur Gewinnung von Trottelstäben gesucht
Weil der Trottel ihn dort in den Boden steckt, wo im Herbst wertvolle Stauden einziehen, damit der Trottel die im Frühling nicht wieder aushackt. Oder so.
- Herr Dingens
- Beiträge: 3926
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Re:Bambus zur Gewinnung von Trottelstäben gesucht
Ich fürchte, dass ich auch so ein Trottel bin. Manchmal. *prunz*
Viele Grüße aus Nan, Thailand
-
- Beiträge: 1115
- Registriert: 25. Aug 2012, 23:48
Re:Bambus zur Gewinnung von Trottelstäben gesucht
GenauWeil der Trottel ihn dort in den Boden steckt, wo im Herbst wertvolle Stauden einziehen, damit der Trottel die im Frühling nicht wieder aushackt. Oder so.


Nutztierarche
Re:Bambus zur Gewinnung von Trottelstäben gesucht
Die stabilsten Halme produziert m.E. Phyllostachis parvifolia . Wir nehmen sie gern zum Stäben von Tomaten. Ist eine rein grüne Art, aber aufgrund des besonders zierlichen Laubs trotzdem sehr attraktiv. Sehr winterhart und schneebruchfest außerdem. Auf den Klon achten, es sind verschiedene im Umlauf. Manche treiben sehr schräg aus, anstatt senkrecht nach oben, die sollte man besser meiden. LGLeo
Hemsalabim
- Cryptomeria
- Beiträge: 6726
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re:Bambus zur Gewinnung von Trottelstäben gesucht
Ich habe hier im Nordwesten Ph. bissetii + spectabilis. Von bissetii mache ich seit Jahren Stäbe. Propinqua geht auch gut.Ist noch etwas dicker.Mit keinem Winter Probleme.Vg Wolfgang
-
- Beiträge: 1115
- Registriert: 25. Aug 2012, 23:48
Re:Bambus zur Gewinnung von Trottelstäben gesucht
Das macht die Liste etwas länger , vielen Dank ! 

Nutztierarche