News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Thuja Smaragd - Maximale Höhe (Gelesen 9171 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28474
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Thuja Smaragd - Maximale Höhe

Mediterraneus » Antwort #30 am:

sonst muss man es halt fällen.
Dir ist schon klar, dass die meisten Thujenhecken als Hecke gezogen werden. Das heißt, man schneidet 1-2x im Jahr ;)
Es geht hier nicht um die Hecke, sondern um ein freiwachsendes Exemplar.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7421
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Thuja Smaragd - Maximale Höhe

Callis » Antwort #31 am:

Hier nun das Foto meiner Thuja Smaragd. Am Sitzplatz und an Nachbars Sccheune kann man sehen, dass sie mindestens 6-7 Meter hoch ist.So einen Baum durch stutzen kleinzuhalten, ist in meinen Augen ein Verbrechen. Dann lieber fällen und ein Gehölz mit gewünschter Höhe setzen
Dateianhänge
Thuja_Smaragd_1552.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Thuja Smaragd - Maximale Höhe

Querkopf » Antwort #32 am:

... Zur Web-Recherche:pflanz-mich schreibt 4-8m Maximalhöhe, thujasmaragdhecke.de 4-5m, baumschule-newgarden 5m, Baumschule Horstmann 2-5m, Pflanzen Janssen 5-7m......zwei von fünf zufällig ausgewählten liegen wohl mehr oder weniger richtig mit der Endhöhenangabe ;D
Ergänzend etwas Bücherwälzen: Warda schreibt, Thuja 'Smaragd' werde 4-6m hoch und 1-1,8m breit. Bei Bärtels ist die Rede von 5-7m Höhe und 1-2m Breite. Wenn die Sorte, wie Bristlecone schreibt, erst 1950 ausgelesen wurde, sind natürlich auch da Unwägbarkeiten drin. Zumal, wie zwerggarten schon geschrieben hat, Standort-Einflüsse hinzukommen.
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Thuja Smaragd - Maximale Höhe

Staudo » Antwort #33 am:

Callis' Baum sieht nicht aus, als ob er fertig wäre mit wachsen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Thuja Smaragd - Maximale Höhe

Querkopf » Antwort #34 am:

Aber hallo, der hat noch "punch"!
... So einen Baum durch stutzen kleinzuhalten, ist in meinen Augen ein Verbrechen. Dann lieber fällen und ein Gehölz mit gewünschter Höhe setzen.
Volle Zustimmung.
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21055
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Thuja Smaragd - Maximale Höhe

Gartenplaner » Antwort #35 am:

Ich glaub auch nicht, daß meiner "ausgewachsen" ist, die Wildform der Art wird schließlich über 20m hoch und bei der Sorte 'Smaragd' ist ja krüppeliger Zwergenwuchs nicht das Auswahlkriterium gewesen.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Thomas29
Beiträge: 76
Registriert: 15. Aug 2014, 15:23

Re:Thuja Smaragd - Maximale Höhe

Thomas29 » Antwort #36 am:

Aber hallo, der hat noch "punch"!
... So einen Baum durch stutzen kleinzuhalten, ist in meinen Augen ein Verbrechen. Dann lieber fällen und ein Gehölz mit gewünschter Höhe setzen.
Volle Zustimmung.
Ja sicher, wenn man den Kopf schneidet, sieht es blöd aus.Optimal wäre es Gewächs, max. 2,00 mGibt es solches? OK, Buchsen , benötigen halt länger.Schnell wachsend und dann Stopp bei 2m ;)Die Anforderung.Wer was kennt, Danke im Voraus.Grüße
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7421
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Thuja Smaragd - Maximale Höhe

Callis » Antwort #37 am:

Ich würde mich da mal bei den Wachholdern umtun.Wie wäre es z.B. mit 'Juniperus chinensis Spartan'? Der ist auch smaragdgrün und säulenförmig.Aber schnell wächst der auch nicht.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28474
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Thuja Smaragd - Maximale Höhe

Mediterraneus » Antwort #38 am:

Endhöhe 2 m = Zwergbaum.Zwergbaum = Zwergenwuchs
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Thuja Smaragd - Maximale Höhe

Querkopf » Antwort #39 am:

... Schnell wachsend und dann Stopp bei 2m ;) ...
Das gibt es nicht, Thomas29. Warum, hat Mediterraneus schon erklärt. Was du machen kannst: Ein Gehölz auswählen, das tatsächlich nur 2-3m Endhöhe schafft, und davon ein fast ausgewachsenes Exemplar pflanzen. Das ist nur in der Regel sehr teuer. Denn die Baumschule hat das Gehölz dann ja lange Jahre päppeln müssen.
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
Thomas29
Beiträge: 76
Registriert: 15. Aug 2014, 15:23

Re:Thuja Smaragd - Maximale Höhe

Thomas29 » Antwort #40 am:

Endhöhe 2 m = Zwergbaum.Zwergbaum = Zwergenwuchs
Ja aber halt nicht als Sichtschutz.OK, ich weiß meine Ansprüche sind hoch.Hätte ja sein können, es gibt so etwas.Dass ein 'normaler' Thuja nicht bei 2m stoppt, klar.Irgendwo muss es dennoch ein Limit geben.Ducht Züchtung etc. hätte es ja sein können.siehe Apfelbäume etc.Schneidet man Thuja an der Spitze, sieht es halt blöd aus.Grüße
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21055
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Thuja Smaragd - Maximale Höhe

Gartenplaner » Antwort #41 am:

Was brauchst du denn eigentlich genau an der Stelle?Ein einzelnes Gehölz, das 2-3m hoch wird als Sichtschutz?Muß es immergrün sein?Ansonsten könntest du auch ein einzelnes, freiwachsendes Heckengehölz wie einen Liguster dahin setzen, wird freiwachsend 2-3m, kennt man ja eher als Schnitthecke.Ich hab Cornus sanguinea als freiwachsende Hecke um meinen Garten, die werden als Einzelsträucher 4-5m hoch, lassen sich aber gut schneiden, machen allerdings auch Ausläufer.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Thomas29
Beiträge: 76
Registriert: 15. Aug 2014, 15:23

Re:Thuja Smaragd - Maximale Höhe

Thomas29 » Antwort #42 am:

Was brauchst du denn eigentlich genau an der Stelle?Ein einzelnes Gehölz, das 2-3m hoch wird als Sichtschutz?Muß es immergrün sein?
Optimal Sichtschutz, immergrün, wenig Arbeit. max. 2,5m hoch. Ideal sicher Buchsbaum, braucht aber lange. Thuja Smaragd, wenn man die Spitze köpft, siehst es blöd aus. Wie gesagt, es hätte ja sein können, ist gibt bestimmte Züchtungen und ich kenne diese nicht.Lassen wir es dabei. Danke an Alle!Grüße
Dendrobiumglotzer

Re:Thuja Smaragd - Maximale Höhe

Dendrobiumglotzer » Antwort #43 am:

Demletzt sah ich ne Smaragd, die war sicher 7-8m hoch. Woher beziehen die Baumschulen diese seltsamen Zahlen mit 3 oder 5m????????
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Thuja Smaragd - Maximale Höhe

Staudo » Antwort #44 am:

Ein Bäumchen, an dem als Endhöhe 10 Meter steht, wäre im Gartencenter ziemlich unverkäuflich.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten