News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt /gab es im September 2014? (Gelesen 29284 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Eva

Re:Was gibt /gab es im September 2014?

Eva » Antwort #165 am:

Bei mir gab es heut mittag Kartoffelgemüse (Rezept von meiner Oma): Zwiebel andünsten, mit Mehl stauben, mit halb Milch, halb Brühe angießen, würzen mit weißem Pfeffer, Muskat, Kräutersalz, Zitonensaft. Hinein kommen gekochte gewürfelte Kartoffeln, Karotten, Sellerie, ein halbe Glas Kapern. Wenn es ein bisschen durchziehen kann, ist es am besten. Natürlich kann man auch noch Schinkenwürfel, Wüstel, Reste vom Suppenfleisch oder gehackte Sardellen reintun, hatte ich heute aber nicht.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was gibt /gab es im September 2014?

Quendula » Antwort #166 am:

Klingt gut, Eva :D .Hier gab es rosa Gemüseeintopf (Sellerie, gelbe Rübe, Mohrrübe, Porree, Kartoffel, rote Bete, grüne Bohnen, Sahne, Petersilie).
Dateianhänge
C_9373.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Was gibt /gab es im September 2014?

Bienchen99 » Antwort #167 am:

ooohh, der sieht toll aus Quendula :D
Benutzeravatar
joachim
Beiträge: 203
Registriert: 11. Aug 2014, 09:41

Re:Was gibt /gab es im September 2014?

joachim » Antwort #168 am:

ich habe Birnen geerntet Köstliche von Charneux, die hatte mein Vater noch gepflanzt vor 70 Jahren, der Baum ist so groß, dass nur Fallobst geerntet werden kann, aber egal, mein Vater ist glücklich.dass ich noch einige Birnen verwerte
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Was gibt /gab es im September 2014?

Bienchen99 » Antwort #169 am:

Was hast du denn daraus gemacht joachim :) ach ja, bei uns gabs heute Spiegelei auf Brot und weil Jungi keine Eier ist, hat er Zucchini mit Hühnerfleisch und Reis bekommen
martina 2
Beiträge: 13827
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Was gibt /gab es im September 2014?

martina 2 » Antwort #170 am:

Hier gab es Septembersamstagessen: Kürbissuppe (mit viel Ingwer und Chili für die Verkühlten)...
Dateianhänge
kuerbissuppe0.jpg
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13827
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Was gibt /gab es im September 2014?

martina 2 » Antwort #171 am:

...und danach Zwetschkenknödl
Dateianhänge
zwetschkenknoedel0.jpg
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2842
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re:Was gibt /gab es im September 2014?

borragine » Antwort #172 am:

@ Quendula. Das sieht superlecker aus - aber ein weißer Teller bei Dir?! ::) ;DAm Mittwoch hatten wir Kartoffeln, Zucchini und Tomaten. Die Scheiben wurden nach Sorten getrennt in der Auflaufform geschichtet, jeweils mit Salz, Pfeffer und Thymian gewürzt und oben drauf kam ein Schicht aus Bröseln, Parmesan und Butterflöckchen. Nach 50 Minuten im Ofen war es gar und superlecker.Am Donnerstag hatten wir ein Tomatenrisotto (Tomaten gekocht, püriert und zum Schluß unter das Risotto gehoben) mit Knoblauchgarnelen.
Dateianhänge
Tomatenrisbor.jpg
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2842
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re:Was gibt /gab es im September 2014?

borragine » Antwort #173 am:

Gestern habe ich viele kleine gelbe Zucchini geerntet......
Dateianhänge
GelbeZbor.jpg
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2842
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re:Was gibt /gab es im September 2014?

borragine » Antwort #174 am:

Sie wurden gestern Abend in Scheiben mit Zwiebeln, Rosmarin und Lammhack in der Pfanne geschmort und zusammen mit Basmatireis gegessen.lg, borragine
Dateianhänge
GelbeZgebratenbor.jpg
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Eva

Re:Was gibt /gab es im September 2014?

Eva » Antwort #175 am:

Heute gab es (bei Eltern) eine Zuchini-Hackfleischpfanne mit Pellkartoffeln. Außerdem jede Menge fränkische Hauszwetschgen vom Baum, und zwei Dörrapparate laufen, Zwetschgenkuchen ist fertig. Im Park hab ich bei der abendlichen Hunderunde zwei schöne Riesenboviste gefunden. Kann man damit auch was anderes machen als Scheiben schneiden und panieren? Eine Hand voll Anis-Champignons stand auch noch da, die kamen auch mit. Zwei ganze Hexenringe mit Karbolchampignons und zwei wunderschöne Satanspilze hätt es auch noch gegeben - die hab ich aber stehen lassen. (die Abendrunde waren ca. 20 Minuten Spaziergang um meine frühere Schule rundrum).
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Was gibt /gab es im September 2014?

Most » Antwort #176 am:

Ich habe gestern nochmals eine Portion Gemüsebrühe-Pulver gemacht.
getrocknetes Gemüse.jpgGemüsebuoillon fein.jpg
das hat wieder im ganzen Haus geduftet, herrlich.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was gibt /gab es im September 2014?

Quendula » Antwort #177 am:

@ Quendula. Das sieht superlecker aus - aber ein weißer Teller bei Dir?! ::) ;D
Danke, Bienchen und borragine :) .Ja, ich habe auch farbloses Geschirr 8) . Gut versteckt im Schrank ;D .Martina, die Zwetschgenknödel gefallen mir :D .Eva, würfeln und kräftig anbraten tu ich die Riesenboviste meistens. Dann untermischen oder gewürzt und solo essen. Schmecken nach Tofu, also nach leicht aromatisiertem Radiergummi ::) ;) ...Hier gab es heute noch einmal Naturas Zucchinisuppe. Auch die Zucchiniverweigerer holten Nachschlag :D .
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
erhama

Re:Was gibt /gab es im September 2014?

erhama » Antwort #178 am:

Nach drei Kalte-Küche-Tagen hatte ich am donnerstag die Nase voll und habe am Abend Kartoffeln mit Quark gemacht.Am Freitag musste es schnell gehen. Gekaufte Pfifferlinge wurden mit Zwiebeln und Schinkenwürfeln angeschmort und mit Frischkäse verrührt, frisch gemahlener Pfeffer drüber - himmlisch. Dazu gabs ebenfalls gekaufte ( :-\ ) Semmelknödel, der Einfachheit halber im Backöfchen leicht geröstet.Heute gabs Pellkartoffeln, Kochklopse in einer leckeren, buttrigen Bechamelsauce mit viel Petersilie und einen feinen gemischten Gartensalat dazu.
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Was gibt /gab es im September 2014?

Tara » Antwort #179 am:

Ich hatte gestern "rheinisches Gemansche" ;) - nie kann ich mir merken, wie es heißt: "drunter und drüber" oder so ähnlich - Kartoffelpüree mit Endiviensalat. Dazu Spiegelei. Ich könnte mich reinsetzen. Heute zuerst eine halbe gefüllte Zucchini - mit Zucchini, einem sehr guten Rohschinken und einem kräftigen spanischen Hartkäse. Das war - wohl vor allem des Käses wegen - sehr lecker. Dann gab es Krautsalat mit etwas Endivie und gebratenen Rohschinkenwürfelchen, Kalbsleber mit Zwiebel-Apfel-Gemüse mit Majoran, Kartoffelpüree und Sahnesauce. Geplant hatte ich etwas ganz anderes, aber wenn mein Supermarkt schon (selten genug) mal Leber hat...!
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Antworten