News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Thuja Smaragd - Maximale Höhe (Gelesen 9218 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Thomas29
Beiträge: 76
Registriert: 15. Aug 2014, 15:23

Thuja Smaragd - Maximale Höhe

Thomas29 »

Hallo!Weiß jemand wie hoch Thuja Smaragd max. werden können? IST: 3 m hoch Viele Grüße Thomas
enigma

Re:Thuja Smaragd - Maximale Höhe

enigma » Antwort #1 am:

Wenn das tatsächlich die Sorte 'Smaragd' ist, dürfte bei 3m so ziemlich Schluss sein.Zu Thuja im Allgemeinen und 'Smaragd' im Besonderen gibt's schon einige Threads. Vielleicht hängt ein Mod deine Frage mal an einen der Threads dran.
Benutzeravatar
Thomas29
Beiträge: 76
Registriert: 15. Aug 2014, 15:23

Re:Thuja Smaragd - Maximale Höhe

Thomas29 » Antwort #2 am:

Zu Thuja im Allgemeinen und 'Smaragd' im Besonderen gibt's schon einige Threads. Vielleicht hängt ein Mod deine Frage mal an einen der Threads dran.
Ja sicher, das steht irgendwo sicher hier.Schwer zu finden halt. ;) OK 3m dann bleiben die so......Gehen in die Breite evtl. noch.....Vielleicht weißt Du noch was.Danke im Voraus und Viele Grüße
Benutzeravatar
HappyOnion
Beiträge: 1116
Registriert: 1. Aug 2010, 21:10

Re:Thuja Smaragd - Maximale Höhe

HappyOnion » Antwort #3 am:

Thuja 'Smaragd' wird mindestens 6 Meter hoch. So was habe ich dieses Jahr schon gehandelt. Drei Meter sind aber auch schon ganz gut.
Henki

Re:Thuja Smaragd - Maximale Höhe

Henki » Antwort #4 am:

Wenn das tatsächlich die Sorte 'Smaragd' ist, dürfte bei 3m so ziemlich Schluss sein.
Meine größte ist nach knapp 20 Jahren beinahe doppelt so hoch. ;)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21068
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Thuja Smaragd - Maximale Höhe

zwerggarten » Antwort #5 am:

... Ja sicher, das steht irgendwo sicher hier.Schwer zu finden halt. ;) ...
nicht wirklich, wenn man mal hier bei gsuche "thuja smaragd" eingibt (oder gar forumsextern gugelt) und ein paar minuten nachliest, statt jedes mal zu glauben, das rad neu erfinden zu müssen. ::) ;)nur mal zwei beispiele:thuja smaragd, eibe, höhe kürzen 8)immergrüner sichtschutz ;Dabgesehen davon hängt eine maximale endhöhe nicht wenig von den jeweiligen standortbedingungen ab, und die sind verschieden.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21060
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Thuja Smaragd - Maximale Höhe

Gartenplaner » Antwort #6 am:

Naja, die maximale Endhöhe wurde bisher nur seltenst diskutiert, weil diese Sorte primär als Hecke gepflanzt wird.Ich hab über die GSuche nur Fragen zum Schnitt oder zu Krankheiten zu Thuja 'Smaragd' gefunden...Und da die Endhöhe von Standortbedingungen abhängt und viele Baumschulen oft nach unten geschönte Fantasie-Endgrößen angeben, finde ich es nicht allzu abwegig, nach Erfahrungswerten hier zu fragen.Hab mal nach einem Bild gesucht:Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich die Sorte 'Smaragd' habe, ich hab eine mehr oder weniger freiwachsende Thuja im Garten, sie wächst sehr dicht, kompakt, ist satt mittelgrün, steht zwischen einem Flieder, einem Philadelphus und einer Spiraea x vanhouttei völlig eingezwängt, die mehr oder weniger zur gleichen Zeit vor über 20 Jahren gepflanzt wurden und ist zwischen 5m und 6m hoch, die 2 Spitzen in der Mitte im Hintergrund des BildesBild
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7421
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Thuja Smaragd - Maximale Höhe

Callis » Antwort #7 am:

