News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Pflanzenetiketten (Gelesen 34079 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re:Pflanzenetiketten

Sandfrauchen » Antwort #105 am:

Mir gefiel da die Variante in einem öffentlichen Garten ganz gut. Da wurden (statt Plastikmessern) alte Gabeln genommen, der Holzgriff in die Erde gesteckt und zwischen die Zinken ein laminiertes Schildchen gesteckt - sicher etwas mehr Aufwand, sah dafür aber auch ganz nett aus und hält auch über eine Saison hinaus.
Alchemilla, das ist mal eine originelle Methode - ich steh ja auf Zweckentfremdungen :D
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re:Pflanzenetiketten

Mrs.Alchemilla » Antwort #106 am:

Ja, die Gabeln zeigten passenderweise die Kräuter des Küchengartens an ;) in einem normalen Staudenbeet fände ich es evtl. etwas putzig... ich habe die Idee dann für meinen Mini-Gemüsegarten übernommen.
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Antworten