News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt /gab es im September 2014? (Gelesen 29271 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt /gab es im September 2014?

Aella » Antwort #150 am:

dienstag kaiserschmarrn mit frisch gekochtem fallapfelbrei.
Dateianhänge
essen090914.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt /gab es im September 2014?

Aella » Antwort #151 am:

und gestern pulled pork mit barbequesoße im hamburgerbrötchen. dazu cole slaw und pommes :P
Dateianhänge
essen100914.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21062
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was gibt /gab es im September 2014?

zwerggarten » Antwort #152 am:

ich nehme den teller mit risotto & co. :D 8)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Eva

Re:Was gibt /gab es im September 2014?

Eva » Antwort #153 am:

Oh, ich sollte dringend nochmal Pilze suchen. Pilzrisotto hatte ich schon lange nicht :D
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Was gibt /gab es im September 2014?

uliginosa » Antwort #154 am:

dienstag kaiserschmarrn mit frisch gekochtem fallapfelbrei.
jetzt habe ich erst falafelbrei gelesen und gedacht - Kichererbsen zu Kaiserschmarrn? ??? ;D Muss ich auch mal machen - wir haben viele wunderbare Boskoopfalläpfel. :)
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
martina 2
Beiträge: 13827
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Was gibt /gab es im September 2014?

martina 2 » Antwort #155 am:

Bei mir gab es heute Kürbis-Erdäpfelgulasch (mit Waldviertler Kranz und Prosciutto anstelle von Frankfurter Würstchen als Fleischeinlage).
Waldviertler ist eh zünftiger, bei mir mußten halt die Würschtl weg ;)
fallapfelbrei.
Da ging es mir wie Uliginosa ;D
rotweinrosmarinbalsamicozwetschgensoße.
Aella, bitte wie machst du die?
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt /gab es im September 2014?

Aella » Antwort #156 am:

Aella, bitte wie machst du die?
ich hab die hähnchenbrust nach dem prinzip vom schweinefilet gemacht:
ich erhitze öl in einer pfanne, gebe das schweinefilet rein und stelle die uhr auf 10 minuten. ich brate es von allen seiten kross an und gieße dann immer wieder abwechselnd einen schluck rotwein und balsamico an. immer wieder einköcheln lassen und das schweinefilet darin wenden. achja, rosmarin kommt fein gehackt dazu und natürlich salz und pfeffer drüber. wenn die uhr nach 10 minuten bimmelt schweinefilet raus, in alufolie packen und 10 min ruhen lassen. wenn man mehr soße will, kann man nun nochmals angießen und wieder reduzieren lassen. nach 10 minuten den bratensaft mit zum sößchen gießen, schweinefilet gegen die faser aufschneiden und servieren. so ist es perfekt leicht rosé und butterzart. klappt jedes mal :)
und zum schluß einfach zwetschgenhälften in die soße gegeben und ein paar minuten mitköcheln lassen.
Aella hat geschrieben:dienstag kaiserschmarrn mit frisch gekochtem fallapfelbrei.
jetzt habe ich erst falafelbrei gelesen und gedacht - Kichererbsen zu Kaiserschmarrn? ??? ;D Muss ich auch mal machen - wir haben viele wunderbare Boskoopfalläpfel. :)
Bienchen99 hat geschrieben:jetzt hab ich glatt Pferdehuf-Steak gelesen ::)
;D ;D ;Ddie kulinarischen entdeckungen der gartenküche! falafelbrei und pferdehufsteak! ;D was sind denn waldviertler? auch würste?
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Eva

Re:Was gibt /gab es im September 2014?

Eva » Antwort #157 am:

was sind denn waldviertler? auch würste?
:DWaldviertler sind die Bewohner des Waldviertels. Häufig werden auch solche Schuhe als Waldviertler bezeichnet. Waldviertler Kranz ist eine Brühwurst, die in Ringen verkauft wird, bisschen geräuchert, mit stückigen Anteilen und recht würzig. Kann man warm oder kalt essen. In Franken gibt es etwas ähnliches unter dem Namen Krakauer - hierzuland ist Schinkenkrakauer das, was in Deutschland Bierschinken heißt.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Was gibt /gab es im September 2014?

Bienchen99 » Antwort #158 am:

rotweinrosmarinbalsamicozwetschgensoße.
Aella, wo du nur immer die Wörter her holst ;D das ist auch wieder eins fürs Galgenmännchenspiel
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2841
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re:Was gibt /gab es im September 2014?

borragine » Antwort #159 am:

Und ich möchte sowohl von zwerggartens Kaninchenleber als auch von Aellas Pilzrisotto. Und das Rezept für das Schweinefilet/Hähnchenbrust kann ich nur empfehlen, das habe ich schon nachgekocht (ich glaube, daas sollte ich mal woieder machen).lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
martina 2
Beiträge: 13827
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Was gibt /gab es im September 2014?

martina 2 » Antwort #160 am:

was sind denn waldviertler? auch würste?
:DWaldviertler sind die Bewohner des Waldviertels. Häufig werden auch solche Schuhe als Waldviertler bezeichnet. Waldviertler Kranz ist eine Brühwurst, die in Ringen verkauft wird, bisschen geräuchert, mit stückigen Anteilen und recht würzig. Kann man warm oder kalt essen. In Franken gibt es etwas ähnliches unter dem Namen Krakauer - hierzuland ist Schinkenkrakauer das, was in Deutschland Bierschinken heißt.
Kleine Korrektur, Eva möge mir verzeihen - zu dieser Wurst sagt man im entsprechenden Umfeld einfach 'Waldviertler' ;) Aella, danke dir :D !
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was gibt /gab es im September 2014?

Quendula » Antwort #161 am:

*bestellt eine Portion Kaninchenleber nach Zwergos Art und Aellas Kaiserschmarrn zum Nachtisch :D *Hier gab es gedünsteten Pangasius mit Reis und Zucchinistückchen in Currypulver.
Dateianhänge
C_9367.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21062
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was gibt /gab es im September 2014?

zwerggarten » Antwort #162 am:

heute abend gab es zwangsläufig low carb zum abendessen. 8) ;DBildmeerbarbe und garnelenspieß mit knoblauch-petersilien-mandel-olivenöl-meersalz-pastenicht schön, aber gesund
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Was gibt /gab es im September 2014?

Tara » Antwort #163 am:

Ich hatte Ofengemüse (Paprika, Champignon, Zucchini, Zwiebel, Knoblauch, Mini-mini-Kartöffelchen), Yoghurt-saure Sahne-Dip mit Wasabi, Krautsalat (gekauft), aufgepeppt mit Endivie (weil der Eisbergsalat hinüber war) und angebratenen Rohschinkenwürfeln.
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
pascal

Re:Was gibt /gab es im September 2014?

pascal » Antwort #164 am:

nicht schön, aber gesund
Viel Eiweiß, keine Kohlehydrate ;), zu wenig Brokkoli.
Antworten