Danke, werde A. amellus ganz neu in meinen Focus rücken.Ich habe die 'Veilchenkönigin' schon seit 13 Jahren, ist also nicht gerade extrem kurzlebig. Allerdings in Lehm.Aster amellus 'Butzemann' steht auch schon seit 8 Jahren im Steingarten. Man kann sie nicht als übermäßig wüchsig bezeichnen, aber sie blüht üppig und fällt auch nicht auseinander.A. sedifolius 'Nanus' steht seit 7 Jahren im Steingarten und blüht unermüdlich.Eine europäische Aster, wunderbar. A. amellus gilt ja als extrem kurzlebig. Aber schön :DWelche Erfahrungen hast du mit Aster sedifolius "Nanus" und Aster pyreneus "Lutetia" in deinen Kiespflanzungen?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Heute durch den Garten - Impressionen 2014 (Gelesen 235094 mal)
- Mediterraneus
- Beiträge: 28280
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
nachdem die hemblüte ziemlich vorbei ist und die astern erst zaghaft beginnenist ruhe eingekehrt,auch eine wohltat für die augen,die vielen grüntöne
- Dateianhänge
-
- augu.jpg
- (88.5 KiB) 240-mal heruntergeladen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
gestern
- Dateianhänge
-
- augus_2.jpg
- (89.91 KiB) 242-mal heruntergeladen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
nochmals
- Dateianhänge
-
- aug.jpg
- (81.15 KiB) 242-mal heruntergeladen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Heute auch von mir mal wieder ein paar Bilder - es herbstelt schon fast ein wenig...Erst mal der Vorgarten mit zwei kleinen "Überblicks-Bildern":
Sedum und Astern blühen auf:
und Sesleria macht schöne Wellen...
Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Hm, die Farben kommen leider nicht so schön raus...Begeistert hat mich heute der hintere Gartenteil:
Aster divaricatus macht ein wunderschönes weißes Meer und sieht einfach nur schön aus.(Fsat) daneben steht eine Limelight, die gerade wunderschön färbt
Perfekt dazu der Red Sentinel
euch allen einen schönen Spätsommer-Garten


Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Imposant, deine Gräser, Lord Waldemoor.
Mrs. Alchemilla, sehr schön deine Beete, vor allem dein weißes Asterbeet sieht sehr schön aus. "red Sentinel" ist klasse.Hier meine Variante der "Blackbox". Einen Rahmen habe ich diesem Beet mit verschiedenen Gräsern gegeben. Und dann Saatgut von Verbena bonariensis, Gaura lindheimeri, Cosmea und anderen verstreut. Die Dahlie habe ich letzten Herbst stehen lassen, die ist -wie alle anderen- nicht erfroren. Die Trockenheit von April bis Juli hat ihr auch nichts ausgemacht. Die Cosmeen schwächeln dieses Jahr, denen war es im Frühsommer zu trocken.


- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Sehr stimmungsvolle Eindrücke!Was ist das hinten für ein hübsches Gras?
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Gärtnerling
- Beiträge: 139
- Registriert: 20. Aug 2014, 18:29
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
schön grün! :)solitärgräser in der wiese ... hab ich so auch noch nicht gesehen ... interessant!nachdem die hemblüte ziemlich vorbei ist und die astern erst zaghaft beginnenist ruhe eingekehrt,auch eine wohltat für die augen,die vielen grüntöne

"Es wird durchgeblüht!" (K.Foerster)
- Gärtnerling
- Beiträge: 139
- Registriert: 20. Aug 2014, 18:29
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
aktuell fühlt es sich eher nach Frühherbst an ... ;)schöne Stimmungsbilder!ist das sedum matrona?limelight ist "at it´s best" momentan ... sehr schön!werden die Äpfelchen von red sentinel noch dunkler?Hm, die Farben kommen leider nicht so schön raus...Begeistert hat mich heute der hintere Gartenteil:Aster divaricatus macht ein wunderschönes weißes Meer und sieht einfach nur schön aus.(Fsat) daneben steht eine Limelight, die gerade wunderschön färbt
Perfekt dazu der Red Sentinel
![]()
![]()
euch allen einen schönen Spätsommer-Garten
![]()
"Es wird durchgeblüht!" (K.Foerster)
- Gärtnerling
- Beiträge: 139
- Registriert: 20. Aug 2014, 18:29
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
die kombi aus gaura, verbena und dalie ist farblich perfekt ... nciht zu vergessen den ruhigen grünen hintergrund! sehr schön!ist das gras rechts ein molinia?Imposant, deine Gräser, Lord Waldemoor.Mrs. Alchemilla, sehr schön deine Beete, vor allem dein weißes Asterbeet sieht sehr schön aus. "red Sentinel" ist klasse.Hier meine Variante der "Blackbox". Einen Rahmen habe ich diesem Beet mit verschiedenen Gräsern gegeben. Und dann Saatgut von Verbena bonariensis, Gaura lindheimeri, Cosmea und anderen verstreut. Die Dahlie habe ich letzten Herbst stehen lassen, die ist -wie alle anderen- nicht erfroren. Die Trockenheit von April bis Juli hat ihr auch nichts ausgemacht. Die Cosmeen schwächeln dieses Jahr, denen war es im Frühsommer zu trocken.
"Es wird durchgeblüht!" (K.Foerster)
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
gärtnerling ,aus der not eine tugend oder sozuerst standen die gräser im beet aber voriges jahr brauchte ich platz für die irisse, alle wollte ich nicht wegwerfen,deshalb setzte ichs vors beetmarygold schön dein bildmrs alchemilla deine astern machen viel herschön grün! :)solitärgräser in der wiese ... hab ich so auch noch nicht gesehen ... interessant!nachdem die hemblüte ziemlich vorbei ist und die astern erst zaghaft beginnenist ruhe eingekehrt,auch eine wohltat für die augen,die vielen grüntöne![]()
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Danke, das ist Stipa cal. Algäu. Ich habe ja ansonsten viel Sesleria im Beet, aber die beiden Stipa-Sorten (gigantea im letzen Bild bei den Sesleria-WEllen) bringen noch mal eine andere Stimmung ins Beet - ich möchte sie nicht mehr missen.Marygold - danke auch dir! Ja, das Phlox-Beet gefällt mir ausgeprochen gut.Welche Dahlie hast du dort im Beet? Ich bin eigentlich kein Dahlien-Fan, aber die gefällt mir recht gut und bei Esveld hatten sie letzte Woche auch ein paar schöne dunkellaubige mit gelbe-orangen Blüten (Magic wonder, glaube ich)...Sehr stimmungsvolle Eindrücke!Was ist das hinten für ein hübsches Gras?
Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
das letzte sieht so aus als ob der Farn Blüten trägt.
Hydrangea, Heuchera und Athyrium. Schöne Kombination in creme und hellgrün.


“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky