Danke, es wirkte niedriger auf dem Foto, pumpot.Hier hat leider in diesem regenreichen Sommer die K. 'Green Jade' keine Blüten gezeigt, während K. 'Gelbe Flamme' sich bei etwa gleichen Standortbedingungen zu einem riesigen Horst mit fast 30 Blütenstielen entwickelte.Nix besonderes. Ist Sedum 'Purple Emperor'Die ist ja Klasse! Mutig die Kombination, aber sehr gelungen. Welches dunkle Sedum blüht da im Hintergrund, pumpot?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Feuer frei! Kniphofia (Gelesen 45190 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Feuer frei! Kniphofia
Re:Feuer frei! Kniphofia
Hier hatte im Sommer 'Bees Lemon' umwerfend geblüht. Aber das ist nun auch schon paar Wochen her. 'Green Jade' brachte es auf grad mal zwei mickrige Blüten.
plantaholic
Re:Feuer frei! Kniphofia
@ pumpotDu bist offenbar im Besitz von beiden Kniphofien,,Bees Lemon` und,Green Jade`Sind ,Bees Lemon` oder ,Gelbe Flamme´eindeutig die besseren Blüher?Meine ,Green Jade´ ìst dieses Frühjahr an einen sonnigeren Platz umgezogen.3 Blütenstiele.Die Gute hat auch ordentlich zugelegt.Allerdings wünsche ich mir an der Stelle Kniphofienblüten im Dutzend!Was meint Ihr, soll ich die grüne Jade austauschen?
Live is very short and there is no time for fussing and fighting my friend!
Beatles
Beatles
Re:Feuer frei! Kniphofia
'Green Jade' ist hier die am zuverlässigsten blühende, selbst bei weniger sonnigem Stand im Staudenbeet. Das Problem ist vielmehr, dass die Schnecken es auf die Blütenstengel abgesehen haben! Die kommen meist gar nicht weit, bis sie an- oder abgefressen werden. Dieses Jahr haben es nur drei zur Blüte geschafft.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Feuer frei! Kniphofia
grünlicher sämlingnicht ganz mein fall
- Dateianhänge
-
- saml.kniph.jpg
- (53.76 KiB) 517-mal heruntergeladen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re:Feuer frei! Kniphofia
Waldemoor, da hast du ja ein krasses Teil!Alles klar Hausgeist, die grüne Jade kann bleiben.Schnecken sind in diesem Gartenteil bislang kein Problem,hoffe das bleibt so.
Live is very short and there is no time for fussing and fighting my friend!
Beatles
Beatles
Re:Feuer frei! Kniphofia
Als besseren Blüher würde ich 'Bees Lemon' schon bezeichnen. Allerdings kommt ein kräftiger Schub von Blüten (dieses Jahr 14) und danach ist finito. Bei 'Green Jade' ist das Ergebnis margerer. Es kommen immer mal paar Blüten, ohne das es ein Hingucker wird.@ pumpotDu bist offenbar im Besitz von beiden Kniphofien,,Bees Lemon` und,Green Jade`Sind ,Bees Lemon` oder ,Gelbe Flamme´eindeutig die besseren Blüher?Meine ,Green Jade´ ìst dieses Frühjahr an einen sonnigeren Platz umgezogen.3 Blütenstiele.Die Gute hat auch ordentlich zugelegt.Allerdings wünsche ich mir an der Stelle Kniphofienblüten im Dutzend!Was meint Ihr, soll ich die grüne Jade austauschen?
plantaholic
Re:Feuer frei! Kniphofia
Danke für die Info pumpot, wenn ich,Bees Lemon `mal irgendwo erwische werde ich sie dazuholen.Dann können sich die beiden ergänzen.
Live is very short and there is no time for fussing and fighting my friend!
Beatles
Beatles
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Feuer frei! Kniphofia uvaria 'Nobilis'
Kennt Ihr eine Gärtnerei in Deutschland, die Kniphofia uvaria "Nobilis" - außer Stade! Hat jemand Erfahrungen mit dieser Art/Sorte? Wie hoch wird diese Kniphofia bei Euch? Wann blüht sie, wie lange?hier mal eine große Fackellilie, K. uvaria "Nobilis"
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Feuer frei! Kniphofia
Meine K. uvaria "Nobilis" habe ich aus England mitgebracht, von Great Dixter. Sie stand jahrelang ohne Winterschutz im Rheinland in Klimazone 8a, ist jetzt aber umgezogen in Klimazone 7b, hier bekommt sie Winterschutz.Die Blütenstände werden 2,5 Meter hoch. Das sieht schon beeindruckend aus.Im zweiten Standjahr schon 8 Blütenstände, Blütezeit ungefähr 5 Wochen lang im Juli/August.GrußEckhard
Gartenekstase!
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Feuer frei! Kniphofia
@Moreno, Eckhard,Danke Euch beiden! Ich habe jetzt auch noch zwei Gärtnereien in den Niederlanden gefunden, welche diese Kniphofia auch nach D versenden. (Z.B. die Gärtnereien Border.nl und Bastin.nl )
Liebe Grüße
Jo
Jo
- Mediterraneus
- Beiträge: 28280
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Feuer frei! Kniphofia
Kniphofia caulescens scheint ihren ersten Winter überstanden zu haben. (Ich hab 5cm mit Perlite gemulcht, sicher ist sicher)Ich bin sehr gespannt, wie groß sie mal wird (wenn sie denn wird).
- Dateianhänge
-
- 110415_fruhlingsbluher_021.jpg
- (68.45 KiB) 494-mal heruntergeladen
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung