Dasselbe ist mir hier gestern aufgefallen. Da stehen die Birken auf dem Mittelstreifen inmitten der Abgase des tosenden Verkehgrs und sind immer noch voller gelber Blätter.Bei meiner Arbeitsstätte ist ein kleines Birkenwäldchen das seit über einem Monat gelbgrün dasteht.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Momentan auffallende Gehölze - Dezember (Gelesen 4080 mal)
Moderator: AndreasR
Re:Momentan auffallende Gehölze - Dezember
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Momentan auffallende Gehölze - Dezember
einer meiner lieblinge im winter, zu meiner freue häufig bei uns in der gegend. es gibt auch eine gelbfrüchtige form, wie ist denn die?? (viburnum opulus 'xanthocarpum')lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- guter-heinrich †
- Beiträge: 347
- Registriert: 17. Mai 2005, 23:12
Re:Momentan auffallende Gehölze - Dezember
Hallo Brigitte,das gelbfrüchtige Viburnum opulus 'Xanthocarpum' habe ich auch, aber die Pflanze ist noch jung und hat daher 2005 noch nicht geblüht. Die Beeren werden sicher auch nicht von Amsel & Co. angegriffen. Insgesamt wächst diese Sorte kompakter und bleibt deutlich kleiner. Die Normalform von Viburnum opulus hat bei mir etwa 4 m Höhe, könnte aber in einem kleineren Garten schadlos auch auf eine angemessene Höhe getrimmt werden.MvG Heinrich
Re:Momentan auffallende Gehölze - Dezember
gleiche situation bei mir: der etablierte viburnum opolus schafft seine 3 -4 m und blüht jedes jahr. 'xanthocarpum' hatte nur eine blüte in 2005, weil ebenfalls noch sehr klein (vielleicht einen halben meter gross). er stellt aber im dezember sicher einen blickfang dar, denn ich denke, dass seine gelben früchte analog zum ilex a. 'bacciflava' nicht gefressen werden. als vogelnährgehölz wohl eher ungeignet, dafür als ziergehölz umso mehr. kann jemand gegenteiliges berichten?
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Momentan auffallende Gehölze - Dezember
woher habt Ihr Eure, in Ö der Praskac hat ihm net. jedenfalls bis vor einem halben jahr, da hab ichs letzte ma geschaut deswegen.und wenn jemand schon einen in fruchtbehang gesehen hätte, tät mich der eindruck interessieren. isser schön oder eher kränklich wirkend, oder fruchtet er vielleicht schwächer oder isser uretoll. und so halt
lg, brigitte

will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Momentan auffallende Gehölze - Dezember
In der Baumschule Maly in Eisenstadt und Baumschule Frank in Atzenbrugg hab ich ihn gesehen. Ist immer eine Glücksache, denn im Programm haben die ihn auch nicht. Sind immer nur so Einzelposten und dann muss man auch noch zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein

LG Elfriede
Re:Momentan auffallende Gehölze - Dezember
Ich habe hier noch eine dendrologische Auffälligkeit im Garten, weiß aber nicht wie man das Phänomen nennt.
Manche Tiere nutzen solche Schwachstellen ja sofort aus.
;D

"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Momentan auffallende Gehölze - Dezember

will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Momentan auffallende Gehölze - Dezember
Hurrah, meine Lonicera x purpusii fängt auch zu Blühen an!
Re:Momentan auffallende Gehölze - Dezember
Korallenrote Zweige leuchten im Winter noch intensiver, wie Bernhard prophezeit hat. 
Weinrot die Weinbeerenstachel.

"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Momentan auffallende Gehölze - Dezember
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Momentan auffallende Gehölze - Dezember
Wunderschön! Winter Sun ist glaube ich die grazilste aller Mahonien. Das Laub alleine ist ja schon ein absoluter Hingucker. Nicht so grob wie zum Beispiel meine Mahonia bealei Hivernant hier. Mahonien (wahrscheinlich viel Charity) blühen hier im Osten der Niederlande übrigens schon länger. Man findet sie doch öfter im öffentlichen Grün (sogar an Grundschulen) und in Vorgärten.
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Momentan auffallende Gehölze - Dezember
Hallo Ismene, bei uns in Hamburg sieht man sie leider noch sehr selten. Das Laub von Wintersun finde ich auch sehr schön weil es so grazil ist. Ich habe noch eine Mahonie, die angeblich M. bealeii sein soll. Ich habe sie mir mal aus der Schweiz mitgebracht. Diese Pflanze hat zwar grössere Blätter als Winter Sun aber dafür sind sie stark bläulich gefärbt, was sehr schön ist, habe leider noch kein Foto gemacht.
Hole ich aber nach!

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.