News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/ gab es im August 2014 (Gelesen 22205 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21065
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was gibt/ gab es im August 2014

zwerggarten » Antwort #165 am:

oder schnittböhnchen? würde ich jetzt auch nehmen, inklusive bollenpieker. 8) ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3485
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Was gibt/ gab es im August 2014

Netti » Antwort #166 am:

Oupps, was sind Bollenpieker (hähnchenbeine??) Ich hab für die Bohnen ein extra handbetriebene Schneid,schnippel- Maschiene.. ::)Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21065
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was gibt/ gab es im August 2014

zwerggarten » Antwort #167 am:

ich versuchte nur eine übertragung für zwiebelspieß! ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32255
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Was gibt/ gab es im August 2014

oile » Antwort #168 am:

Heute abend gab es Teil II einer Gemüsesuppe mit allem, was der Garten zur Zeit so hergibt. Ich hatte für die Brühe ein paar Markknochen ausgekocht. Das Mark habe ich mit Grieß und Ei zur Klößchen verarbeitet. Die Suppe schmeckte uns heute fast besser als gestern. ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was gibt/ gab es im August 2014

Quendula » Antwort #169 am:

quendula, ist der urlaub schon vorbei? ich freu mich deine bunten teller wieder zu sehen :D
Ja, vorbei :-\ . Aber noch ist es schön entspannt, ein paar der Takis sind in den Kindergarten gewechselt :D .Zum Mittag gab es Salbeibutternudeln mit Parmesan.
Dateianhänge
G_0167.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Was gibt/ gab es im August 2014

rorobonn † » Antwort #170 am:

ah, heute gab es auf dem budapester lehel markt pilze. pfifferlinge kannte ich (nahm ich trotzdem ;D) die anderen kannte ich nicht 8)und nahm sie erst recht ;Des handelt sich um nelkenschwindlinge ...nach google recherche werden sie morgen in einer suppe enden ;)rorobonn, der froh ist endlich mal seine mangelnden erfahrungen in der küche mit speisepilzen erweitern zu können :D :D :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Was gibt/ gab es im August 2014

rorobonn † » Antwort #171 am:

Nachtrag die Pilzsuppe aus Nelkenschwindlingen war köstlichIch habe rote Zwiebel in Butter gedünstet, die größeren Pilze klein gehackt, die kleinsten aussortiert und beiseite gestellt. Zu den gedünsteten Zwiebeln kamen dann die Pilze zum Anbraten. Dann habe ich die Pilze mit Kastanienmehl bestäubt und dann mit etwas Brühe aufgegossen (Brühe= Wasser und später Brühwürfel ;)), das Ganze mit etwas Maisgrieß angedickt (hätte mehr sein können) und später mit Sahne abgeschmeckt. Da mir die Farbe der Suppe zu glasig-braun war, habe ich mit etwas Colorante und einem Hauch von Curcuma-lastigen milden Curry nachgebessert. Die kleinen Pilze hatte ich in Butter mit Mandeln und Frühlingszwiebeln gebraten, pikant abgeschmeckt und mit gehackter Petersilie auf der Suppe verteilt.Fazit vom ungläubigen Ungarn, der die Pilze als mehr oder weniger geschmacklos bezeichnet hatte (vorher): Ich darf weiter beim Einkauf von Lebensmitteln meinen Kopf durchsetzen, wenn wir uneinig sind ;D ;D ;D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Was gibt/ gab es im August 2014

rorobonn † » Antwort #172 am:

eigentlich sollte es heute Borlottibohnen in Olivenöl, gebratene Rosmarinkartoffeln und Pfifferlinge mit Schweinebraten geben....nachdem ich alles soweit vorbereitet hatte und das Fleisch anbraten wollte, stellte ich fest, dass ich dies besser anders entsorge, aber bestimmt nicht mehr durch den Magen ::)Die meisten Ungarn (auch mein eigener) benötigen ja offenbar unbdingt Fleisch zum essen...sonst ist das Essen quasi nichts 8) ;DWas also tun?recht unorthodox dünstete ich Tulapiafilet in einem Sud aus Petersilienwurzel, Selleriehobeln und Porree bzw dünn gehobelten Karottenscheiben an (mit Sahne und Senfmehl abgeschmeckt) gab ein paar fertige Schmorgurkenstücke (aus dem Kühlschrank) dazu..um wenigstens eine gewisse Überleitung zu den anderen Zutaten zu bekommen, habe ich den Sud dann mit Polenta angedickt ;D :Dskurill, aber absolut nicht schlecht, so war mein Urteil ;)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Was gibt/ gab es im August 2014

rorobonn † » Antwort #173 am:

btw...esse ich hier gerade ganz alleine in Ungarn???? ;DAlle auf Nulldiät gerade oder im Garten??? ;)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21065
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was gibt/ gab es im August 2014

zwerggarten » Antwort #174 am:

nelkenschwindlinge sind toll, und getrocknet erst! :)[size=0]die habe ich schon als kind unter protesten meiner mutter auf den rasenflächen der gropiusstadt gesammelt. :D wobei ich nicht wirklich wissen will, wieviele hunde da... :-X aber lassen wir das lieber. ;) [/size]
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Was gibt/ gab es im August 2014

rorobonn † » Antwort #175 am:

:D :D :D :D :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re:Was gibt/ gab es im August 2014

Caira » Antwort #176 am:

btw...esse ich hier gerade ganz alleine in Ungarn???? ;DAlle auf Nulldiät gerade oder im Garten??? ;)
selbstauferlegte diät :( heutiger mageninhalt bestand bisher aus 3 äpfeln, ner gurke und einem weißen duplo.abendessen wirds nudeln mit gulasch und champis geben. macht eine tageseinsparung von 500 kalorien ::) irgendwann muss der mist mal von den hüften...
grüße caira
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Was gibt/ gab es im August 2014

rorobonn † » Antwort #177 am:

ja, ich "diäte" ja auch ::)bin aber trotzdem in den letzten 14 tagen ca 3,5kg losgeworden :D...was auch dringend!!!! nötig war, denn ich wurde richtiggehend fett :-X :-\Nun ja, mal sehen, wie es hier weitergeht.Im Moment bereite ich einen nachmittäglichen Nachtisch aus frischen Himbeeren mit Topfen zu ;D ;D ;D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re:Was gibt/ gab es im August 2014

Caira » Antwort #178 am:

Im Moment bereite ich einen nachmittäglichen Nachtisch aus frischen Himbeeren mit Topfen zu ;D ;D ;D
ist ne maßnahme ;D 3,5 kilos in 14 tagen? marathon? dauerbuddeln in erde?mit der geschwindigkeit wär ich in einem monat fertig ::)
grüße caira
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4652
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/ gab es im August 2014

Lieschen » Antwort #179 am:

Heute gab es quer durch den Garten: zuerst Salat aus Gurke, Tomate, Rucola (alles aus dem Garten), Zwiebeln und Oliven,anschließend Nudeln mit frischer Tomatensoße, viel Knoblauch und Petersilie und gehackten Kapern, in Salz eingelegt (die Kapern waren gekauft) und Schafskäse. Der Liebste war begeistert. Vor allem konnte man endlich mal wieder draußen sitzen.
Antworten