Ich habs getan. Dafür gibt es keine Smilies.Dann klick auf den Link, dann weisst du es.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Truthahn, Pute und anderes Geflügel (Gelesen 38197 mal)
Moderator: Nina
-
- Beiträge: 13816
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Schöne Grüße aus Wien!
Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
@ fisalis Was macht dein Bauch? In deinem Zustand solltest du dir solche Bilder nicht zumuten!Hier. Sind ganz viele, einfach mit dem waagrechten Schieber bis ans Ende fahren. Gibt einen Eindruck von der lebenden Currywurst.

Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Darf ich mich beimischen? Ich habe auch geklickt. Wer das nicht erträgt, muß Veganer werden, und sein Gemüse noch selbst anbauen. Ich bin mir völlig bewußt, was ich wo kaufe, kann damit leben, nehme auch Fleisch aus dem Supermarkt. Ich habe eine 4-köpfige Familie zu füttern, da kann man nicht nur Öko :oGrüße Netti, die schwört nach Lottogewinn Ihren eigenen Bauren zu kaufen
(nicht ernst gemeint)

Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Moin Moin,die viele hier im Forum sind immer wieder auf der Suche nach dem besonderen, neuen Gemüse, nach dem Kohl, den garantiert noch kein Nachbar gesehen / gegessen hat. Warum? Weil wir neugierige Genußmenschen sind. Genauso wie ich gerne Hirschkeule oder Rehrücken esse, würde mich interessieren, wie Schwan schmeckt. Ich stelle mir das Fleisch wie Hausgans mit Wildnote vor.Currywurst ist Kult, keine Frage. Ein Döner mit Elchfleisch ist der Hammer. Auch weil es etwas besonderes ist. Das ist doch auch der Grund warum viele hier auf der stetigen Suche nach dem ausgefallenen Gemüse, der seltenen Kohlart oder der bisher nicht bekannten Rettichart sind.Ich verteidige den halben Frühsommer meine Teltower Rübchen gegen Schnecken und Getier, um mir diese gedünstet und karamelisiert auf der Zunge zergehen zulassen. Das ist Lebensart. Das ist die Rübe wie der Vogel. Am besten frisch, natürlich und lecker.Gruß willem
-
- Beiträge: 13816
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Du hast schon Recht, Netti. Natürlich ist es auch eine Preisfrage, und die meisten Menschen essen eben gerne Fleisch, für Kinder ist es wichtig wegen dem Knochenaufbau usw. Ich bekomme im Supermarkt gutes Bio-Fleisch, das kaum teurer ist als das normale, Sonderangebote natürlich ausgeschlossen, aber da wäre ich ohnehin noch skeptischer. Ich denke aber, man sollte Bilder wie diese nicht vergessen.Wer das nicht erträgt, muß Veganer werden, und sein Gemüse noch selbst anbauen. Ich bin mir völlig bewußt, was ich wo kaufe, kann damit leben, nehme auch Fleisch aus dem Supermarkt. Ich habe eine 4-köpfige Familie zu füttern, da kann man nicht nur Öko :oGrüße Netti, die schwört nach Lottogewinn Ihren eigenen Bauren zu kaufen(nicht ernst gemeint)
Schöne Grüße aus Wien!
Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Am besten, man vergisst sie nicht nur nicht, sondern zieht auch erste Konsequenzen daraus.
-
- Beiträge: 13816
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Ein Schritt nach dem anderen, das muß von selber kommen.
Schöne Grüße aus Wien!
Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Ach komm, so ein gegrillter Schwanenhals ist doch etwas Feines...Schwäne sind meine absoluten Lieblingsvögel, aber keineswegs im Kochtopf. Schämt euch.


"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
(Ernest Hemingway)
Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
So sieht eine bei Niedrigtemperatur gegarte Gans aus: knusprig außen und saftig innen. 

Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
fars, genauso sah gestern abend etwa um die gleiche Zeit meine Gans aus, die ich auf deine Empfehlung hin mit Niedrigtemperatur gegart habe. Sie hat allgemein großen Zuspruch und Beifall gefunden.Ich muss sagen, dass ich von dieser Zubereitungemethode absolut begeistert bin. Endlich brate ich gern eine Gans. Kein Stress, kein Fettdunst und penetranter Gänsegeruch in der Wohnung, entspanntes Zubereiten der übrigen Beilagen, bequemes Abschöpfen des Bratensaftes zwischendurch, weil der Vogel nicht so heiß ist. Wunderbar durchgezogene Fülle. Einfach genial. Das mache ich nächstes Jahr wieder.Danke für den Tip. 

- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
bei mir sahs am 25. genauso aus, habs auch mit Niedrigtemperatur gemacht. Callis kann ich in allen Punkten voll zustimmen! Werde meine Gänse nur noch so zubereiten.Danke für den Tip. Christina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
und wie lang hat´s gedauert? Ihr habt bei 80 oder 90 Grad gebraten und nicht hinterher übergrillt?
Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
.... interessiert mich auch! irgendwie geht noch nicht klar hervor, ob das ding knusprig wird, oder nicht.soll man jetzt zu begin das rohr/den ofen heiß stellen und dann nach einer halben stunde auf 80 (??) reduzieren? oder besser am ende? oder gar nicht? ich mags aussen nämlich knusprig!außerdem: wieviel stunden kalkuliert ihr pro kg vogel bei 80 (??)!und wie thomas schon gesagt hat: 5/10 grad unterschied macht bei ein paar stunden schon was aus .....und eine letzte frage: was ist eurer erfahrung nach vorzuziehen: heißluft oder unter+oberhitze ......vogel-brat-erfahrungslose-grüße,bernhard.... dessen tiefgekühlter truthahn zu silvester in die röhre respektive in die mägen kommt!

Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard