News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt /gab es im September 2014? (Gelesen 29023 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21058
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was gibt /gab es im September 2014?

zwerggarten » Antwort #75 am:

ich habe das schon auch nach nur drei tagen angeboten, aber besser ist es wirklich nach längerem ziehen. ich hab noch. 8) :P ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
fromme-helene

Re:Was gibt /gab es im September 2014?

fromme-helene » Antwort #76 am:

kudzu, das ist schwäbisch.
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3479
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Was gibt /gab es im September 2014?

Netti » Antwort #77 am:

Morgen gehn wir zum Lieblingsitaliener :D Grüße Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Benutzeravatar
Venga
Beiträge: 1351
Registriert: 24. Jun 2005, 13:18
Kontaktdaten:

Schleswig-Holstein

Re:Was gibt /gab es im September 2014?

Venga » Antwort #78 am:

Bei uns gab´s Welsfilets in Knusperkruste, Salzkartoffeln und Senfsauce
LG
Venga

Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3479
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Was gibt /gab es im September 2014?

Netti » Antwort #79 am:

Wie kriegt man Wels hin das er schmeckt, gebraten und mehliert schmeckt er nur nach Erde :PNetti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt /gab es im September 2014?

Aella » Antwort #80 am:

Apfelbrei klingt lustig...bei uns heißt das Apfelmus...
mich hat weniger die Wortwahl als die Mischung beeindruckt,Apfelmus DAZUdas muss was regional begrenztes sein,wahrscheinlich historisch bedingtaber WO?
das gericht, bzw der apfelbrei dazu kommt aus dem allgäu. mein vater hat es mit "in die familie" gebracht.apfel"brei" ist glaub auch irgendwie schwäbisch...aber ich sag ja auch kartoffelbrei und nicht kartoffelmus ;) und netti, ich mag wels unheimlich gern und hatte noch keinen der nach erde geschmeckt hat. obwohl auch nur gebraten oder manchmal mehliert.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
agricolina
Beiträge: 778
Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
Kontaktdaten:

Re:Was gibt /gab es im September 2014?

agricolina » Antwort #81 am:

Bei uns heißt es auch Apfelbrei. Und eigentlich auch Kartoffelbrei, aber das trau ich mich hier im Forum nicht zu schreiben :-\ , hier heißt es überall "stampf", klingt irgendwie vornehmer...Aber als mal ein Gast-Kind zu unserem geliebten Bananenquark Bananenbrei sagt, war ich irgendwie beleidigt... >:( :DHier gab es heute nichts. Ich war mittags beim Inder, Buffet. Ganz ok. Ich nahm scharfe gelbe Kokos-Linsen; Zuchchinicurry, Kartoffel-Paprika-Curry und Lammcurry. Und natürlich gewürzten Reis und das dünne Knusperbrot.
Benutzeravatar
Venga
Beiträge: 1351
Registriert: 24. Jun 2005, 13:18
Kontaktdaten:

Schleswig-Holstein

Re:Was gibt /gab es im September 2014?

Venga » Antwort #82 am:

Wenn Wels nach Erde oder moderig schmeckt, dann war er längere Zeit in einem Hälterungsbecken mit schlammigem Grund.Dieser war frisch aus einem Forellenteich geangelt.Ich war enttäuscht vom fehlenden Geschmack. Er war geruchs- und geschmacklos. Naja, frischer Fisch riecht ja auch nicht, aber etwas Eigengeschmack wäre schön gewesen.Ich hatte ihn gesalzen und gepfeffert, dann bemehlt, in verquirltem Ei gewendet und mit zerdrückten Kornflakes paniert. Die Filets waren perfekt - die Panade knusprig, der Fisch saftigEs fehlte nur der Geschmack. Ich hab bei einem Stück die Panade abgemacht, weil ich dachte, die überdeckt den Fisch.nix, nadaSollte ich mal wieder einen fangen, werden die Filets nicht paniert, sondern nur bemehlt in Speckfett gebraten.Die Katzen hat´s gefreut. Sie haben die restlichen 3 Filets bekommen. ;D
LG
Venga

Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Was gibt /gab es im September 2014?

