
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Phloxgarten II (2014) (Gelesen 725580 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Phloxgarten II (2014)

Re:Phloxgarten II (2014)

-
- Beiträge: 115
- Registriert: 28. Jun 2014, 10:59
Re:Phloxgarten II (2014)
Oh, der Bunte wäre sehr gewöhnungsbedürftig...Anna Karenina ist wirklich wunderschön, ich freu mich schon auf sie!
Re:Phloxgarten II (2014)

Re:Phloxgarten II (2014)
Neeeeeeeeee! Gott schütze uns vor Unheil, lass lieber die Amerikaner kommen.Sieht aus wie die Zuckerstangen von früherMal was zum Aufmuntern! Gestern stand ich mit einer guten Kundin vor unseren Phloxen und wir sahen diese Mutation. Hoffentlich bleibt dies auch beständig. Ist zwar nicht nach meinem Geschmack, aber immerhin was für die Amerikaner....
![]()
;DAch ja, beinahe hätte ich es vergessen. Dieser neueste Schrei entstand noch dazu aus der absoluten Spitzensorte 'Redivivus'!
Re:Phloxgarten II (2014)
Es gibt doch bereits einen alten PurpurmantelEine Sorte mit Zukunft könnte 'Purpurmantel' von meinem Pflanzenfreund Johann Etzinger werden. Sie ist stämmig, blüht mittelfrüh und behält sehr lange die Farbe. Der sehr dunkle Austrieb ist ebenfalls kennzeichnend.


Re:Phloxgarten II (2014)
Eine Sorte mit Vergangenheit, zumindest dem Namen nach, ist sie jedenfalls schon. Es gibt den 'Purpurmantel' von Pfitzer aus den 20er Jahren ...Eine Sorte mit Zukunft könnte 'Purpurmantel' von meinem Pflanzenfreund Johann Etzinger werden. ...


Re:Phloxgarten II (2014)
Von wem war der denn? Da bin ich jetzt gespannt. Sonst muss ich ihn bewegen, die Sorte noch einmal umzubenennen.Es gibt doch bereits einen alten PurpurmantelEine Sorte mit Zukunft könnte 'Purpurmantel' von meinem Pflanzenfreund Johann Etzinger werden. Sie ist stämmig, blüht mittelfrüh und behält sehr lange die Farbe. Der sehr dunkle Austrieb ist ebenfalls kennzeichnend.![]()
Re:Phloxgarten II (2014)



Re:Phloxgarten II (2014)
Was glaubst Du, wie das Entsetzen mich treibt.Und der Pfitzersche 'Purpurmantel' ist neben 'Gottlieb Ernst' meine neue Liebe für dunkle Phloxe.Er blüht lange, steht gut (und wird jetzt weiß)Eine Sorte mit Vergangenheit, zumindest dem Namen nach, ist sie jedenfalls schon. Es gibt den 'Purpurmantel' von Pfitzer aus den 20er Jahren ...Eine Sorte mit Zukunft könnte 'Purpurmantel' von meinem Pflanzenfreund Johann Etzinger werden. ...edit: Guda war schneller.