News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was blüht im September (Gelesen 15444 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Pewe

Re:Was blüht im September

Pewe » Antwort #30 am:

ja, nur die ganz normale :-[
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re:Was blüht im September

Junebug » Antwort #31 am:

8)Ist er aber auch wert. ... bis jetzt, jedenfalls
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es beim Wilden Schwan viele Ausfälle gibt und werde sie deshalb nicht mehr anbieten. Meine Beobachtung deckt sich mit der von Coen Jansen, der dasselbe erzählte.
Ach, schade, und ich wollt schon ...
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re:Was blüht im September

Sandkeks » Antwort #32 am:

8)Ist er aber auch wert. ... bis jetzt, jedenfalls
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es beim Wilden Schwan viele Ausfälle gibt und werde sie deshalb nicht mehr anbieten. Meine Beobachtung deckt sich mit der von Coen Jansen, der dasselbe erzählte.
Mhh, die hiesigen Sandbodenbesitzer scheinen dergleichen noch nicht beobachtet zu haben, oder? Na, ich warte mal ab wie sich mein 'Wirbelwind' entwickelt und was die Schwanbesitzer so berichten. Aufrüsten kann ich ja immernoch. 8)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Was blüht im September

pearl » Antwort #33 am:

gerade gestern sah ich zwei große Bestände von blühenden Anemone 'Wild Swan'. Lösslehm seit Jahrhunderten in guter Gartenkultur und praktisch Schwarzerde. Die Pflanze, die bei mir im Topf steht, vermehrt aus diesem Bestand wohl, schiebt Knospen. Noch gibt es nichts zu meckern.Von Rudbeckia triloba 'Prairie Glow' habe ich jetzt eine Palette Sämlinge. Mehrere Exemplare von Patrinia scabiosifolia.Šumava es tut mir leid, ich mache dir alles nach. ;) ;D Aber gut ist ja, dass es in jedem Garten dann anders aussieht! ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11577
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Was blüht im September

Starking007 » Antwort #34 am:

R. Preirieglow ist echt schön,und echt nicht mehr als zweijährig?
Gruß Arthur
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Was blüht im September

pearl » Antwort #35 am:

versamt sich offenbar reichlich. Die Sämlinge sehen sehr vital aus und haben das Vereinzeln ohne Zucken weggesteckt.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21069
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was blüht im September

zwerggarten » Antwort #36 am:

die normale r. triloba, die ich vor gefühlten jahrhunderten in klein- und waldgarten versenkte, war bald wieder vollkommen sämlingsfrei weg. sandigen boden und pflanzdichte liebt sie offenbar nicht. ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re:Was blüht im September

Šumava » Antwort #37 am:

Von Rudbeckia triloba 'Prairie Glow' habe ich jetzt eine Palette Sämlinge. Mehrere Exemplare von Patrinia scabiosifolia.Šumava es tut mir leid, ich mache dir alles nach. ;) ;D Aber gut ist ja, dass es in jedem Garten dann anders aussieht! ;D
;D...und so sieht es hier gerade damit aus...Bild][url=http://postimage.org/]Bild
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Was blüht im September

pearl » Antwort #38 am:

;D ich habe 3 Veronicastrum virginicum var. sibiricum 'Apollo' und 2 Veronicastrum virginicum 'Lavendelturm' dazu. ;D Das sind einige Quadratmeter mit dicht, hoffentlich. ;)
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Was blüht im September

pearl » Antwort #39 am:

und - genau! - natürlich habe ich die alten Apfelbäume und die Waldkulisse auch. Dazu ein Blick auf 4 Burgen. ;) ;D Außerdem die Geräusche von 3 Verkehrswegen. Lastschiffe, Bahn und Bundesstraße. ;D Nur um mal das schrille Ensemble genauer zu benennen. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Irisfool

Re:Was blüht im September

Irisfool » Antwort #40 am:

Witziger "Nachschlag" im September ;D ;D :D ;)
Dateianhänge
D0665a_Small.jpg
Floralove

Re:Was blüht im September

Floralove » Antwort #41 am:

Ligularia dentata `Desdemona`StraußkreuzkrautEine Bekanntschaft aus dem Nepalgarten :D
Dateianhänge
DSC01039.jpg
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im September

Staudo » Antwort #42 am:

Ligularia dentata `Desdemona`
Ist es feucht, meucheln es die Schnecken; ist es trocken, verdorrt es. :-\
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Floralove

Re:Was blüht im September

Floralove » Antwort #43 am:

Das mit den Schnecken ist schon lästig :(, aber sonst, ich hab`s an der Nordwand vom Haus gepflanzt da entwickelt es sich prächtig. Ja und gießen ist bei mir kein Problem, bei mir im Garten ist ein 10000Liter Regenwassertank eingebuddelt :D.
Henki

Re:Was blüht im September

Henki » Antwort #44 am:

10000 l reichen hier in Dürreperioden etwa 10 Tage. Und ansonsten muss ich Staudo (leider >:( ) zustimmen. :P
Antworten