Genau, sie läßt die öfters mal wo liegen.Ich glaube, Gänselieschen hat so neApopros Fotografie: Hier hat sich eine Lumix angefunden. Vermisst jemand zufällig eine Kamera? ;-)...
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Berlin-Brandenburg-Treffen 2014 in Wiesenburg (Gelesen 41982 mal)
-
Zausel
Re:Berlin-Brandenburg-Treffen in Wiesenburg
-
Zausel
Re:Berlin-Brandenburg-Treffen in Wiesenburg
Sehr spät eingetroffen, habe ich gestaunt, wie interessiert die Truppe den Park in Augenschein genommen hat. Auch der dunkelste Winkel wurde genauestens untersucht.
Auch eine Kuchengabel für Hungrige (Bildmitte, an der Wand) war da.
[/right]
Das Schloß habe ich so abgelichtet:Nach dem Park durften wir uns endlich etwas stärken:-
Zausel
Re:Berlin-Brandenburg-Treffen in Wiesenburg
Tut mir leid, Fromme, mußt dich leider etwas präzisieren.Den Hintern kenn ich doch!
-
fromme-helene
Re:Berlin-Brandenburg-Treffen in Wiesenburg
Ich meinte den, der so freundlich aus der Platane grüßt.
- zwerggarten
- Beiträge: 21173
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Berlin-Brandenburg-Treffen in Wiesenburg
und nicht den neben den kuchenköstlichkeiten? 
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
-
fromme-helene
Re:Berlin-Brandenburg-Treffen in Wiesenburg
Der war 1.) bei meinem Post noch nicht sichtbar und 2.) erkenne ich ihn leider nicht.und nicht den neben den kuchenköstlichkeiten?
Re:Berlin-Brandenburg-Treffen in Wiesenburg
An ihren Hintern sollst du sie erkennen...
Ach war es schön gestern!!
Hausgeist und family, ihr habt das Treffen so schön organisiert, es war eine wahre Freude, dabei sein zu dürfen. Danke, danke!
So ein schöner Garten. Ich rätsele wirklich, wie du das zeitlich alles hinbekommst, Hausgeist.
Und die Hühner, und die Fische...
Die schwarzen, weiß punktierten "Damenhüte"
sie waren die Schönsten. Und wenn sie zaghaft mit ihrer Hutkrempe wedelten und sie vorne lüfteten, konnte man ihnen fast in die Schnute gucken. Das leckere Essen nicht zu vergessen, allerdings hab ich auf das Stinkeding
doch gerne verzichtet. Die Früchte waren mir optisch entschieden zu embryonal und geruchlich pörks.
Vanillepudding hin oder her.
Guten Morgen!! Schon aufgestanden?@Hausgeist:Nur mal eine Frage zwischendurch: wie genau definierst du den Begriff "Früh"stück?fragt die Nachteule.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
- Dicentra
- Beiträge: 4223
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Berlin-Brandenburg-Treffen in Wiesenburg
Was für ein herrlicher Tag - vielen lieben Dank an die herzlichen, geduldigen, rührigen Gastgeber! @Hausgeist: Danke
. Und Deine Eltern sind einfach klasse. Viele Grüße an sie!Der Garten, ach was: der Park, ist ein Traum. Wir sind hingerissen. Der GG rannte nur ständig staunend durch die Gegend und konnte es nicht fassen, was er zu sehen bekam.Vielen Dank auch an Frau Focke für die sachkundige und interessante Parkführung. Leider habe ich es versäumt, mir noch die Fotos anzuschauen, die sie uns zeigen wollte, aber es gab so viel zu sehen, zu bestaunen, zu beneiden
, dass man gar nicht dazu kam, alles Dargebotene gebührend aufzunehmen.Ha, Zausel und Inken, ihr habt euch fototechnisch bereits um die "wichtigen" Dinge gekümmert. Ich sortiere gerade meine Fotos, aber dort gibt es fast nur Pflanzen und Leute zu sehen
.LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
-
Zausel
Re:Berlin-Brandenburg-Treffen in Wiesenburg
Eigentlich geht das so überhaupt nicht: da fällt eine Horde von Gartenbegeisterten ein, beschlagnahmt ein Haus samt Grundstück und verknechtet zwei Familien für mindestens vierundzwanzig Stunden.... die herzlichen, geduldigen, rührigen Gastgeber ...
- Callis
- Beiträge: 7436
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Berlin-Brandenburg-Treffen in Wiesenburg
So, ich bin auch wieder zuhause.Es war einfach toll. Ich war und bin immer noch total beeindruckt über diesen wunderbaren Zusammenhalt in Hausgeists Familie, wodurch ein so aufwendiges und vorbereitungsintensives Fest ermöglicht wurde. Dieses Familienunternehmen hat mich mindestens genau so beeindruckt wie der unendlich weitläufige Garten mit tausenden Pflanzen. Ich hatte ja nach Hausgeists üppigen Einkäufen überall immer gedacht, da wäre eine große Wiesenfläche und ein großes Areal mit Pflanzen in Töpfen, die auf ihren Standort warteten, aber nein, alles war wunderbar angelegt und dicht bepflanzt. Das Schlendern auf Rasenflächen von Beet zu Beet der reine Genuss.Genuss aber auch das Essen und Trinken, zu dem von allen vielfältig und köstlich beigetragen worden war, wobei Gänselieschen und GG sich beim Spätzleschaben und der Chilizubereitung auch noch der Hitze ihrer Feuerstellen ausgesetzt haben.Sehr anregend die Gespräche mit den anwesenden Purlern, von denen ich jetzt viele sehr viel besser kenne.
Es war ein sehr sehr schönes Wochenende, das mit einem üppigen Frühstück im Haus (man konnte gar nicht so viele Brötchen essen, wie es Marmeladen- und Honigsorten gab) und einer weiteren eingehenden Gartenbesichtigung bei angenehmstem Wetter ausklang.Danke, danke, danke.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
-
Henki
Re:Berlin-Brandenburg-Treffen in Wiesenburg
Zum Wohl! Ja, ich sitze jetzt hier mit einem Gläschen Erkatee und lese ganz gerührt eure lieben Zeilen und das viele Lob.
Diese zwei Tage sind viel zu schnell vergangen, die meisten mussten viel zu schnell schon wieder nach Hause, aber ansonsten war es wirklich toll.Und auch ich muss danke sagen. Meiner Familie, die das ganze nicht nur ausgehalten, sondern auch tatkräftig unterstützt hat, euch allen, die ihr so angenehme Gäste wart, danke für die vielen Mitbringsel in jedweder Form, den zugreifenden Händen bei allen Gelegenheiten und auch nochmal ganz besonders dem Gänselieschen nebst Ganter, die mich mit dem großen Zelt und dem Kochen immens entlastet haben. Nicht zuletzt auch an Frau Focke, die uns sehr fachkundig durch den Park begleitet hat. Überhaupt waren alle mitgebrachten Kuchen und sonstigen Speisen äußerst lecker!Es waren so viele interessante Gespräche und lobende Worte, dass ich immer noch ganz platt bin!Weil ich nicht sicher bin, ob es alles mitbekommen haben:Die Moosbox galt dieses Mal nicht der Umlage für das Treffen - die nehme ich auf meine Kappe - sondern für einen Garten-pur-Baum im Wiesenburger Park.
Mit dem Parkleiter werde ich mich nach seinem Urlaub in Verbindung setzen und mögliche Patenbäume besprechen, die dann aber erst mit der Gartendenkmalpflege abgestimmt werden müssen. Einen Vorschlag gab es schon beim Rundgang: einen Taxodium für den sumpfigen Parkbereich. Schauen wir mal. ;)Den überschüssigen Teil aus der Moosbox werde ich im Namen von Garten-pur als Spende an den Parkförderverein Wiesenburg übergeben, auch als Dankeschön für Frau Focke, die uns unentgeltlich begleitet hat. Das pur-Banner am Hoftor führte übrigens dazu, dass auch andere Interessierte den Garten besucht haben. Unter Ihnen waren auch Teilnehmer der hiesigen offenen Gärten und ich bin mir recht sicher, dass wir sie hier auch in Kürze bei pur begrüßen dürfen.
PS: @Ines: Die Form wird sicher verwahrt.
Mit dem Parkleiter werde ich mich nach seinem Urlaub in Verbindung setzen und mögliche Patenbäume besprechen, die dann aber erst mit der Gartendenkmalpflege abgestimmt werden müssen. Einen Vorschlag gab es schon beim Rundgang: einen Taxodium für den sumpfigen Parkbereich. Schauen wir mal. ;)Den überschüssigen Teil aus der Moosbox werde ich im Namen von Garten-pur als Spende an den Parkförderverein Wiesenburg übergeben, auch als Dankeschön für Frau Focke, die uns unentgeltlich begleitet hat. Das pur-Banner am Hoftor führte übrigens dazu, dass auch andere Interessierte den Garten besucht haben. Unter Ihnen waren auch Teilnehmer der hiesigen offenen Gärten und ich bin mir recht sicher, dass wir sie hier auch in Kürze bei pur begrüßen dürfen. - oile
- Beiträge: 32442
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Berlin-Brandenburg-Treffen in Wiesenburg
Ich fühle mich noch immer irgendwie gartentrunken. Es war so schön mit Euch allen.
Auch von mir Danke an Hausgeist für die Einladung, danke Deiner Familie. Ihr seid allesamt so aufmerksame, immer freundliche Gastgeber. Ein ganz besonderes Lob nochmal an A., der hat es wirklich verdient.
Wenn der Kaffeedurst nicht so groß gewesen wäre, hätte ich Frau Focke noch lange zuhören können (naja, vielleicht hätte ich irgendwann auch ein Stühlchen gebraucht
). Jetzt freue ich mich schon auf den Staudenmark, wo ich viele wieder sehen werde.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Dicentra
- Beiträge: 4223
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Berlin-Brandenburg-Treffen in Wiesenburg
Ja, das ist die richtige Beschreibung. Ich latsche heute schon den ganzen Tag ein bisschen meschugge durch die Gegend.Viele der Köstlichkeiten mussten bedauerlicherweise unprobiert bleiben, weil ich einfach nicht mehr konnte. Es gab Unmengen Kuchen (Danilo, bitte das Käsekuchenrezept, ja?), Salate, Würstchen, Chili, Spätzle (ein Extradankeschön vom GG ans Gänselieschen), Brot, Eingelegtes, Alkohöllisches, Desserts mit vielen unsichtbaren Kalorientierchen und und und... Gleich kommen ein paar Fotos.Ich fühle mich noch immer irgendwie gartentrunken.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
-
Conni
Re:Berlin-Brandenburg-Treffen in Wiesenburg
Wir sind nun auch wieder zu Hause eingetrudelt und hatten in diversen Staus genug Zeit, das wundervolle Treffen nochmal an uns vorbeiziehen zu lassen. Lieber Chris, habt tausend Dank für Eure grandiose Gastfreundschaft. Was Ihr in Eurem Garten vollbracht habt, ist bewunderungswürdig in jeder Hinsicht. Wir werden noch lange zehren von diesen beiden mit üppigen Eindrücken vollgestopften Tagen. Dankeschön!
Und an all die anderen Dabeigewesenen: Es war klasse, Euch wieder zu sehen und zu sprechen und ein bisschen näher kennenzulernen und einige ganz neu kennenzulernen.