


Moderator: Nina
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
das gericht, bzw der apfelbrei dazu kommt aus dem allgäu. mein vater hat es mit "in die familie" gebracht.apfel"brei" ist glaub auch irgendwie schwäbisch...aber ich sag ja auch kartoffelbrei und nicht kartoffelmusmich hat weniger die Wortwahl als die Mischung beeindruckt,Apfelmus DAZUdas muss was regional begrenztes sein,wahrscheinlich historisch bedingtaber WO?Apfelbrei klingt lustig...bei uns heißt das Apfelmus...
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Nudeln mit Nusssoße ist ja eine prima Idee, Aellanudeln mit walnusssalbeigorgonzolasoße
Hab gerade Buttermilchgetzen gegoogelt. Scheint eine echt leckere Sache zu sein.Muss das übrigens unbedingt Leinöl sein? Ich mag das nicht so gern...Und ich könnte vir vorstellen, zu dem Buttermilchgetzen einen großen Löffel von Agricolinas Zwetschenmus zu essen.Hier gab es heute nichts, wir waren bei einem Stadtfest als Kuchenverkäufer angestellt. Da viele Leute keine Randstücken von den Blech-Hefekuchen wollten, wurden die Ränder abgeschnitten und von uns gegessenNudeln mit Nusssoße ist ja eine prima Idee, Aellanudeln mit walnusssalbeigorgonzolasoße.Nachtrag vom Freitag: Buttermilchgetzen (Kartoffeln, Zwiebel, Buttermilch, Leinöl, Salz, Kümmel, Speck).