News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hemerocallis - Taglilien 2014 (Gelesen 193403 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
hymenocallis

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

hymenocallis » Antwort #1800 am:

Mir gefallen die Form und Farbe der Blüten sehr gut.
Du hast recht - die sieht richtig gut aus! Ich bin weder ein Fan der Farbe noch der Form, aber die ist gelungen!LG
hymenocallis

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

hymenocallis » Antwort #1801 am:

Goody Goody Gumdrop war jeden Tag ein highlight. Das Bild hier ist nur ein kleiner Abschnitt von der tägliche Blumenstrauß. Da sie ziemlich solitär neben ein Duftnessel steht, kam ich nie an sie vorbei, ohne sie zu bewundern :-*
Bei Dir ist sie farblich aber auch ganz besonders gut ausgefärbt, da hast Du wohl ganz ideale Bedingungen - sie kann wesentlich weniger attraktiv aussehen (hier würde sie wohl wieder fleischfarben mit gelbem Schlund blühen, bei solchen Sorten trau ich mich nicht mehr :-\ ). LG
Bluebird
Beiträge: 439
Registriert: 1. Jun 2012, 16:21

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Bluebird » Antwort #1802 am:

Goody Goody Gumdrop war jeden Tag ein highlight. Das Bild hier ist nur ein kleiner Abschnitt von der tägliche Blumenstrauß. Da sie ziemlich solitär neben ein Duftnessel steht, kam ich nie an sie vorbei, ohne sie zu bewundern :-*
Bei Dir ist sie farblich aber auch ganz besonders gut ausgefärbt, da hast Du wohl ganz ideale Bedingungen - sie kann wesentlich weniger attraktiv aussehen (hier würde sie wohl wieder fleischfarben mit gelbem Schlund blühen, bei solchen Sorten trau ich mich nicht mehr :-\ ). LG
Ein gelben Schlund habe ich bei ihr noch nie beobachtet, das wäre mir sofort aufgefallen....ich liebe grüne Schlunde
Liebe Grüße,
Bluebird
hymenocallis

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

hymenocallis » Antwort #1803 am:

Ein gelben Schlund habe ich bei ihr noch nie beobachtet, das wäre mir sofort aufgefallen....ich liebe grüne Schlunde
Ich auch, aber die rosa Sorten liefern hier immer farblich die schlechteste Vorstellung ab. Neon-leuchtend grünschlundig sind hier bisher nur wenige, z. B. die damenstumpffarbene Carolina Heritage oder Siloam Midnight - und natürlich ;D Emerald Starburst. LG
Bluebird
Beiträge: 439
Registriert: 1. Jun 2012, 16:21

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Bluebird » Antwort #1804 am:

Was grüne Schlunde angeht, der Freak war bei mir ein highlight :-*
Dateianhänge
AEC-P1040662.JPG
Liebe Grüße,
Bluebird
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Irm » Antwort #1805 am:

Was grüne Schlunde angeht, der Freak war bei mir ein highlight :-*
Der ist schön und der Name ist auch toll :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
hymenocallis

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

hymenocallis » Antwort #1806 am:

Was grüne Schlunde angeht, der Freak war bei mir ein highlight :-*
Toll - den druck ich aus und halt ihn meinem neuen fetten Clump Green Widow vor die Nase! ;D LG
Benutzeravatar
Elke
Beiträge: 2431
Registriert: 4. Jan 2004, 10:44
Kontaktdaten:

Hamburg

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Elke » Antwort #1807 am:

Bluebird,Deine Hemerocallis mit dem riesigen grünen Schlund ist wunderschön! :D Wie steht es mit der Windverträglichkeit bei diesen Blüten? Ich habe bei meinen beiden Ufos festgestellt, dass schon etwas stärkerer Wind Blütenblätter abfallen lässt.Viele GrüßeElke
hymenocallis

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

hymenocallis » Antwort #1808 am:

hat von euch wer haller silberschein?
Bin gerade zufällig über eine mögliche Bezugsquelle gestolpert: http://www.stauden-kirschenlohr.de/gallery%20-%20hemerocallis.htmLG
Bluebird
Beiträge: 439
Registriert: 1. Jun 2012, 16:21

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Bluebird » Antwort #1809 am:

Bluebird,Deine Hemerocallis mit dem riesigen grünen Schlund ist wunderschön! :D Wie steht es mit der Windverträglichkeit bei diesen Blüten? Ich habe bei meinen beiden Ufos festgestellt, dass schon etwas stärkerer Wind Blütenblätter abfallen lässt.Viele GrüßeElke
Hallo Elke,ihr macht weder Regen noch Wind was aus, sie hat eine sehr gute Substanz.Grünschlundig und auch ganz toll ist die Rose F.Kennedy
Dateianhänge
RFK-P1040876.JPG
Liebe Grüße,
Bluebird
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7401
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Callis » Antwort #1810 am:

hat von euch wer haller silberschein?
Bin gerade zufällig über eine mögliche Bezugsquelle gestolpert: http://www.stauden-kirschenlohr.de/gallery%20-%20hemerocallis.htm
Die Haller-Sorten stammen allesamt von dem österreichischen Züchter Franz Erbler aus Bad Hall. Im Katalog von Sarastro findet man eine Vielzahl von Erblers Haller-Züchtungen. Leider wurden nur 2 davon registriert.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

lord waldemoor » Antwort #1811 am:

danke hemmerocallis,die gräfin hat sie auchdanke callis,aber die ,die sarastro hat hab ich fast alle2 meiner bekannten waren beim erbler und haben mir viele mitgebracht
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
hymenocallis

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

hymenocallis » Antwort #1812 am:

Bei Erblers nicht registrierten Züchtungen ist es sehr schwierig, Daten im Netz zu finden (weiß jemand von Euch zufällig mehr?) - ich hab grad welche bekommen und über sie finde ich gar nichts, keine Angaben zu Höhe/Durchmesser/Blütezeit , ob dip oder tet. Die registrierten sind tet, aber das sind nur zwei - zum selbst vorbeifahren ist es für mich zu weit - bei Sarastro sind die beiden nicht gelistet. Wie könnte ich also an Informationen gelangen - hat jemand einen Tip für mich?LG
Benutzeravatar
Elke
Beiträge: 2431
Registriert: 4. Jan 2004, 10:44
Kontaktdaten:

Hamburg

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Elke » Antwort #1813 am:

Bluebird, vielen Dank für die Informationen!Hemerocallis, leider kann ich Dir bezüglich Deiner Frage nicht weiterhelfen.Für die Fans der cremefarbenen Taglilien zeige ich die Sorte 'Whiter Shade', die auch in diesem Jahr wieder üppig geblüht hat.
Dateianhänge
Whiter_Shade1.1.jpg
Benutzeravatar
Elke
Beiträge: 2431
Registriert: 4. Jan 2004, 10:44
Kontaktdaten:

Hamburg

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Elke » Antwort #1814 am:

Jetzt hier sind die Blüten etwas deutlicher zu sehen.Viele GrüßeElke
Dateianhänge
Whiter_Shade2.1.jpg
Antworten