News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

September 2014 (Gelesen 30699 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Galeo
Beiträge: 1382
Registriert: 2. Jan 2008, 19:13

Re:September 2014

Galeo » Antwort #135 am:

Nordwestzipfel Berlin: 17 Grad, dunstig, die Sonne kämpft sich durch.Letzte Nacht hat es so etwa ab 22 Uhr ordentlich gekracht und geschüttet. 18mm, behauptet der Regenmesser im Garten.
Bei mir Ostzipfel Berlin gabs nur Wetterleuchten.Aber um 17.00 gabs Gewitter mit 15 Min. Regen. Es naht das Zweite, sieht eher heftig aus. Vielleicht gibt es mehr Regen.LG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:September 2014

Most » Antwort #136 am:

Hier gab es endlich wieder einmal ein herrliches Wochenende ohne Regen. Sonne und 23,4°, endlich konnte ich wieder kurze Hosen anziehen. ;D
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:September 2014

tarokaja » Antwort #137 am:

Auch hier gab es einen weiteren Sommertag geschenkt mit ganztags Sonne und 25°. :D
gehölzverliebt bis baumverrückt
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:September 2014

Amur » Antwort #138 am:

Wir hatten fast 27° heute und es war schwül. Es gab zwar einige Quellwolken, aber die Sonne überwog. Ein Gewitter ging nachmittags nördlich vorbei und im Moment grummelt ein kleines lokales Gewitter südlich von uns rum. Bis jetzt bliebs trocken.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re:September 2014

Paw paw » Antwort #139 am:

Bei uns stieg das Thermometer auf 27,1° C und es war auch sehr schwül. Von Gewittern wurden wir verschont. Heute Abend gab es nur östlich ein Wetterleuchten.
Irisfool

Re:September 2014

Irisfool » Antwort #140 am:

Mit einem Wort gesagt: Kaiserwetter 8) 8) 8) 8) . Nix wie hinaus ;D ;D :D ;)
mifasola

Re:September 2014

mifasola » Antwort #141 am:

Nordwestzipfel Berlin: 17 Grad, alles grau in grau. Die Luft steht.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:September 2014

Most » Antwort #142 am:

17,3° und lockere Bewölkung.
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5730
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:September 2014

wallu » Antwort #143 am:

Stark dunstig bei 14°C. Gestern Nachmittag wurden uns doch noch 1-2 Stunden (diesige) Sonne vergönnt bei max. 20°C. Immerhin, noch kein Tropfen Regen im September (braucht es auch noch nicht, es ist immer noch ausreichend feucht).
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Galeo
Beiträge: 1382
Registriert: 2. Jan 2008, 19:13

Re:September 2014

Galeo » Antwort #144 am:

Nordwestzipfel Berlin: 17 Grad, dunstig, die Sonne kämpft sich durch.Letzte Nacht hat es so etwa ab 22 Uhr ordentlich gekracht und geschüttet. 18mm, behauptet der Regenmesser im Garten.
Bei mir Ostzipfel Berlin gabs nur Wetterleuchten.Aber um 17.00 gabs Gewitter mit 15 Min. Regen. Es naht das Zweite, sieht eher heftig aus. Vielleicht gibt es mehr Regen.LG Galeo
Obwohl schwarze Wolken im Tiefflug vorüber rauschten, kein Topfen Regen, nicht mal Blitz und Donner.Jetzt graue in grau bei 18 Grad.
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:September 2014

Amur » Antwort #145 am:

Heut nacht gabs wohl doch noch ein paar Tropfen bei uns. Weiter südlich in den Holzstöcken muß es ganz ordentlich geregnet haben. Zumindest war der Bach im Ort recht hoch und erdig braun.Temperatur 14° und Bodennebel. Aber man konnte oben schon Wolken mit einigem Blau sehen. Die Aussichten sind ja nicht gerade rosig was die Temperatur angeht für die nächsten Tage. Schau mer mal.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Gartenute
Beiträge: 562
Registriert: 18. Jul 2008, 17:28

Re:September 2014

Gartenute » Antwort #146 am:

strahlend blauer Himmel...keine Wolken(noch)....16°aber ordentlich nass ist alles..halt Herbst... ;) und viele Spinnen...
liebe gartengrüße
von Ute
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re:September 2014

Paw paw » Antwort #147 am:

Heute soll der schönste Tag dieser Woche sein! Begonnen hat er bedeckt bei knapp unter 15° C. Nunmehr ist fast keine Wolke mehr zu sehen. Die Sonne strahlt bei 23,5° C. Nur die Luftfeuchtigkeit ist mit 71% noch etwas hoch.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:September 2014

tarokaja » Antwort #148 am:

Blauer Himmel, ein paar weisse Wolken und die Luft ist heute etwas diesig. Es fühlt sich momentan aber nicht nach Herbst an, weiterhin eher nach Spätsommer. In der Sonne ist es ganz hübsch heiss und über Mittag nix mit Gartenarbeit, jedenfalls nicht ohne zu triefen.Mit 17° begann der Tag, jetzt sind es 26°.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Josef4

Re:September 2014

Josef4 » Antwort #149 am:

Fast wie bei mir, nur war die Nacht in der Tiefebene 1 Grad kühler. Noch nie bekam ich an einem Tag so viele Moskitostiche wie heute, und das, obwohl ich mich mit Mückenabwehrmittel eingerieben hatte!! Das war brutal - und ich habe nur ein Viertel der Wiesenfläche gemäht, weil die Samenstände auf der hinteren Wiese schon so hoch stehen. Mußte über alles zweimal drüber.Weil die nasse Erde weich wie Pudding ist, sind vier große Topinambur umgefallen. Weiß nicht, was ich da machen soll.
Antworten