News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

H. niger teilen?? (Gelesen 8609 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:H. niger teilen??

Viridiflora » Antwort #30 am:

Nein, eigentlich sind es sehr enttäuschte Grüsse :'( :'( :'(Viridiflora
Irisfool

Re:H. niger teilen??

Irisfool » Antwort #31 am:

Hallo Viridiflora, wer so einen nickname hat und diese Rose liebt ( ich auch!!!) liebt sowieso das Besondere und ist hier am rechten Platz. So lange bin ich hier noch nicht dabei, habe aber schon öfters gemerkt, dass viel Geschrieben anders rüberkommt , als der desbetreffende meint. Kein Grund zur Panik! Brauchst nicht mit deiner Meinung hinterm Berg halten, manche Ratschläge kommen halt manchmal etwas anders rüber, als wenn sie mündlich kommen, liebe Grüsse , von der allerminst duckmäuserichen Irisfool.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:H. niger teilen??

cornishsnow » Antwort #32 am:

Ahoi Scilla, vieleicht sollte ich bei meinem nächsten Besuch in der Schweiz ein bischen schmuggeln! ;)Ein wenig Aufregung im Leben soll ja ganz gesund sein! ;DIch wundere mich immer wieder über die horenden Preise für Stauden in der Schweiz!? Gibt es zu wenige Staudengärtner, sodass alles importiert werden muß oder wie läßt sich das erklären?Liebe Grüße aus dem winterlichen Hamburg!
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:H. niger teilen??

Irm » Antwort #33 am:

Tut mir leid, Irm, wenn Du meinen Beitrag als giften empfunden hast. So war er n i c h t gemeint. Ich fand es nur schade, dass scilla ( die übrigens meine Schwester ist ), die es ja nur gut meint mit ihren Pflanzen, von Dir wegen ihres "Aufhebens" so hingestellt wurde. Ich finde, wenn D u Deine Meinung kundtun darfst, dürfen andere das auch. Auch wenn sie neu sind im Forum und Du sie nicht kennst. Wenn man nicht wie erwachsene Leute miteinander über solche Themen reden kann, dann bin ich hier wohl falsch.Und mit dem >:( smilie von Dir kann ich echt leben....Schade, wahrscheinlich werden hier nur Duckmäuschen geduldet.Enttäuschte GrüsseViridiflora
Ich war/bin lediglich der Meinung, dass Scilla und ich das alleine hätten klären können, falls einer von uns beiden Klärungsbedarf hätte/hat/gehabt hätte. Ok ? Dass sie eine Fürsprecherin braucht, war mir nicht bewußt, ebenso wenig, dass Du ihre Schwester bist. Ist aber auch egal. Dass Du aus meinem Post schließt, dass hier nur Duckmäuschen geduldet werden, ist Quatsch, ist aber auch egal. Wir sollten das Thema hiermit beenden.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:H. niger teilen??

Viridiflora » Antwort #34 am:

@Irm: Ja, das machen wir, wenn Du meinst. Nur noch schnell dies: Wenn Du den Schweizer Helleborus- Fans kollektiv den Vogel zeigst, weil sie mangels Alternativen horrende Preise zahlen ( müssen ) , dann musst Du damit rechnen, dass sich auch andere ausser die direkt Angesprochene betroffen fühlen. War vielleicht von Dir nicht ganz so ernst gemeint - kann halt so oder so verstanden werden. :)@irisfool: Toll, es gibt sie doch, die anderen Viridiflora- Fans !Ich mag auch die Iris sehr, habe leider :'( keinen Platz, sonst wäre so ne kleine ( ein paar hunder Stück, grins ) Sammlung auch noch was für mich...@cornishsnow: Hoffentlich reisst Du mir nicht den Kopf ab, wenn i c h Dir antworte: Darf ich Dir meine Adresse bekannt geben, damit Du Deine Schmuggelware gleich an die Frau bringen kannst ?!? ;)LGViridiflora
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:H. niger teilen??

cornishsnow » Antwort #35 am:

@ viridifloraKein Problem, ich fahre Anfang April an den Luganer See, wird sich schon ein Plätzchen zu schmuggeln finden! ;)Außerdem ist es ja für Helleborus niger so etwas wie eine Heimfahrt! ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:H. niger teilen??

Viridiflora » Antwort #36 am:

@cornishsnow: Wieso, kommen die ursprünglich vom Luganer See ? ;)Ich hoffe, Du hast ein grosses Auto, meine Gier in Sachen Pflanzen ist unersättlich.... ;)Wir sind so auf halben Wege zwischen der D- CH Grenze und dem schönen Tessin zuhause. Also falls Du mal nen Kaffe nötig hast...LGViridiflora
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:H. niger teilen??

cornishsnow » Antwort #37 am:

Kaffee hört sich gut an! Damit Du schon etwas zum aussuchen hast, ein interessanter Link von einem Gärtner der hier in Deutschland im großen Stil Helleborus niger Sorten und Hybriden aus Meristem Vermehrung großzieht. Ob man da von Massenprodukten sprechen kann entzieht sich meiner Kenntniss. Ich zumindest habe zwei Pflanzen schon seit zwei Jahren und hatte noch keine Probleme. ;D Vorallem Helleborus x ericsmithii gefällt mir sehr gut, sie hat eine sehr lange Blütezeit und im verblühen färben sie sich in ein bläulich bereiftes Rosa, schwer zu beschreiben aber sehr schön! http://www.helleborus.de/ger/index.htm
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:H. niger teilen??

Viridiflora » Antwort #38 am:

Danke für den Link !!! :-* Ich sage nur : T r a u m h a f t !!! 8)Da könnte man direkt in einen Kaufrausch geraten.Zum Glück hält einen die Erinnerung an die Weihnachtseinkäufe davon ab ;)LGViridiflora
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:H. niger teilen??

cornishsnow » Antwort #39 am:

Wahre Worte! 8)Hier noch ein Bild aus dem Sommer 2004 (sieht man an den Trockenschäden! :'(), Helleborus x ericsmithii unten rechts, hat in dem Jahr einen Durchmesser von 40 cm erreicht, inzwischen 60 cm! ;DItea 2004
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:H. niger teilen??

Scilla » Antwort #40 am:

@Irm,ich möchte auch noch kurz meinen "Senf"dazu geben.Ich finde nicht,dass Viridiflora`s post von heute 8 00h giftig rüberkam,Dein nachfolgender aber sehr wohl.Es gab in diesem Thread n i e einen Grund,solche Töne anzuschlagen.Ich muss Viridiflora in jedem Punkt recht geben (nicht nur weil sie meine Schwester ist);und ich verstehe nur zu gut,dass sie enttäuscht ist.ScillaAch ja :einen Fürsprecher brauche ich bestimmt nicht ::)
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:H. niger teilen??

Scilla » Antwort #41 am:

Cornishsnow, Super Idee, darf ich dir gleich meine Wunschliste für Helleboren durchgeben??:Aaalso,da wären................Ach nee,ich fange gar nicht erst an,das würde ja eine lange Liste ::) ;)Warum bei uns Helleborus so teuer sind,kann ich Dir auch nicht sagen.Vermutlich hängt`s eben mit den höheren Bodenpreisen zusammen,höheres Lohnniveau,dann der Zoll bei der Importware...Es gibt schon inländische Züchter,aber nicht sehr viele.Andere Stauden sind eher nicht so teuer;die sind durchaus bezahlbar. Und wie toto im Helleborus-Thread geschrieben hat,sind manche Sorten auch bei Euch sehr teuer.Gefüllte sowieso. Unpreise eben....LG Scilla PS: Soviel ich weiss,gibt es in CH H. niger nur im Südtessin in den Wäldern.Hier haben wir vor allem H. foetidus (das "Stinkerli" ;) ) wild.
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:H. niger teilen??

potz » Antwort #42 am:

Könntet ihr vielleicht eure Therapiesitzungen in Zukunft nicht-öffentlich abhalten. Danke 8)
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:H. niger teilen??

Scilla » Antwort #43 am:

Hast ja Recht,potz!Machen wir ;)
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:H. niger teilen??

Viridiflora » Antwort #44 am:

Hiermit geloben wir Besserung ! ;) :D ;DLGViridiflora
Antworten