
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Re:Neuanschaffungen geplant (Gelesen 12173 mal)
Moderator: thomas
Re:Neuanschaffungen geplant
Für CS6 braucht man aber die Google-Version
Liebe GrüßeBirgit

"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Re:Neuanschaffungen geplant
O.k., jetzt verstehe ich: Die habe ich auch.Gartenlady hat die frühere?
Re:Neuanschaffungen geplant
Deshalb meine Nachfrage, ich hab es nach der Umstellung auf CS6 auch erst mal mit der NIK-Version probiert...Liebe GrüßeBirgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Neuanschaffungen geplant
Aah, es wäre aber auch nicht gegangen, eine zweite Installation akzeptieren sie nicht, ich hätte die auf dem alten Computer deinstallieren müssen, das will ich aber nicht.Ich denke erst mal nach, ob ich die Komplettversion kaufe.Für CS6 braucht man aber die Google-Version![]()
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Neuanschaffungen geplant
Wenn ich Euch nicht hätte .....

Re:Neuanschaffungen geplant
Da ich keinen Thread über Kugelköpfe finde, möchte ich hier ein kurzes Feedback zu meiner Neuanschaffung posten. Ich habe mir nach reiflicher Überlegung den Kugelkopf Really Right Stuff gekauft und habe es nicht bereut. Er läuft wie Butter, sehr geschmeidig, und ist auch für Grobmotoriker, wie ich es bin, bestens geeignet. Diesmal habe ich mich für einen Klemmverschluss entschieden, was wiederum Zeit spart. Die Rädchen sind groß, gut zu bedienen, er trägt 23 Kilo und es gibt zwei Einkerbungen für die Hochformatstellung. Für Wanderungen ist er sicher zu schwer, aber in der Gartenfotografie spielt das Gewicht keine große Rolle. Sehr sympathisch ist mir die Friktionsschraube, mit der man den Kugelkopf feinjustieren kann. Bei meinem Markins q3 Emille bricht man sich bei der Bedienung der Friktionsschraube die Fingernägel ab und das, obwohl meine immer kurzgeschnitten sind. Beim RRS ist diese Schraube sehr gut zu bedienen. Ich habe ihn bei der Firma Augenblicke-eingefangen geordert und bin sehr zufrieden. Bereits 2 Tage nach Zahlungseingang war der Kugelkopf im Haus. Es liegt auch eine deutsche Anleitung bei, obwohl der RRS ein Amerikaner ist
.Viel Anleitung braucht es allerdings nicht, denn so ein Kugelkopf ist selbsterklärend.LG Evi

Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Neuanschaffungen geplant
Freut mich, dass Du damit zufrieden bist. Ist ja preislich nicht gerade ein Schnäppchen. Ist die Handhabung des L-Winkels darauf denn einfacher? Das würde mich auch freuen.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Neuanschaffungen geplant
Ich will auch nicht einen neuen Thread aufmachen, das lohnt nicht.Ich habe mir vorhin ein kleines kostenloses Programm auf dem Computer installiert namens DigiCamControl.Damit lassen sich Nikon-Kameras, die mit einem USB-Kabel mit dem Computer verbunden sind, vom Computer aus bedienen.Ich brauche es für andere Zwecke, aber es ist z.B. auch praktisch, um in Live View das Bild auf dem großen Monitor zu sehen und beurteilen zu können.Leider funktioniert das Programm nur mit Nikonkameras. Canon bietet wohl ein kostenloses Programm für Canonkameras an, bei anderen Herstellern kenne ich mich nicht aus.PhaseOne soll ebenfalls die Möglichkeit bieten, eine Reihe von DSLR auf diese Weise vom Computer aus zu bedienen.
Re:Neuanschaffungen geplant
Ja, solche Progrämmchen sind sehr hilfreich. Ich nehme mein Tablet, einen kleinen akkubetriebenen W-LAN Router und die APP DSLRDashbord und kann das Live-View Bild auf dem Tablet sehen und die Kamera steuern. Macht sehr viel Spaß.Liebe Grüße Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Re:Neuanschaffungen geplant
Ich möchte das in Verbindung mit einem Beamer gerne für einen kleinen Workshop für Einsteiger in die Fotografie mit DSLR verwenden. Damit lassen sich ein paar Aspekte für alle sichtbar darstellen.