ich sehe das so: wenn ich den computer und ein internetforum als kommunikationsmittel wähle und keine gesundheitlichen einschränkungen habe und z.b. als blinder auf barrierefreiheit angewiesen bin und dann naturgemäß wohl eher keine bilder bearbeiten kann, sollte ich mich doch den grundlegenden funktionen und hilfsmittel dieser kommunikationsform nicht verschließen, sondern mich bemühen, sie so gut es geht zu nutzen.
Handfehlstellung, die das Bedienen der Großschreibtaste verhindert? Angeborene Orientierungsstörung die das Bedienen derselben unmöglich macht? Kaputte Tastatur und kein Geld für eine neue (weniger Pflanzen kaufen könnte da Abhilfe schaffen)?
Ich wünschte mir hier von einigen gastlichere Bemerkung, im Idealfall auch Hilfestellung. Es braucht Lösungen, wenn Leute ein Problem mit der Handhabung haben, keine Vorwürfe. Gras wächst auch nicht schneller, wenn man dran zieht. Viele verlinken ihre Fotos ja auch von anderen Seiten, auf denen man sie mit besserer Qualität speichern kann. Das habe ich auch schon gemacht. Aber die optimale Lösung finde ich es nicht.Die Frage ist, was es kosten würde, wenn man hier größere Fotos zulässt und wie es finanziert werden kann. Speicherplatz ist ja nicht mehr dér Kostenfaktor. Bei der Masse an Fotos hier aber sicher auch nichts, was man eben aus der Portokasse bezahlt. Ich kann es aber nicht genau beurteilen.Ich kenne auch Foren mit automatischer Bildverkleinerung und finde es gut. In welcher Qualität die Bilder gepostet werden, ist dann ja Einstellungssache.
bild einstellen - für anfängerkomm, viole, du schaffst das! :Dedit:@ hg: @ silvia: nun, die vorwürfe gingen zuerst ans forum. dann hatte ich dazu rhetorische fragen gestellt und zuletzt auf gartenladys missamüsement geantwortet. und ganz zuletzt den entscheidenden link gesetzt.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
@ silvia: nun, die vorwürfe gingen zuerst ans forum. dann hatte ich dazu rhetorische fragen gestellt und zuletzt auf gartenladys missamüsement geantwortet. und ganz zuletzt den entscheidenden link gesetzt.
also, wenn ich es geschafft habe Fotos zu verlinken und den ganzen übrigen Kram, dann schafft das jeder. Es ist nur eine Frage des Anreizes. Wenn das Interesse an den Themen hier immer größer wird und der Drang auch die eigenen Sachen zu zeigen, dann nimmt man auch die Mühsal der Computerbedienung auf sich. Wenn nicht, dann nicht. Das ist völlig legitim das nicht zu machen, weil man nur mal schnell und so obenhin und aus einer flüchtigen Laune heraus hier mal eine Frage stellt. Da müssen nicht sofort alle herbeieilen und mithelfen wollen und nach Barrierefreiheit für dieses forum verlangen. Herausforderungen müssen sein und Neugierde ist der Antrieb sich diesen Herausforderungen zu stellen. Langeweile ist es nicht. Dafür gibt es andere Plattformen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Ich kenne noch ein anderes Gartenforum, das die Größe automatisch anpasst, allerdings so, dass ich dort keine Bilder mehr poste, weil sie so grauenvoll verstümmelt werden.
ich verkleinere die Fotos einfach mit dem Zubehör "Paint" auf meinem Compi. Geht ganz einfach und ruck zuck. Abspeichern, die Datei einfügen und hochladen. Fertig.Viole, ich würd auch versuchen, dir das Stück für Stück zu erklären , auch per PM
also es gibt doch kleine helferlein für die wenig geübten computernutzer...z.b. das programm "jpgcompressor".ich hab'S grad mal auf die schnelle ausprobiert...bildgröße einer seite (die längste seite des ausgangsbildes nehmen) entweder im kästchen "breite" oder höhe" eingeben z.b. 700 + die gewünschte dateigröße, also 80 kb, nachschärferegler auf ~1,5 einstellen, konvertierung starten + fertig ist das forumstaugliche bild zum anhängen (ist zumindest ziemlich brauchbar)...leichter geht's als freeware kaum noch oder?
Ich kann nicht verstehen, das für das Bilder Hochladen eine Bitsbeschränkung besteht. Da ich nicht weiß, wie man Bilder komprimiert, muss ich mich aus diesem Forum verabschieden.
Dem ist wenig hinzuzufügen. Wer nicht lernen möchte, muss auch nicht, aber dafür müssen wir uns mit ihm / ihr auch keine Mühe geben.Betreffs automatisches Verkleinern / Komprimieren: Ich habe mir das mal angesehen. Es ist natürlich immer nur ein bestenfalls mittelmäßiger Kompromiss. Und dabei können auch dermaßen viele suboptimale Inputs geliefert werden, dass oft richtiger Murks vorprogrammiert ist. Man müsste wieder eine Anleitung schreiben, aber die mag nicht jeder lesen / verstehen, siehe oben; da schließt sich der Kreis. Und da ich das alles nicht mag, bin ich damit auch gar nicht glücklich.Ich finde, man kann schon erwarten, dass sich jeder etwas Mühe gibt, der eine Bestimmungsfrage hat und / oder Beratung möchte. Es wird ja auch Hilfe angeboten, wir haben Threads dazu etc. pp.Liebe GrüßeThomas