News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gärten in Australien - Tipps gesucht (Gelesen 4824 mal)
Re:Gärten in Australien - Tipps gesucht
Hi rosenduftDas sind wirklich sehr schöne Fotos.... kannst noch mehr davon zeigen...
;DVilleicht findest du ja da unten auch einige Gemüsesorten die hier (noch) unbekannt sind?? Kannst dich ja mal umschauen.... Abnehmer für Saatgut wirst schon bestimmt hier finden....
.....ähm, dürft ich mich dann schon mal auf die Warteliste setzen??....
;DLieben Gruss und schöne Ferien
:DKartoffel
"Am Ende werden diejenigen über die Welt regieren, welche sich die Macht über unser Saatgut angeeignet haben."
Zitat Gerhard Bohl
Zitat Gerhard Bohl
Re:Gärten in Australien - Tipps gesucht
klar kann ich das mal versuchen, aber ich kann eh nur samenpaekchen mitbringen, die sind hier total verrueckt mit den strengen richtlinien ueber ein und ausfuhr 8)mein mann hatte doch tatsaechlich eine handvoll nuesse aus unserem garten dabei im november bei der einreise, die haben sie gefunden und ihn fast bestraft (1000 $) aber er ist nochmals mit einer verwarung davon gekommen, ein botaniker aus der schweix den wir zufaellig im out back traffen meinte...ja nix ausfuehren ....aber samentueten da haetten sie nix dagegen...die flora im outback ist gigantisch schoen, alles blueht gerade...und hier in der stadt bluehen die gaerten alle...viele viele rosen die scheinbar sehr gesund aussehen, aber es ist hier ja auch trockener als bei uns...und heute hat es 38 grad und in der natur duftet es abwechseld nach rosen oder eukalyptus, wunderbar :Dbilder hochladen ist hier in den internetcafes sehr schwierig und teuer (zeit) ich denke im feber wenn ich zuhause bin reichts auch?aber vielleicht find ich nochmals ein gutes schnelles internetcafe!lisl hab dir heute nochmals eine blumenkarte eingeworfen, mit einer schoenen koalamarke , du weisst dann schon fuer wenn die ist ;Dgruesse euch , werd mal gleich in die hitze rausstarten, hier ist angenehme klimaanlage...aber sonst wars in adelaide nur so bis 25 grad, auf stoehnen heisst es immer ...now it's summer ;)ah gestern war ich in hahndorf (alte deutscher einwanderdorf) mit gemuesegaerten etc (leider fand ich keinen gemuesesamenshop, nur blumenlaeden) dort haben wir 1 kg erdbeeren gepflueckt im beerenberg und kirschen frische gabs auch!
Rosenduft
Das geringste Schaffen steht höher als das Gerede.Friedrich Nietzsche
Das geringste Schaffen steht höher als das Gerede.Friedrich Nietzsche
Re:Gärten in Australien - Tipps gesucht
Hi rosenduft....bloß nix mitbringen, was mit Geldstrafen belohnt werden würde, oder so....
War bloss nur so gefragt.... wenns möglich wäre.... möchte aber nicht dass da jemand ins Gefängnis muss oder noch was schlimmeres, wegen ein paar Samenkörner...
.....sind die wirklich soooooo streng da unten????...
....aber gekaufte Samenpäckchen, müsste ja gehen... hoffen wirs wenigstens...
;DSchönen Urlaub noch.... hast noch ein paar Fotos von da unten... würde mich interessieren....
:DGruss Kartoffel
"Am Ende werden diejenigen über die Welt regieren, welche sich die Macht über unser Saatgut angeeignet haben."
Zitat Gerhard Bohl
Zitat Gerhard Bohl
-
brennnessel
Re:Gärten in Australien - Tipps gesucht
vielen dank, renate, freu mich schon auf die karte ! na, tu ja nix, wo sie dich einsperren
!schöne feiertage und mach noch recht viele schöne bilder für uns ! liebe grüße lisl
Re:Gärten in Australien - Tipps gesucht

Rosenduft
Das geringste Schaffen steht höher als das Gerede.Friedrich Nietzsche
Das geringste Schaffen steht höher als das Gerede.Friedrich Nietzsche
-
brennnessel
Re:Gärten in Australien - Tipps gesucht
renate, schick oder bring uns "nur" bilder mit !!!!!danke für den schönen eucalyptuszweig und die anderen grüße aus dem paradies!lg lisl
Re:Gärten in Australien - Tipps gesucht
Hi rosenduftSchöne Bilder die du uns da schickst...
