



Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
180 cm?Das stimmt - 'Düsterlohe' ist bei mir sogar 160 cm hoch, und ein namenloser rosalilafarbener (vielleicht die botanische Art) ist sogar 180 cm hoch.
Wenn man die Nase dafür hat.Kirmesländler...2. Das Merkmal dieses Phloxes ist der Duft. So dass bei einem Vergleich verschiedener Anwärter für diesen Namen der Geruch ein Schlüsselmerkmal sein kann.
Santolina, wieder ein wunderschönes, sehr harmonisches Bild.Der Phlox links von der Stufe, lila gerandet ist rosa in der Grundfarbe? Könntest Du die Blüte, bitte, mal etwas größer zeigen?
Danke. Genau aus diesem Grund fiel er mir auf, sehr zart! Auch ich wüsste gerne den Züchter und Höhe, Blütezeit- und was Du noch weißt. Stammt er aus NL? Hier gekauft?Santolina, wieder ein wunderschönes, sehr harmonisches Bild.Der Phlox links von der Stufe, lila gerandet, ist rosa in der Grundfarbe? Könntest Du die Blüte, bitte, mal etwas größer zeigen?![]()
Den Phlox, habe ich selbst erst seit ein paar Tagen, Phlox pan. 'Gefrees', er wurde gestern fotografiert. Er bezaubert mit seiner eigenartigen Farbverteilung, seinem violetten Rändchen und Transparenz.
Vor 3 Tagen brachte ich aus einem sehr alten Garten einen Phlox mit, der sehr ähnlich zu dem alten ohne Namen. Aber @Santolina er fast weiß, und mein Phlox (Blume von ca. 3 cm, Höhe ca. 90 cm) hat einen stärkeren lila Rand. (Ähnlich wie bei dem von @Inken )'Gefrees' - ein Phlox von Sagerts aus Marktschorgast. Erstanden in einem Blumenladen, ohne einen Namen. - Legende oder Wahrheit? ;)P.S.: Nicht ich kaufte ihn dort, sondern die Gärtnerei mit dem guten Auge.![]()