
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Suche verschiedene Phloxssorten (Gelesen 785 mal)
Moderator: Nina
Suche verschiedene Phloxssorten
Iich würde gerne verschiedene, sehr gerne hohe und stark duftende Phloxsorten tauschen. Besonders vom "russischen" Typ. Zum Tausch kann ich verschiedene Tomaten/Gemüse/Blümchen Samen anbieten.Für Packet sende ich auch ein bezahltes Aufkleber. Freu mich für alle mögliche 

Liebe Grüße
Irina
Irina
- zwerggarten
- Beiträge: 21069
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Suche verschiedene Phloxssorten
kaufen kannst du "die russen" unter anderem bei sarastro oder anderen profis - das grüne brett hier ist doch ausdrücklich nicht kommerziell, hier wird nichts verkauft, hat nichts verkauft zu werden. 

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:Suche verschiedene Phloxssorten
war auch nicht für kommerzielle Zwecke gedacht, wollte nur auf alle Fälle finden/bekommen :-) Tauschen tue ich liebend gern, und beim Sarastro schaue ich dann doch auch

Liebe Grüße
Irina
Irina
- oile
- Beiträge: 32291
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Suche verschiedene Phloxssorten
Ich habe das auch als Tauschanfrage verstanden, war doch eindeutig formuliert.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Suche verschiedene Phloxssorten
Ich hätte im Herbst 'Grosa' und 'Komsomolka' (die wird recht hoch) für Dich, wenn Du magst. Allerdings wissen wir bei 'Komsomolka' nicht, ob wir die echte Sorte haben.
Und 'Grosa' will bei mir einfach nicht gut wachsen
, vielleicht fühlt dieser Phlox sich bei Dir wohler? Ob er duftet, darüber kann Leana Auskunft geben. Du kannst auch gern "Nein" sagen, wenn Dir das zu unsicher ist, aber mit russischen Sorten können wir leider noch nicht um uns werfen. 



- zwerggarten
- Beiträge: 21069
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Suche verschiedene Phloxssorten
oh ja, natürlich, eindeutig.... war doch eindeutig formuliert.

Irina hat geschrieben:... tauschen/kaufen. ...

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:Suche verschiedene Phloxssorten
Danke!!! Ich bin noch in der Arbeit, nur ganz kurz hier und freue mich! Platz gebe es genügend, ich könnte zuerst auch im Topf und/oder unter der Folie versuchen. Wenn jemand möchte, hätte ich noch ca. 30 verschiedene Minze- und ca. 15 Erdbeersorten.Ich hätte im Herbst 'Grosa' und 'Komsomolka' (die wird recht hoch) für Dich, wenn Du magst. Allerdings wissen wir bei 'Komsomolka' nicht, ob wir die echte Sorte haben.Und 'Grosa' will bei mir einfach nicht gut wachsen
, vielleicht fühlt dieser Phlox sich bei Dir wohler? Ob er duftet, darüber kann Leana Auskunft geben. Du kannst auch gern "Nein" sagen, wenn Dir das zu unsicher ist, aber mit russischen Sorten können wir leider noch nicht um uns werfen.
Liebe Grüße
Irina
Irina
Re:Suche verschiedene Phloxssorten
Irina, falls Du noch nicht sofort genügend russische Sorten zur Verfügung hast und auch an 08/15-Sorten interessiert bist, sende mir bitte eine PM.

Es gibt noch weitere Sorten von Horsten, die geteilt werden müssen. Füllhorn, z.B. gebe ich auch ab, da habe ich leider auch nur miserable Handyfotos zurzeit, weil man ja im Garten meistens arbeitet und nicht fotografiert. 

- zwerggarten
- Beiträge: 21069
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Suche verschiedene Phloxssorten
wo steht nur was vom kaufen?



pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos