Ein herzliches Willkommen auch von mir Mimesia :DIch bin schon ganz gespannt auf das Bild von Houdini. Ist dein Kater oder Katze denn so ein Entfesselungskünstler oder wie bist Du auf den Namen gekommen?
Guten Morgen zusammen

,unsere Houdini ist ein Katzenmädchen und ja, auf eine Art und Weise auch eine Entfesselungskuenstlerin............ ::)am 14.06.14 fuhren wir vormittags zum Einkaufen................auf halber Stecke in den Ort, sah ich eine kleine Katze recht teilnahmslos auf der anderen Straßenseite auf dem Asphalt hocken: "..........halt mal an" rief ich " da sitzt eine kleine Katze am Straßenrand.......entweder ist sie schon angefahren worden, oder sie wird gleich ueberfahren!!!" "och ................" murmelte mein Mann. "...........du hast mich haben wollen - so wie ich bin - mit meinem großen Herz ?!" Es kam ein energisches "Ja" von meinem Mann und er bremste auch schon............. "- dann dreh' um und halt an" aber wir rollten schon auf der anderen Fahrbahnseite und der Wagen hielt an.Es kam noch ein zaghafter Einwand: "...............aber was willst Du mit einer Katze, Du hast doch eine Katzenhaarallergie............." Inzwischen hatte ich mir einen Leinenbeutel von hinten aus dem Auto gezogen..: " Ja, ich weiß, aber deshalb kann ich sie ja schlecht hier einfach hocken lassen - dann niese ich halt" und stieg aus.Das kleine Ding saß noch immer auf dem Fahrbahnrand und lief nur einen knappen Meter in Richtung Bäume und blieb wieder sitzen - ich ging ruhig hinterher, denn sie war offensichlich geschwächt.Dreimal ging es so, dann durfte ich sie streicheln und sie rieb sich an meinem Bein, aber ich traute mich nicht, sie einfach hochzunehmen - derweil baumelte der Leinenbeute in meiner anderen Hand - und ehe ich mich versah, war sie fast hineingekrabbelt. Ich schob noch etwas nach.........und schwupp hatte ich die Katze im "Sack" - sie wehrte sich nicht. Und so ging ich zurueck um Auto und stieg wieder ein. " ...........und nun???" mein GG sah mich fragend an."Sie ist nicht verletzt, aber auch irgend wie nicht richtig fit - ganz schrecklich duenn ist sie. So hat sie keine Chance.""Ja, zum einkaufen soll sie ja wohl nicht unbedingt mit - ich fahre uns dann mal erst wieder nach Hause." (habe ich schon erwähnt, daß ich den besten Mann der Welt habe?)Zuhause angekommen sahen wir schon von Weitem, daß gerade ein Auto bei uns auf den Hof fuhr - ein Kollege meines Mannes.So stieg mein Mann also aus und sprach mit seinem Kollegen und ich saß im Wagen mit der Katze im Einkauifsbeutel.....die nun doch etwas unruhig wurde. Ich stieg also aus und trug meine Fundkatze ins Haus - aber wohin mit dem kleinen Wesen? Sie sollte auch nicht gleich auf der Diele herumflitzen, oder sich irgendwo in der Werkstatt verstecken oder hinpinkeln.............ich griff eine selbstgebauten Gefluegeltransportbox (mit einem Gitterdeckel) und setzte kurzerhand Katze samt Leinenbeutel hinein - Deckel zu, Katze drin - die Kiste stand auf dem Dielenfußboden.So ging ich also erleichtert wieder hinaus, um mich nun mit meinem Mann zu besprechen und auch, um zu sehen, wo er bleibt.Vorne vor dem Haus angekommen, stellte ich fest, daß dort niemand mehr war - der Kollege offensichtlich bereits wieder gefahren war.Also trottete ich wieder zurueck ums Haus und traf meinem Mann auf der Diele an..........mit der schnurrenden und schmusenden Katze auf dem Arm, er schaut mich verdutzt an und meint: "Du bist ja mutig, daß Du sie schon auf der Diele laufen läßt!" Ich: "Nein, Du bist mutig, daß Du sie schon aus der Kiste lässt.........."irritierter Blick meine Mannes: ".........hab' ich ja gar nicht - sie kam mir eingegen!""Wie das denn? sie war doch in der Kiste....................und zur immer noch schnurrenden und schmusenden Katze gewand: "..........na, du bis mir ja ein Houdini - wie bist du den da rausgekommen???? "Später haben wir dann festgestellt, das es eine weibliche "Houdini" ist und das die Kleine bei ihrer Ankunft bei uns, nur 1677g wog - dies, obwohl sie nach Einschätzung des Tierarztes etwa in August 2013 geboren wurde.Wegen einer dekompensierten Lungenentzuendung war sie in dieser schlechten Verfassung. Sie bekam dann Medikamente, viel Wärme, viel Flueßigkeit, viele kleine Mahlzeiten, viel Zuwendung und keinen Freigang.In den ersten 2 Wochen hat sie sage und schreibe 1000g zugenommen.Inzwischen ist sie soweit hergestellt, daß sie wieder Freigängerin ist und uns vor einer Woche die erste Maus zu Fueßen gelegt hat - sie liebt meinen Mann uebrigens sehr und hatte ihn bereits nach wenigen Tagen komplett um ihrer kleine Kralle gewickelt...............und meine Allergie hat sich bisher nicht wieder zurueck gemeldet.Keiner von uns beiden wuerde das kleine "Schnotterlieschen" wieder hergeben wollen (leider schnupft sie nach wie vor) - hoffentlich bleibt sie uns lange erhalten!!! LGNemesia
Wir haben nur dieses eine Leben.