phantastisch, elis!herrliche üppigkeit, von der ich immer träume :)und diese aufsteigende staffelung und konzentrierte dichte
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Garteneinblicke 2014 (Gelesen 257998 mal)
Re:Garteneinblicke 2014
phantastisch, elis!herrliche üppigkeit, von der ich immer träume :)und diese aufsteigende staffelung und konzentrierte dichte
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Garteneinblicke 2014
elis,traumhaft,mit was düngst du bleiwurz,dass er so kräftig wächstdie winde soll man nicht düngen,dann wächst alles ins laub und kaum blüten
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re:Garteneinblicke 2014
Aber das mit den Rosen hab ich immer noch nicht begriffen. Kultivierst Du sie alle (oder fast alle) in Töpfen?
beileibe nicht. in diesem garten befinden sich 74 rosen, von denen 16 in kübeln sind, vorwiegend auf der untersten gartenebene und am zugang zum sitzplatz. einige kletterrosen haben in dem obersten beet in einem geschützten spot platz gefunden, darunter auch maréchal niel
eigentlich sind sie überall 

Re:Garteneinblicke 2014
wie fröhlich!
Re:Garteneinblicke 2014
ja, sehr heiter!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Garteneinblicke 2014
Schöne Fotos zeigt Ihr alle
Kompliment. Ich hab eine Weile nicht mehr fotografiert, weil diese Trockenheit gepaart mit Wind alles dörrt. Gartenarbeit ist zum größten Teil gießen gießen gießen
Heute Nacht hats mal ein wenig geregnet, vielleicht kann ich dann mal morgen was anderes machen. Vertrocknetes entfernen, zurückschneiden ... mal schaun
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Garteneinblicke 2014
.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- cydora
- Beiträge: 11723
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Garteneinblicke 2014
Herrlich! Und jetzt glaub ich es Dir auchAber das mit den Rosen hab ich immer noch nicht begriffen. Kultivierst Du sie alle (oder fast alle) in Töpfen?
beileibe nicht. in diesem garten befinden sich 74 rosen, von denen 16 in kübeln sind, vorwiegend auf der untersten gartenebene und am zugang zum sitzplatz. einige kletterrosen haben in dem obersten beet in einem geschützten spot platz gefunden, darunter auch maréchal niel...eigentlich sind sie überall
Liebe Grüße - Cydora
Re:Garteneinblicke 2014
Immer wieder klasse, der Blick in deinen Park.
Re:Garteneinblicke 2014
jetzt habe ich lange überlegt, aber dann habe ich die Stelle an dem aufgerichteten Ast erkanntMal wieder ein Einblick.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Garteneinblicke 2014
Schön, Elis!
Und wunderbar kombiniert, Josef, die lebhaften Verbenen mit der weißen Dahlie.Und schön, dass ich deinen Park jetzt auch in echt kenne, Hausgeist.
Kaieric, Rosen finden sich bei mir auch allenthalben.
Die Bilder sind 11 Tage alt, aber trockener ist es nicht geworden. 
Sogar der Phlox war mal üppig, wenn auch nicht ganz aufrecht.
Komisch, hier ist mein Staudenbeet das erste Mal im August noch schön grün - und gegossen werden nur die Tomaten. Mit großen Sedum habe ich auch die Erfahrung gemacht, dass sie Zeit brauchen sich zu entwicklen und sehr profitieren, wenn ihre Nachbarrosen gedüngt werden.Schöne Fotos zeigt Ihr alleKompliment. Ich hab eine Weile nicht mehr fotografiert, weil diese Trockenheit gepaart mit Wind alles dörrt. Gartenarbeit ist zum größten Teil gießen gießen gießen
Heute Nacht hats mal ein wenig geregnet, vielleicht kann ich dann mal morgen was anderes machen. Vertrocknetes entfernen, zurückschneiden ... mal schaun
![]()
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
-
claire
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Garteneinblicke 2014
claire deine bilder kann ich nicht anklicken
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter

