News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hackschnitzel = wood chips (Gelesen 7570 mal)
Re:Hackschnitzel = wood chips
Hallo Kudzu, du fällst mir hier im Forum immer mal wieder mit etwas schrägen Fragen oder Ideen auf - sicher auch aufgrund deines Wohnortes. Ich hab dich auch schon mal ein wenig barsch auf deinen Ton hingewiesen, ich hoffe das ist vergessen bzw. verziehen, war damals wirklich nicht so gemeint! Meine Frage jetzt: Hattest du vor Anlieferung dieser Mengen eine Idee, was du mit den Hackschnitzeln machst?
Re:Hackschnitzel = wood chips
vorher hab ich verzweifelt mit meinem Haechsler Astwerk kleingemacht,um den matschigen Hauptweg von der Einfahrt zum Gemuesegarten - ~200 Schritt - halbwegs begehbar zu haltenjedesmal wenn's geregnet hat ist ein Grossteil dieser 2-5cm Schicht davongeschwommenund dann bin ich ueber eine Kleinanzeige gestolpert, ein tree service der in unserer Gegend einen LKW voll Hackschnitzel "jetzt" loswerden wolltehab 2 Tage lang mit Mistgabel und Schubkarre 'Strasse' gebautirgendwann haben wir das Traktorle gekriegtheute ist der urspruengliche Weg zum Gemuesegarten ein >30cm Damm aus hochverdichteten, teil-kompostierten Hackschnitzeln, der die 'stormwater' Fluten bremst ud umleitet, es gibt einen 2. Weg zum Garten, nicht ganz so massiv, es gibt einen Weg zum 'Spielplatz' - 300 Schritt in die andere Richtung - auch um Erossion in den Griff zu kriegenes gibt etliche Mulch-Hump-Wasserbarrieren, die nicht nur die Flut bremsen sondern da lose auch jede Menge Wasser aufnehmen, es gibt Wege ueber den Gemuesegarten hinaus, um alle Obstbaeume rum sind massive Mulchringe, Senken in der *huestel* Wiese kriegen immer wieder duenne Lagen Mulch, und werden langsam ebener, eine laestige 'ravine' hab ich voller kleiner Baumstaemme gepackt und dann Mulch drauf, wird natuerlich noch zusammensacken, aber irgendwann ist's nutzbarer, ebener Boden das war jetzt ein bischen an Deiner Frage vorbei, aber ja, vor dem ersten LKW voll wusste ich was ich mit 10 Kubik machen wuerde oder mit 20 seit dem 1. Post in diesem Thread haben wir wohl 4-5 Ladungen verteilt und wenn's mit Fingerschnippen ginge, waeren wahrscheinlich 5 weitere Ladungen untergebrachtbin halt immer auf der Suche nach neuen Ideen auch wenn's Umsetzen manchmal ewig dauertverziehen? war nix zu verzeihen, wer austeilt muss auch einstecken *drueckschmatz*
Re:Hackschnitzel = wood chips
noch bin ich nicht dahinter gekommen, was Du mir mit den Kaktus-Skeletten sagen wolltest