News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

August Bilder 2014 (Gelesen 11129 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10743
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:August Bilder 2014

thomas » Antwort #30 am:

Evis Frage zu Bildverkleinerung habe ich mal abgetrennt und hier einen neuen Thread dazu aufgemacht - die Posts zu Utes Fragen ließen sich leider nicht so einfach heraustrennen.Bitte dort weiterdiskutieren!Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:August Bilder 2014

Gartenlady » Antwort #31 am:

Alles Rosa oder was?
Hydrangea ´Trebah Silver´
[td][galerie pid=113883][/galerie][/td][td][galerie pid=113880][/galerie][/td]
Alcea ´Parkfrieden´
[td][galerie pid=113881][/galerie][/td][td][galerie pid=113882][/galerie][/td][td][galerie pid=113879][/galerie][/td]
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:August Bilder 2014

marygold » Antwort #32 am:

Hach, wie schön dein rosa. :D
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:August Bilder 2014

Faulpelz » Antwort #33 am:

Hach, wie schön dein rosa. :D
Ganz meiner Meinung. Diesmal haben es mir die Stockrosen angetan. Sie wirken taufrisch mit den Wassertropfen. Es ist eine wunderschön gefüllte Sorte. Leider haben ich dafür in meinem Garten nicht die idealen Vorraussetzungen. Meine bekamen immer Rost an den Blättern. Aber ich mag diese Zweijährigen, sie erinnern mich an Kindheit.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:August Bilder 2014

Gartenlady » Antwort #34 am:

@Evi, dies ist keine zweijährige Stockrose, sondern eine ausdauernde Riesenstaude, garantiert rostfrei.Die Blüten sind etwas kleiner als die der Stockrosen, die Pflanze vezweigt sich ähnlich einer Lavatera. Es gibt drei Sorten aus einer Zucht zu DDR-Zeiten, es sollen 4 gewesen sein, eine ist verschollen.´Parkalle´ zart schwefelgelb, die Farbe ist aber nicht immer stabil, neigt dazu rosa zu werden.´Parkfrieden´ zartrosa mit dunklerer Mitte´Parkrondell´ kräftig rosaBei mir steht die ´Parkfrieden´ an einer vollkommen trockenen Stelle im Wurzelfilz von allerlei Bäumen. Wenn sie hier gedeiht, tut sie es überall, wenn es nicht zuu nass ist, das scheint sie nicht zu mögen ;)
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:August Bilder 2014

marygold » Antwort #35 am:

Ich habe eine mutierte "Parkallee", die im trockensten Südhang steht. Ich kann das nur bestätigen.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10743
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:August Bilder 2014

thomas » Antwort #36 am:

Sehr schön, Gartenlady. Mir gefällt das unten rechts am besten. Bei den beiden anderen in der unteren Reihe finde ich persönlich die Farbkombination rosa - hellblau ein wenig 'quietschig'.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:August Bilder 2014

marygold » Antwort #37 am:

Anemona "Wild Swan"Bild
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:August Bilder 2014

Gartenlady » Antwort #38 am:

Der Schwan ist wunderschön ich echt und auch das Foto.Ich habe ihn im Frühjahr gepflanzt, da war sooo viel Platz, später haben die großen Stauden in der Nachbarschaft dem Schwan eine lange Nase gezeigt und der hat ziemlich schnell und von mir zu spät bemerkt die Flügel gestreckt :'(
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:August Bilder 2014

Faulpelz » Antwort #39 am:

@Evi, dies ist keine zweijährige Stockrose, sondern eine ausdauernde Riesenstaude, garantiert rostfrei.
Oh danke, danke. Ich bin botanisch nicht so der Hit. Wie riesig ist denn diese Staude? Steht sie gut von alleine oder braucht sie eher eine Stütze (wie zum Beispiel einen Zaun usw.)?Anemona Wild Swan kenn ich auch nicht. Gehört die zur großen Familie der Herbstanemonen? Da ich Herbstanemonen sammle (sie gedeihen in meinem Garten super), scheint mir der Schwan auch eine must-have-Staude zu sein. Sind die Blüten auf der Rückseite tatsächlich lila? Wuuunderschöne Pflanze. Ich werd gleich ganz grün......ähm lila vor Neid.Danke schon mal im Voraus :-*Lieben GrußEvi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:August Bilder 2014

Gartenlady » Antwort #40 am:

Die Alceas aus der Parkserie werden 180 - 200cm hoch. Meine zwei Jahre alte Pflanze verzweigt sich ganz unten, ältere Exemplare bekommen Strauchcharakter mit Haupt- und Nebentrieben.Meine Pflanze ist z.Zt. ungestützt, die Vorgängerin ´Parkallee´ bekam zeitweise eine Stütze, das hängt vom Wetter und dem Blütengewicht der Triebe ab. Die ´Parkallee´ ist in einem der schlimmen Winter erfroren, Winterschutz mit Reisig wird empfohlen.Hier gibt es bei Garten-pur einen thread, darin wird von der instabilen Farbe aller dieser Parkseriensorten geschrieben. Sarastro schreibt dort, dass sie auch Rost bekommen, das ist hier nie passiert.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:August Bilder 2014

marygold » Antwort #41 am:

scheint mir der Schwan auch eine must-have-Staude zu sein. Sind die Blüten auf der Rückseite tatsächlich lila? Wuuunderschöne Pflanze. Ich werd gleich ganz grün......ähm lila vor Neid.
Die Rückseite ist tatsächlich so blau-lila. Und sie startet jetzt noch einmal durch! Aber es ist eine andere Anemonenart als die Herbstanemonen.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:August Bilder 2014

frida » Antwort #42 am:

Boah, diese Parkallee gefällt mir auch - sowohl die Pflanze wie die Fotos. Und gerade die Fotos mit den 50er-Jahre-Farben mag ich, ist ein bisschen schrill ;D
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:August Bilder 2014

Gartenlady » Antwort #43 am:

@frida, die von mir gezeigte Pflanze ist die ´Parkfrieden´ ;)
Und gerade die Fotos mit den 50er-Jahre-Farben mag ich, ist ein bisschen schrill ;D
;D ich erinnere mich an diesen Look, sehr beliebt war damals das Babyrosa in Kombination mit Babyblau. Und Hütchen, Schühchen, Täschchen passend ....Bei meinen Fotos war der Himmel war halt so blausa, so wie er jetzt schon tagelang nicht mehr war ::)
Josef4

Re:August Bilder 2014

Josef4 » Antwort #44 am:

Mirabilis longiflora (im Hintergrund Mirabilis jalapa und Ipomoea lobata, alle Samen bekam ich von Zwiebeltom) und VerbenenBild BildDie lugen ganz keck durch den Zaun nach SüdostenBildBild
Antworten