Heuer im spätsommer waren wir für einige tage im österreichischen Waldviertel, dem südlichen ausläufer des böhmischen granit- und gneismittelgebirges.Gewohnt habe wir in Zwettl, einer alten kleinstadt

, u.a. bekannt für das dort gebraute bier (das überhaupt gerne und gut gebraut wird im Waldviertel – dank des dortigen weichen wassers).Just während unseres aufenthaltes wurde im
Stift Zwettl der neue terrassierte kräutergarten eröffnet, übrigens am einzigen regentag während unseres aufenthaltes. Die einzelnen terrassen –es sind derer drei- sind verschiedenen themenbereichen zugeordnet, wie dem Hildegardgarten

, dem Mariengarten

, dem Herbarium

oder dem Garten des lebens:

.Die bepflanzung ist vielfältig, liebevoll und mit wissen zusammengestellt, der eindruck ein freundlicher. Dass es regnete in strömen, war bald vergessen.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)