News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Clematis 2014 (Gelesen 105277 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Clematis 2014

Dicentra » Antwort #600 am:

Ich nehm's jetzt mal gelassen, so wie iceflower vorschlägt. Es treibt ja schon wieder aus.
Gelassenheit ist immer gut. Vor zwei Jahren im Juni haben mir Bauarbeiter die noch junge Clematis 'Mme Julia Correvon' mit einem kühnen Schwung ihrer Leiter komplett abgesenst. Auf elis' Anraten habe ich sie gedüngt, gegossen und gewartet - nix. Im Folgejahr kam sie mit einem dünnen Trieb wieder, blühte aber nicht. Aber dieses Jahr hat sie alles aufgeholt und ist schön wie nie.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Clematis 2014

elis » Antwort #601 am:

Hallo Dicentra !Ja, das freut mich ja :D, das es so gut ausgegangen ist mit der Clematis. Die viticellas sind zäh, die bringt man nicht so schnell um.Heute meine Neuvorstellung."Ich heiße Cl.vit.Withe Heart und soll sehr lang blühen, sagt mein Erzeuger Westphal ". Das kann ich bestätigen, das ist mir schon im ersten Jahr 2013 aufgefallen.lg. elis
Dateianhänge
Cl.vit.White_Heart0214.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Clematis 2014

elis » Antwort #602 am:

die Clematis sind ab dem 3.Jahr erst richtig etabliert und von da ab erst am schönsten.lg elis
Dateianhänge
Cl.vit.White_Heart0314.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Hall
Beiträge: 598
Registriert: 5. Aug 2012, 20:33
Kontaktdaten:

Re:Clematis 2014

Hall » Antwort #603 am:

Hallo,elis einfach wunderschön !!
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Clematis 2014

löwenmäulchen » Antwort #604 am:

Das rosa Königskind blüht noch mal :D Bild
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Clematis 2014

lord waldemoor » Antwort #605 am:

bei mir blühn die texensisdas die rose elbflorenz die gleiche farbe hat ist reiner zufall
Dateianhänge
texensis_14.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Clematis 2014

Jule69 » Antwort #606 am:

Ich hab mal eine Frage an die Clematis-Experten:Hatte dieses Bild bei den Passiflora eingestelltBildund mich in dem Beitrag gefreut, dass sie endlich so toll wächst.Jetzt hab ich mir Gedanken gemacht, ob diese Pflanze evtl. eine ernstzunehmende Konkurenz für die dort ansässigen Clematis ist. An der Garagenwand stehen noch, verteilt auf die gesamte Breite, Cl. viti. Betty Corning, Venosa Violacea, Mary Rose und Minuet. Geblüht haben alle sehr schön...muss ich mir Sorgen machen?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Henki

Re:Clematis 2014

Henki » Antwort #607 am:

Seit dem Staudenmarkt habe ich nun endlich Clematis 'Rooguchi', die dann in die 'Christine Helene' wachsen darf.Bild
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Clematis 2014

Jule69 » Antwort #608 am:

Späte Nachblüte...BildBildDie hatte bisher keine Knospe angesetzt, ist aber auch erst im Frühjahr dazu gekommen..., ist wohl ein spätes Aufbäumen...Sie heißt Clematis paniculata terniflora...Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re:Clematis 2014

realp » Antwort #609 am:

Die Mary Rose im Kübel, dieses Jahr gepflanzt, hat wunderbar getan. Sogar in luftiger Höhe schon sehr schön geblüht. Nun sind alle Triebe vertrocknet. Sie treibt aber unten wieder aus. Was ist passiert ?
Wollte nur schnell berichten, wie's weiter gegangen ist: Ich habe etwas unverdünnte Nährflüssigkeit in den Kübel gegeben und heute ist ein Trieb wieder bei gut 3,5m angekommen. Allerdings hat sie nur einen nachgeschoben. Aber es war ja auch schon reichlich spät im Jahr. Blüten gab's natürlich nicht. Aber ich freue mich, dass sie lebt !
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Clematis 2014

Jule69 » Antwort #610 am:

Schaut mal, hatte sie nach einer tollen Blütezeit schon runtergeschnitten, jetzt gibt sie noch mal Gas...Clematis florida bicolorBildHoffe, ich kann sie noch ne Zeit draußen stehen lassen...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Clematis 2014

lord waldemoor » Antwort #611 am:

da hast du wirklich was schönes
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Clematis 2014

Jule69 » Antwort #612 am:

Ja, dem Wetter sei Dank...Sie blüht bei mir jedes Jahr sehr zuverlässig und üppig, leider muss sie vor dem ersten Frost ins Waschhaus...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
goex
Beiträge: 211
Registriert: 5. Sep 2014, 17:41

Re:Clematis 2014

goex » Antwort #613 am:

hallo zusammen Kann jemand von euch etwas über die immergrünen clematis erzählen? Überlege mir mein Drahtzahn der als grüner Sichtschutz dienen soll mit ihr zu bepflanzen.Aktuell wächst da noch ein Efeu, dieser muss aber wohl weichen.Danke für Eure Mithilfe. :) Gruss Goex
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11560
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Clematis 2014

Starking007 » Antwort #614 am:

"...immergrünen clematis " im Freien, dauerhaft?Das wär mir neu,und muss auch nicht sein, womöglich dauerblühend und mit grossen essbaren Früchten?
Gruß Arthur
Antworten