Zu Thuja im Allgemeinen und 'Smaragd' im Besonderen gibt's schon einige Threads.
Nach 10 Jahren garten-pur gibt es immer schon zu irgendwas irgendwelche Threads.Neue Mitglieder möchten aber neu diskutieren. Selbst alte Mitglieder merken sich nicht alle Themen, wenn sie für sie gerade nicht aktuell sind. Und die Suchmaschine ist nun echt eine Schwachstelle in der Forumssoftware.
Zitat von: Thomas29 am Gestern um 12:54:30... Ja sicher, das steht irgendwo sicher hier.Schwer zu finden halt. ...
nicht wirklich, wenn man mal hier bei gsuche "thuja smaragd" eingibt (oder gar forumsextern gugelt) und ein paar minuten nachliest, statt jedes mal zu glauben, das rad neu erfinden zu müssen.
Gehe ich in ein Forum um Fragen zu stellen oder um zu googeln? Letzteres kann ich auch ohne Forum. Außerdem wurden hier so viele Räder schon 100mal neu erfunden, dass auch neue Mitglieder das dürfen.Zum Thema:Meine Thuja Smaragd, die ich vor ca. 15 Jahren frei stehend gepflanzt habe, ist inzwischen mindesten 6 Meter hoch. Ich gehe nachher mal ein Foto machen.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
enigma

Re:Thuja Smaragd - Maximale Höhe

enigma » Antwort #8 am:

Callis, bitte komplett zitieren:
Zu Thuja im Allgemeinen und 'Smaragd' im Besonderen gibt's schon einige Threads. Vielleicht hängt ein Mod deine Frage mal an einen der Threads dran.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21060
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Thuja Smaragd - Maximale Höhe

Gartenplaner » Antwort #9 am:

Gibts denn einen Thread, wo die mögliche Endhöhe schonmal diskutiert wurde, an den man anhängen könnte?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
enigma

Re:Thuja Smaragd - Maximale Höhe

enigma » Antwort #10 am:

Wie wär's mit diesem - sogar vom selben User eröffnet wie dieser:http://forum.garten-pur.de/Pflanzenverm ... 0A.htm#top
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21068
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Thuja Smaragd - Maximale Höhe

zwerggarten » Antwort #11 am:

... Gehe ich in ein Forum um Fragen zu stellen oder um zu googeln? Letzteres kann ich auch ohne Forum.
eben. kannst du, könnte man. manchmal sollte man vielleicht auch, vor einer diskussion der rechercheergebnisse in einem forum. das macht die sache dann weniger einseitig. ;)
Außerdem wurden hier so viele Räder schon 100mal neu erfunden, dass auch neue Mitglieder das dürfen. ...
na aber sicher! :)aber ein forum dient idealerweise zum austausch und idealerweise nicht nur zum bloßen abfragen von infos, und mein beitrag ist deshalb hier, darauf hinzuweisen, dass sich angaben zu endhöhen von gehölzen (von thuja 'smaragd') locker per webrecherche finden lassen (ein zugang zum internet ist ja ganz offenbar vorhanden ;D ) und hier dann doch viel interessanter eine diskussion um konkrete erfahrungen mit endhöhenangaben bzw. über die jeweilige tatsächliche höhe in den gärten der mitglieder führen ließe. oder?
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Thuja Smaragd - Maximale Höhe

Staudo » Antwort #12 am:

Manchmal hilft eine neue Diskussion, mit offneren Augen durch die Gegend zu laufen. Vielleicht sieht der eine oder andere Leser in den nächsten Tagen eine alte 'Smaragd' und wundert sich, wie groß die werden können. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21068
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Thuja Smaragd - Maximale Höhe

zwerggarten » Antwort #13 am:

ja - und drum ist das mit den angaben zu einer endhöhe immer so eine sache... ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Thuja Smaragd - Maximale Höhe

Staudo » Antwort #14 am:

Was jedoch nicht funktionieren wird ist eine Hecke, die binnen kürzester Zeit einen hermetischen Sichtschutz bietet und bei 2 Meter Höhe schlagartig aufhört zu wachsen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten