News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hemerocallis - Taglilien 2014 (Gelesen 192421 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Caira » Antwort #1845 am:

dankeschön!diese und die seite wo die hem registriert sind, habe ich zwischenzeitlich auch gefunden.aber vielleicht hat noch jemand erfahrung mit ihr?mir gefällt sie, weil sie recht hoch werden soll. das würde gut in meine planung passen.grüße caira
grüße caira
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32104
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

oile » Antwort #1846 am:

Seit langem blüht diese orangefarbene Hemerocallis - nicht gerade spektakulär, aber robust und unbeeindruckt von jeglichem Wetter.
Dateianhänge
Hem_orange_langbluhende_140819.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

lord waldemoor » Antwort #1847 am:

cherry swizzler würde mir a gfalln
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Elke
Beiträge: 2431
Registriert: 4. Jan 2004, 10:44
Kontaktdaten:

Hamburg

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Elke » Antwort #1848 am:

Diese Landschaftssorte habe ich auf einem Verkehrskreisel gesehen. Da dort gerade Gärtner bei der Arbeit waren, habe ich gehalten und sie um einen Fächer von dieser mir unbekannten Tagliliensorte gebeten. Sie haben mir dann netterweise ein sehr großzügiges Stück mit vielen Fächern abgestochen.In unserem Ort sind Straßenbeete angelegt, die zum Teil kahle Stellen haben. Da werde ich im Herbst Teile von dieser Landschaftssorte einpflanzen. Wenn die Blüten verblüht sind, sehen sie immer noch gut aus, auch wenn sie nicht abgezupft werden, was man von den stark gerüschten und verwelkten Blüten nicht gerade behaupten kann. Viele GrüßeElke
Dateianhänge
Landschaftssorte.jpg
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

lord waldemoor » Antwort #1849 am:

elke ist das bild von jetzt,haben die jz noch so viele blüten?
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Elke
Beiträge: 2431
Registriert: 4. Jan 2004, 10:44
Kontaktdaten:

Hamburg

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Elke » Antwort #1850 am:

Lord, die letzte Blüte erschien vor ungefähr einer Woche.Es ist übrigens noch eine einzige Blüte von der Sorte 'Condilla' zwischen den anderen zu sehen. Viele GrüßeElke
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Hempassion » Antwort #1851 am:

Bin gerade Fotos am sortieren... und dabei über Starfish Moon (mit "Eulen-Charme") gestolpert. Erinnerst du dich, Maliko? BildStarfish Moon von Hempassion - Album.de
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

maliko » Antwort #1852 am:

Meine Lieblings-Taglilie hab ich immer noch nicht ausgewählt..... gar nicht soo einfach....Aber die Überraschungs-Taglilie :) HoodwinkedBildIMG_3824 von maliko2014 - Album.deÖffnete dieses Jahr fast manierlich und das bei nahezu allen Blüten.Durch die späte Blütezeit hatte sie auch weniger Konkurrenz durch flacher öffnende - und ich war nicht mehr so streng ;) maliko
maliko
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

maliko » Antwort #1853 am:

:D Hallo Du - jetzt sind unsere Fotos fast zusammen gestoßen....Ja, die Starfish Moon gefällt mir total gut - auffallend, aber mit Charme.Es gab viele schöne Blüten... Ich hoffe, bei der Sichtung der Fotos fällt noch was für den Faden hier ab.Ich glaube, da hätten mehr user ihre Freude dran.maliko
maliko
hymenocallis

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

hymenocallis » Antwort #1854 am:

Diese Landschaftssorte habe ich auf einem Verkehrskreisel gesehen. Da dort gerade Gärtner bei der Arbeit waren, habe ich gehalten und sie um einen Fächer von dieser mir unbekannten Tagliliensorte gebeten. Sie haben mir dann netterweise ein sehr großzügiges Stück mit vielen Fächern abgestochen.In unserem Ort sind Straßenbeete angelegt, die zum Teil kahle Stellen haben. Da werde ich im Herbst Teile von dieser Landschaftssorte einpflanzen. Wenn die Blüten verblüht sind, sehen sie immer noch gut aus, auch wenn sie nicht abgezupft werden, was man von den stark gerüschten und verwelkten Blüten nicht gerade behaupten kann. Viele GrüßeElke
Hier wird auch eine viel gepflanzt, die vergleichbar aussieht (auch in Linz hab ich sie in öffentlichen Anlagen schon oft gesehen) und auch so spät blüht. Angeblich ist es die alte Sorte Reverend Traub. LGPS: Hier blühen noch um die 15 Sorten, zwei superspäte sind noch knospig und bei den Northern Rebloomern gibt es Rebloom-Stängel (aber auch nicht bei allen - kann noch ein wenig dauern). Ansonsten ist kein Rebloom-Stängel in Sicht. So ungewöhnlich kalt und naß wie der Sommer hier heuer war, ist das aber auch nicht verwunderlich.
hymenocallis

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

hymenocallis » Antwort #1855 am:

dankeschön!diese und die seite wo die hem registriert sind, habe ich zwischenzeitlich auch gefunden.aber vielleicht hat noch jemand erfahrung mit ihr?mir gefällt sie, weil sie recht hoch werden soll. das würde gut in meine planung passen.grüße caira
Ich hab sie auch nicht, aber stell Deine Frage doch mal auf dem Kontakt-Formular dieser Seite: http://www.boitzer-taglilien.de/ LG
rheinmaid
Beiträge: 2048
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

rheinmaid » Antwort #1856 am:

Zur Erinnerung:so begann es ..... >:(
Dateianhänge
Sherry_Lane_Carr_2014_3_2em.jpg
rheinmaid
Beiträge: 2048
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

rheinmaid » Antwort #1857 am:

....und so endet das Taglilienjahr bei mir (dazwischen war ich aber zum Glück zeitweise schneckenfrei ;D ;D ) >:( :)
Dateianhänge
zz_Schnecke_August_em.jpg
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

maliko » Antwort #1858 am:

...immerhin, die Anzahl der Schnecken auf den Blüten ist um 50% gesunken..... ;)Genau, rheinmaid - die Zeit dazwischen war doch gut, du hattest tolle Blüten und wir dürften mit gucken. Ich hab mich über jedes Foto gefreut.Samenernte, neue Pläne - alles hat seine Zeit.Hier sind noch Knospen, Blüten - aber andere Pflanzen haben im Garten die Hauptrollen übernommen und die Planungen für 2015 stehen jetzt im Focus. maliko
maliko
rheinmaid
Beiträge: 2048
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

rheinmaid » Antwort #1859 am:

...immerhin, die Anzahl der Schnecken auf den Blüten um 50% gesunken..... ;)Gmaliko
;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D toller Erfolg, nicht wahr? ;D ;D ;D ;D ;D ;D
Antworten