Bienchen99 » Antwort #83 am:

Also hier heißt es Apfelmus, es sei denn, es sind größere Stückchen drin, dann ist das Kompott. Bei Kartoffeln ist das Kartoffelbrei und wenns nicht so fein ist, dann sind das Stampfkartoffeln ;D
fromme-helene

Re:Was gibt /gab es im September 2014?

fromme-helene » Antwort #84 am:

Der echte Erzpreuße nennt es Quetschkartoffeln.
Benutzeravatar
martins9
Beiträge: 877
Registriert: 26. Nov 2012, 16:30
Kontaktdaten:

Re:Was gibt /gab es im September 2014?

martins9 » Antwort #85 am:

Da bin ich ja unfreiwillig grad im richtigen Thema drin ;D: Bei uns gab es heute Kartoffel-Möhren-Pastinaken-Brei/Stampf, dazu sollte es Stielmus/Rübstiel geben. Was für ein Reinfall! Hab es blanchiert, dann in der Pfanne geschmort/gedünstet. Weil gar kein Geschmack bei rum kam, hab ich noch mal 2 Portionen in extra Pfannen gemacht und versucht, anders zu würzen. Das wird wohl eher nicht so mein Gemüse, offen für "Rezepte" bin ich aber. Alternativ gab es dann Spiegelei dazu.
agricolina
Beiträge: 778
Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
Kontaktdaten:

Re:Was gibt /gab es im September 2014?

agricolina » Antwort #86 am:

Es gab frische Tagliatelle in einer Sugo-Pfanne aus Olivenöl, geschmorten Zucchini, Knoblauch, Hähnchenfiletstückchen, getrockneten Tomaten, frischen Kirschtomätchen, Pinienkernen, Rucola und Basilikum. Darüber zwei Handvoll frisch geriebenen Parmesan. Die Pfanne war so was von schnell leer...Grünen Salat dazu. Und jetzt schmort gerade der nächste 3,5 Kilo-Bräter mit Zwetschgen für die nächste Powidl-Portion im Ofen. :D
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was gibt /gab es im September 2014?

Quendula » Antwort #87 am:

nudeln mit walnusssalbeigorgonzolasoße
Nudeln mit Nusssoße ist ja eine prima Idee, Aella :D .Nachtrag vom Freitag: Buttermilchgetzen (Kartoffeln, Zwiebel, Buttermilch, Leinöl, Salz, Kümmel, Speck).
Dateianhänge
C_9340.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3479
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Was gibt /gab es im September 2014?

Netti » Antwort #88 am:

Wir waren gerade beim Italiener. Es gab Carpaccio, köstlich, danach Schweinemedaillons mit Pfifferlingen und Blattspinat, zum Nachtisch Panna Cotta,alles superleckerGrüße Netti, pappsatt
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
erhama

Re:Was gibt /gab es im September 2014?

erhama » Antwort #89 am:

nudeln mit walnusssalbeigorgonzolasoße
Nudeln mit Nusssoße ist ja eine prima Idee, Aella :D .Nachtrag vom Freitag: Buttermilchgetzen (Kartoffeln, Zwiebel, Buttermilch, Leinöl, Salz, Kümmel, Speck).
Hab gerade Buttermilchgetzen gegoogelt. Scheint eine echt leckere Sache zu sein.Muss das übrigens unbedingt Leinöl sein? Ich mag das nicht so gern...Und ich könnte vir vorstellen, zu dem Buttermilchgetzen einen großen Löffel von Agricolinas Zwetschenmus zu essen.Hier gab es heute nichts, wir waren bei einem Stadtfest als Kuchenverkäufer angestellt. Da viele Leute keine Randstücken von den Blech-Hefekuchen wollten, wurden die Ränder abgeschnitten und von uns gegessen :D
Antworten