News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hey,wir haben eine kleine Ecken in der wir Wiesenblumen und Stauden wachsen lassen. Im Noramlfall lassen wir das wachsen was wiederkommt, nur an und ab wird Samen nachgesäat. Dieses Jahr kam fast nur eine Sorte wieder die wir vorher gar nicht hatten. Das Zeug ist dicht an dicht gewachsen, aber seht Euch mal die Fotos an und sagt mir bitte was das ist. Es haben sich auch keine Blüten gebildet.Grüße und DankHänschenkleinps falls falsche Rubrik bitte verschieben
Ja, die blühen erst im 2.Jahr, ich würde bis auf eine oder zwei Pflanzen alle entfernen, je länger Sie stehen, desto schwieriger kann man Sie entfernen.LGErdmännchen
Echium vulgare sieht am schönsten auf Schotterböden oder Bahndämmen aus. In Fugen am Rand gut drainerter Gartenwege machen sie sich auch im Naturgarten gut. Bei zu fettem Stand blühen sie zwar auch (im zweiten Jahr), aber werden mastig und kippen dann um.
In mitteldeutschen Trockengärten sehen sie auch ganz gut aus ... (es wäre auch völlig sinnlos, hier gegen Echium angehen zu wollen, da integriert man's besser...)