sarastro, 'Mitschurinjez' ist ähnlich, aber doch irgendwie anders.Ausgerechnet bei dieser Schönheit habe ich das Etikett vertauscht. ('Michurine'??)
 Warten wir mal, was Ljena dazu sagt, sie erkennt ihn garantiert.
 Warten wir mal, was Ljena dazu sagt, sie erkennt ihn garantiert. 
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
sarastro, 'Mitschurinjez' ist ähnlich, aber doch irgendwie anders.Ausgerechnet bei dieser Schönheit habe ich das Etikett vertauscht. ('Michurine'??)
 Warten wir mal, was Ljena dazu sagt, sie erkennt ihn garantiert.
 Warten wir mal, was Ljena dazu sagt, sie erkennt ihn garantiert. 
 ;DTolle Phloxe und neue Namen.
 ;DTolle Phloxe und neue Namen.  Danke!
 Danke!Das könnte hinkommen. Ich habe nämlich als 'Michurine' einen lilarot geäugten als Mitbringsel aus Moskau bekommen. Der ist viel kleinblumiger. Wenn Ljena den kennt, wäre dies super, aber ich habe auch zur Sicherheit nach Russland ein Mail abgelassen! Diese Sorte ist einfach spitze!sarastro, 'Mitschurinjez' ist ähnlich, aber doch irgendwie anders.Ausgerechnet bei dieser Schönheit habe ich das Etikett vertauscht. ('Michurine'??)Warten wir mal, was Ljena dazu sagt, sie erkennt ihn garantiert.
 Ist das besser?
Ist das besser?    
   Das sind mir die liebsten Phloxe, diese nach Eis und Heidelbeeren aussehenden Sorten.
 Das sind mir die liebsten Phloxe, diese nach Eis und Heidelbeeren aussehenden Sorten.Ja.Ist das besser?

 Du bist verrückt, uns all diese Superphloxe unter die Nase zu halten. *schüttelt den kopf und schmunzelt*
 Du bist verrückt, uns all diese Superphloxe unter die Nase zu halten. *schüttelt den kopf und schmunzelt*
 Und hier das allerletzte für heute: 'Sarastro' von Peter zur Linden. Fast ein wenig zu brav in seiner Farbe...
Und hier das allerletzte für heute: 'Sarastro' von Peter zur Linden. Fast ein wenig zu brav in seiner Farbe...  
 
Ist das besser?

Das sind mir die liebsten Phloxe, diese nach Eis und Heidelbeeren aussehenden Sorten.
 schön kühl und erfrischend müssen sie aussehen, nicht rein weiß und nicht zu viel Farbe, zart getönte Außenseiten und kein schwüles Rosa, auf keinen Fall dürfen sie lila sein und wachsen müssen sie auch.
 schön kühl und erfrischend müssen sie aussehen, nicht rein weiß und nicht zu viel Farbe, zart getönte Außenseiten und kein schwüles Rosa, auf keinen Fall dürfen sie lila sein und wachsen müssen sie auch.   btw heute hat lerchenzorn seinen Orange Perfection noch nicht im August thread gezeigt.
 btw heute hat lerchenzorn seinen Orange Perfection noch nicht im August thread gezeigt.   
   
 das ist ja fast ein ganz klares 100 % Rot im Zentrum.
 Gefällt mir auch.
 Gefällt mir auch.   
 Ich beschütze euch gerne und nehme ihn.Neeeeeeeeee! Gott schütze uns vor Unheil, lass lieber die Amerikaner kommen.Sieht aus wie die Zuckerstangen von früherMal was zum Aufmuntern! Gestern stand ich mit einer guten Kundin vor unseren Phloxen und wir sahen diese Mutation. Hoffentlich bleibt dies auch beständig. Ist zwar nicht nach meinem Geschmack, aber immerhin was für die Amerikaner....

;DAch ja, beinahe hätte ich es vergessen. Dieser neueste Schrei entstand noch dazu aus der absoluten Spitzensorte 'Redivivus'!
