

Moderator: Nina
...einfach einmal lachen!
...einfach einmal lachen!
...einfach einmal lachen!
nö. keine aufregung. ganz im gegenteil.ich kommt ja aus thüringen und bin mit den bratwürsten aufgewachsen, sozusagen mit der muttermilch eingesogenwurst ist nicht gleich wurstja, nicht mal bratwurst, ist gleich bratwurst... und ganz bestimmt gibt es in der eigenen umgebung auch gute, es muss nicht eine thüringer original sein, weil es nichts anderes gäbe. (daher verstehe ich die aufregung jetzt nicht ganz):der geschmack entscheidet.
(auch ggf der des hundes)
DankeSieht super aus, Dein Seitan, Lieschen!Womit würzt Du den?
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Lorbeer, das ist gut! Ich knete die Gewürze (gerne auch ein bisschen Sojasoße oder Marmite) immer direkt unter die Masse und gare sie dann im Glas, im Wasserbad. Das geht aber ja mit Lorbeer nicht, drum würd ich zur Abwechslung das nächste Mal auch mal deine Methode probieren!Ich koche den Saitan immer in einer ganz stark gewürzten Brühe und lasse ihn dann 1-2 Wochen darin im Kühlschrank ziehen. Die Gewürze variiere ich je nachdem, was ich damit vorhabe. Was eigentlich immer dabei ist: Knoblauch, Zwiebeln, Lorbeer, Pfeffer. In diesem Falle waren auch noch etwas Kreuzkümmel, Curry, Chili, wenig Tomatenmark und Senf, Ingwer und Piment dabei.Die Gewürze koche ich in der Brühe etwas durch, gebe den Saitan dazu, lasse ihn 10 min kochen, dann noch 30 min ziehen und gebe ihn dann mit dem Sud in Schraubgläser.
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Ja, ich in pur auch. So auf Toast ...Marmite....iiiihhhsorry Juneburg....aber ich find das Zeug nur gruseligheute gabs übrigens Dicke Bohnen mit Speck und Salzkartoffeln (ohne Bild)und im Ofen backt ein Apfelkuchen vor sich hin
![]()
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b