News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Ulmus elegantissima Jaqueline Hillier (Gelesen 1311 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Zooki
Beiträge: 3
Registriert: 10. Aug 2014, 17:31

Ulmus elegantissima Jaqueline Hillier

Zooki »

Hallo Zusammen,möchte gerne diesen seltenen wunderschönen Baum in meinen Garten pflanzen. "Umlus elegantissima Jaqueline Hillier "Nur wo kann ich ihn kaufen? :PHoffe es kann mir jemand helfen.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21055
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Umlus elegantissima Jaqueline Hillier

Gartenplaner » Antwort #1 am:

Hallo und herzlich willkommen im Forum!Erstmal vorweg ist die Benennung dieser Sorte etwas verworren, man kann sie unter den Namen Ulmus elegantissima 'Jaqueline Hillier', Ulmus minor 'Jacqueline Hillier', Ulmus x hollandica 'Jacqueline Hillier' finden.Hier hab ich zwei Angebote gefunden:http://www.online-pflanzenversand.de/pr ... illierAber auch z.B. die Baumschule Bruns führt sie, wahrscheinlich auch in größer:http://web03.bruns.de/bruns/de/EUR//Pfl ... %27/p/1891
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21068
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Ulmus elegantissima Jaqueline Hillier

zwerggarten » Antwort #2 am:

egal, wie man sie ggf. so alles findet, die korrekte schreibweise des gattungsnamen aller ulmen ist "Ulmus". ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21055
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Ulmus elegantissima Jaqueline Hillier

Gartenplaner » Antwort #3 am:

egal, wie man sie ggf. so alles findet,...
;D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Zooki
Beiträge: 3
Registriert: 10. Aug 2014, 17:31

Re:Umlus elegantissima Jaqueline Hillier

Zooki » Antwort #4 am:

:) :) :)Meinte natürlich Ulmus... ;)Aber gut.Habe sie, die "Ulme" gerade bestellt.Vielen lieben Dank für die schnelle Hilfe.
Antworten