hi, ulli, da ich neugierig bin: warum kannst du bei dem bauern das grundstück ausgerechnet vom heiligen abend bis anfang mai nicht benutzen? welches klima und welchen boden habt ihr?lg lisl
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gemüseanbau 2006 (Gelesen 5100 mal)
- Bauerngarten
- Beiträge: 288
- Registriert: 15. Dez 2005, 11:53
Re:Gemüseanbau 2006
Das Stück kann ich aus diesem Grunde nicht nutzen da der Bauer in jedem Jahr ca. 80 Parzellen vorbereitet und verpachtet. Da das alle möglichen Leute nutzen und auch nicht unbedingt die große Ahnung von wegen Fruchtfolge und soweiter haben, geht er diesem aus dem Weg indem er jedes JAhr ein anderes STück seiner Felder ein sät. Wenn wir es im Mai übergeben bekommen sind ca 20 verschiedene Gemüsesorten von Kartoffeln bis Pastinaken drauf. Aber ich bleibe weiter auf der Suche da ich auch mehr Beerenobst anbauen möchte.Über das Klima hier in Essen werde ich mich mal schlau machen, der Boden ist Lehmboden.
Re:Gemüseanbau 2006
achso, ihr bekommt das land schon bebaut und bepflanzt?! der bauer wird sicher schon sorten , die für eure gegend gut geeignet sind, anbauen! ist wahrscheinlich ein guter einstieg für mal was eigenes!in deinem reihenhausgarten kannst ja schon mal experimentieren
!lg lisl

Re:Gemüseanbau 2006
Hallo zusammen,ersteinmal ein riesiges Dankeschön für die zahlreichen Ratschläge, Tipps und guten Zusprüche, habe jetzt einen "Schlachtplan"/Pflanzplan erstellt und bin guter Dinge.Habe mich auch dazu entschließen können, soweit es geht auf F1 Samen zu verzichten und "natürliche" Saaten zu benutzen, da ich mich dank diesem Forums sehr umfassend informieren konnte, abgesehen davon sind die Preislichen unterschiede zu im "Fachmarkt-versand" und Samenarchieven ja auch nicht zu unterschätzen oder
Da der Garten im Moment noch eine Menge an Arbeit erfordert(in allen Bereichen) schwebt mir der Gedanke im Kopf meine anstehenden Arbeiten vielleicht in Form eines "Tagebuches" aufzuzeichnen und mit Bildern der Fortschritte zu versehen und wenn möglich vor,während und nach Fertigstellung hier im Forum zu Posten, ist vielleicht dann eine Hilfe für andere Beginner oder, was haltet ihr von der idee ?Grüße und schöne Feiertage,McQuaid

- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Gemüseanbau 2006
sehr gute idee, ich liebe gartentagebücher :Daber bitte schon "während dessen", dann muß ich nicht so lange warten 

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Gemüseanbau 2006
@mcQuaid:war die letzten tage um-disponiert.konnte nicht alles verfolgen: aber ich meine, du gehst deinen weg. ich möchte dir jedenfalls alles gute wünschen für deinen garten.klaus-peter
Re:Gemüseanbau 2006
Hi McQuaidOh ja so ein Tagebuch über den Garten das wär bestimmt was feines........kannst schon mal beginnen??? ....das verkürzt das Warten schon mal...
;DGruss Kartoffel



"Am Ende werden diejenigen über die Welt regieren, welche sich die Macht über unser Saatgut angeeignet haben."
Zitat Gerhard Bohl
Zitat Gerhard Bohl
Re:Gemüseanbau 2006
sehr gute idee, ich liebe gartentagebücher




Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Gemüseanbau 2006
ach, hast du gestöbert? ;Dausführlichst? naja...brav angefangen, im sommer, da wo es am wichtigsten gewesen wäre wieder aufgehört und im winter eine entschuldigung dazu geschrieben



Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Gemüseanbau 2006
Ja, Du bist eine genauso disziplinierte Tagebuchschreiberin wie ich.ach, hast du gestöbert?


Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Gemüseanbau 2006
ach ja, kennt ihr den hier?http://www.fabio-angeli.de/das ist mal ein fleissiger schreiber! schon über jahre hinweg!tolle seite, genau das richtige für gemütliche winterabende.hab ihn sogar schon mal hier ins forum eingeladen...würde ihm sicher gefallen, leider hat er sich noch nicht blicken lassen 

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Gemüseanbau 2006
musst herkommen und diverse Papiergedankenfetzen zusammensortierenach..und wo steht deins? zeig!!!


Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Gemüseanbau 2006
grmpf..dann bring es mal zu papier, oder besser gesagt zu "word" 

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Gemüseanbau 2006
..oder zu html.. glaube ich bin nicht geeignet dazu öffentlich Gartentagebuch zu führen, bin zu faul zu sowas.

Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Re:Gemüseanbau 2006
@ AellaIch kann den Thread von Bea "buntes gemüse", auf welchen du hinweist, leider nicht finden. Kannst du mir den direkten Link geben? Wäre nett
Ansonsten: Interessanter Thread!