...ja tu bloss nix mitbringen was nicht erlaubt wäre.... da bin ich aber echt erstaunt darüber wie die das da unten so streng handhaben...
??? ....das ist ja schon fast filmreif...
...schöne Ferien und ebenso schöne Weihnachten wünsch ich dir und all den anderen aus dem Forum hier....Gruss Kartoffel
"Am Ende werden diejenigen über die Welt regieren, welche sich die Macht über unser Saatgut angeeignet haben."
Zitat Gerhard Bohl
Zitat Gerhard Bohl
Re:Gärten in Australien - Tipps gesucht
Hallo Renate,bin gerade jetzt erst über diesen thread gestolpert, sonst hätte ich mich schon früher gemeldet.Über Blumen-, Tomaten- oder Kräutersamen würd ich mich natürlich riesig freuen, bestehe aber darauf, dass du bloss nix riskierst dafür. Dass die in Australien soo streng sind, hätte ich nicht gedacht.So warme Temperaturen und blühende Umgebung hätte ich jetzt auch gerne. Ich stelle mir grad vor, wie abends ein laues Lüftlein meine Haare zerzaust.....("Scottie beam me down"
)Hier ists neblig grau, der Himmel reicht bis herunter zu den Rebhängen und mittlerweile hat auch fast der letzte Baum alle seine Blätter abgeworfen. Es ist so richtig graubraunes Schmuddelwetter und mir sind vorhin fast die Finger abgefallen als ich für 15 Personen Feldsalat(fürs Weihnachtsmenü) auf dem Acker geholt habe.Lass es dir gut gehen!LG, Bea
-
marcir
Re:Gärten in Australien - Tipps gesucht
Unvernünftig streng, würde ich sagen. Export von Pflanzen sollte doch das australische Oekosystem nicht gefährden?Wird nach dem Landen des Flugzeugs immer noch zuerst Insektizid in die Kabine gesprüht, bevor Passagiere aussteigen dürfen? Ich fand das so eine lächerliche Schau, als ob damit irgenwas erreicht würde.
Re:Gärten in Australien - Tipps gesucht
nein sie spruehen nimmer :-[einen kleinen gruss aus dem wunderschoenen botanischen garten in adelaide 
den kennen wir doch alle!und hier noch ein paar schoene blumen dazu... 


Rosenduft
Das geringste Schaffen steht höher als das Gerede.Friedrich Nietzsche
Das geringste Schaffen steht höher als das Gerede.Friedrich Nietzsche
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18600
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Gärten in Australien - Tipps gesucht
Herrlich der Lotosteich!
Vielen Dank, daß Du uns an Deiner Reise teil haben lässt Renate!
Re:Gärten in Australien - Tipps gesucht
freut mich nina ;)hier ein wunderschoener baum den ich gern im garten haette, aber leider all die schoenheiten sind nix fuer unser breiten, glaub ich wenigstens 
und hier nochmals ein teil bluehendes outback
morgen gehts nach tasmanien...am 29.1. darf ich heim 
Rosenduft
Das geringste Schaffen steht höher als das Gerede.Friedrich Nietzsche
Das geringste Schaffen steht höher als das Gerede.Friedrich Nietzsche
-
brennnessel
Re:Gärten in Australien - Tipps gesucht
So schöne Bilder, Renate! Genieße noch den Sommer !Daheim wärst sicher jetzt sowieso eingeschneit da oben auf deinem "Hochsitz"
! So viel Schnee hatten wir hier noch nie auf einmal ! Bis Ende Jänner taut hoffentlich wieder ein Teil davon
!LG Lisl
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18600
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Gärten in Australien - Tipps gesucht
Herrlich Renate!Das Licht und die Farben sind zum aufatmen schön! 
-
thomas
Re:Gärten in Australien - Tipps gesucht
Ach, ich weiss nicht, so ganz ohne Schnee... 