News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Phloxgarten II (2014) (Gelesen 725805 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Phloxgarten II (2014)
oile, das ist definitiv nicht Othello. Du kannst ihn dir nächste Woche bei mir anschauen.
Re:Phloxgarten II (2014)
wie gesagt, der Farbeindruck auf Bildern kann täuschenRotlila ist eine Farbbezeichnung, bei der bestimmt jeder eine andere Vorstellung hat. Der Phlox, der bei mir Othello heißt ist jedenfalls in Natur deutlich dunkelleuchtender als die anderen in der Nähe.

- oile
- Beiträge: 32237
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Phloxgarten II (2014)
Na gut, ich kann damit leben.
Zieh ich halt mal wieder ein Schildchen bzw. setze ein "Nicht" davor.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Phloxgarten II (2014)
dieser Phlox erinnert an die alte Sorte 'Africa' - aber wohl nicht mehr nachvollziehbarIn einem nicht mehr bewirtschafteten alten Bauerngarten habe ich heute ein Riesenexemplar dieses Phloxes mit besonders leuchtenden Blüten gefunden:
Re:Phloxgarten II (2014)
Danke für den Tipp.http://www.russianphlox.com/pages/catalog.php?iid=162
Viele Grüße,
Hortus
Hortus
Re:Phloxgarten II (2014)
der blüht jetzt auch hier, noch im 9er Topf.Nachtrag: 'Great Smoky Mountain' blüht noch etwas nach.

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Phloxgarten II (2014)
vielleicht kann jemand diesen Phlox, dem ich den Kosenamen "Irene" gegeben habe, bestimmen? Eventuell aus den 20er Jahren. 
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Phloxgarten II (2014)
das war wieder nötig,diesen thread anzuschaunjz werd ich auch noch phloxsüchtig,,,nach hosta hems und iris
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re:Phloxgarten II (2014)

"Africa" 1910
Re:Phloxgarten II (2014)
tja @lord waldemoor, das ist der Sinn von Phloxgarten II


Re:Phloxgarten II (2014)
so viel Ähnlichkeit ist schon beeindruckend!@Hortus, 'Africa' blüht hier seit einer Woche und sieht Deinem Phlox tatsächlich ähnlich. Aber zum Vergleichen ist er noch viel zu winzig. Dieses Auge ist sehr markant. Hier ein Eintrag von Ljena:
"Africa" 1910

