
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Die Farbe Rosa: I. Von Elfenbein mit "Herz" bis zu Zartrosa (Gelesen 23084 mal)
Re:Die Farbe Rosa: I. Von Elfenbein mit "Herz" bis zu Zartrosa
dann hüte das William Lobb Baby mal gut! Meist erholen sich angeknabberte Rosen zum Glück ja sehr gut wenn mn sie wie Stecklinge behandelt :)Frédéric Mistral hat sehr große, haltbare, eher edelrosenförmige Blüten und ist hier immer so um die 1,3 bis 1,4 m hoch. Der Wuchs ist etwas steif aufrecht aber gut verzweigt.Die Farbe kann bei ungünsiger Witterung einen leicht lachsigen Ton annehmen, darum passt sie m.E. besser zu cremerosa und gelblich weißen Rosen als solchen mit kühlem Rosa. Hier wächst er zwischen Clg. SdlM und Weißer Gruß an Aachen u.a.Der Duft ist absolut berauschend, darum dürfte er bleiben selbst wenn er pro Saison nur drei Blüten brächte (was er aber nicht tut, 30 bis 50 gibt´s immer mindestens
)

Re:Die Farbe Rosa: I. Von Elfenbein mit "Herz" bis zu Zartrosa
Raphaela hat es treffend beschrieben. 

-
- Beiträge: 13815
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Die Farbe Rosa: I. Von Elfenbein mit "Herz" bis zu Zartrosa
Das ist wohl etwas zu viel der EhreOT: Ich nehm´s mir ja schon seit ein, zwei Jahren vor aber leider kommt immer wieder was dazwischen ::)Aber alleine schon die elfenbeinfarbenen und rosa Rosen von Martina wären eine Reise wert!



Schöne Grüße aus Wien!
Re:Die Farbe Rosa: I. Von Elfenbein mit "Herz" bis zu Zartrosa
Herzlichen Dank an alle für die Ermunterungen und die wunderschönen Fotos ! So kann ich sie ganz beruhigt und voller Vorfreude setzen...Conni
-
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re:Die Farbe Rosa: I. Von Elfenbein mit "Herz" bis zu Zartrosa
Frederic Mistral habe ich letzten Herbst in einem Park entdeckt und konnte die Nase gar nicht mehr aus der Blüte heben. Nebendran stand eine Bank, auf der zwei alte Leutchen saßen, die müssen mich für völlig gaga gehalten haben, jedenfalls kuckten sie verwirrt


Smile! It confuses people.
Re:Die Farbe Rosa: I. Von Elfenbein mit "Herz" bis zu Zartrosa
warum sie wohl den weiteren Namen "The children's rose" hat??
Re:Die Farbe Rosa: I. Von Elfenbein mit "Herz" bis zu Zartrosa
Ok Raphaela und übrigen Lobhuddler, Frederic braucht nicht mehr schwitzen.Bei HMF steht sogar, er riecht zitronig.
Re:Die Farbe Rosa: I. Von Elfenbein mit "Herz" bis zu Zartrosa
Das haben gewisse ältere Leute so an sich. Fühlen sich mit so einem Erlebnis (fremde Frau riecht an einer Rose) völlig überfordert.die müssen mich für völlig gaga gehalten haben, jedenfalls kuckten sie verwirrt![]()
![]()

-
- Beiträge: 13815
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Die Farbe Rosa: I. Von Elfenbein mit "Herz" bis zu Zartrosa
Den Frederic hatte ich auch schon im Visier, dann aber edel verzichtet, weil er nicht sehr frosthart sein soll. Weiß jemand Genaueres 

Schöne Grüße aus Wien!
Re:Die Farbe Rosa: I. Von Elfenbein mit "Herz" bis zu Zartrosa
Bei mir ist er frosthart genug, aber bei dir im Waldviertel meiner Einschätzung nach eher nicht
- Es sei denn du packst ihn in einen großen Kübel und stellst den über Winter regen-, sonne- und windgeschützt auf.

Re:Die Farbe Rosa: I. Von Elfenbein mit "Herz" bis zu Zartrosa
Hallo liebes Forum
Habe soeben den Link mit den Rosen Farbe Rosa entdecktHabe auch ein Stämmchen im Vorgarten. Blüht jetzt das 2. Mal in diesem Jahr
Gruß Kussmund
http://img5.fotos-hochladen.net/thumbna ... _thumb.jpg}



Gib jedem Tag die Chance, der Beste deines Lebens
zu werden (Mark Twain)
zu werden (Mark Twain)
- zwerggarten
- Beiträge: 21001
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Die Farbe Rosa: I. Von Elfenbein mit "Herz" bis zu Zartrosa
hallo kussmund, bei dem link fehlt was
- das ist nur das vorschaubildchen. und die rose ist schon etwas rosaner als zartrosa. also vielleicht lieber da hin?


pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
-
- Beiträge: 717
- Registriert: 17. Nov 2005, 11:13
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Die Farbe Rosa: I. Von Elfenbein mit "Herz" bis zu Zartrosa
guten Morgen,Hier mal zum Ansehen eine Blüte von Frederic Mistral.Wir haben diese Rose hier in Ansbach seit 3 Jahren. Wie schon gesagt, der Duft ist überwältigend.VGRocknroller
Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden.
- zwerggarten
- Beiträge: 21001
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Die Farbe Rosa: I. Von Elfenbein mit "Herz" bis zu Zartrosa
hmmm...
da möchte ich jetzt meine nase drauflegen. 8)ist die bei euch immer so wunderbar zartfarben? ich habe gerade gesehen, dass frederic mistral früher auch schon mal im folgethread unter "reinrosa bis pink" gezeigt wurde...

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos