News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Paeonia Peter Brand, gibt es eine empfehlenswerte dunkelrote? (Gelesen 4915 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Paeonia Peter Brand, gibt es eine empfehlenswerte dunkelrote?
ich spiele tatsächlich mit dem Gedanken mir die Peter Brand zu bestellen. Kann einer von euch sagen, ob diese wirklich empfehlenswert ist, oder ob es sogar eine bessere Sorte gibt, was die Sättigung der rotschwarzen Farbe, den Wuchs, den Duft ... betrifft?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- RosaRot
- Beiträge: 17861
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Paeonia Peter Brand, gibt es eine empfehlenswerte dunkelrote?
"Illini Belle" ist auch sehr schön. Ich habe sie im Garten, aber sie blüht nicht mehr - mir fehlt der richtige Pfingstrosenboden, so wachsen sie eher rückwärts denn vorwärts (bis auf die Strauchpfingstrosen).
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re:Paeonia Peter Brand, gibt es eine empfehlenswerte dunkelrote?
2013 verwirklicht und 2014 blüht sie!
meine war Illini Belle. Und ist.[td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/JkC8yzCF3FF1BBVj96IzBODeFFZuvosLAf0T5fb7u68?feat=directlink][img]https://lh4.googleusercontent.com/-WFSAx-ibEaI/U2AZGW06MQI/AAAAAAAAFAg/F9nu4kyxuMQ/s144/Paeonia%2520Illini%2520Belle%2520USA%2520Glasscock%25201941%2520DSCN7911.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/phZmAqWUWtlC6y5sTS-G0-DeFFZuvosLAf0T5fb7u68?feat=directlink][img]https://lh4.googleusercontent.com/-8AIKRgHRMMk/U2AZJNJfuKI/AAAAAAAAFAo/XBg9B78A75M/s144/Paeonia%2520Illini%2520Belle%2520USA%2520Glasscock%25201941%2520DSCN7912.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/hrXgKrx_ckzGylvCJy3F_eDeFFZuvosLAf0T5fb7u68?feat=directlink][img]https://lh4.googleusercontent.com/-FEmd4qtrqlU/U2AZFKYzywI/AAAAAAAAFAY/Erg1FKAG94U/s144/Paeonia%2520Illini%2520Belle%2520USA%2520Glasscock%25201941%2520DSCN7910.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/9GEM1ohfIf54XkEWWL_P1ODeFFZuvosLAf0T5fb7u68?feat=directlink][img]https://lh3.googleusercontent.com/-RmDc7-OK1O4/U2AZVb7BguI/AAAAAAAAFAw/GbOmqAhc_0U/s144/Paeonia%2520Illini%2520Belle%2520USA%2520Glasscock%25201941%2520DSCN7913.JPG[/img][/url][/td]
Es war ein sonniger Tag im April und jetzt ist sie leider verblüht. Die Fotos sind etwas überstrahlt.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Paeonia Peter Brand, gibt es eine empfehlenswerte dunkelrote?
Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Re:Paeonia Peter Brand, gibt es eine empfehlenswerte dunkelrote?
die sieht richtig gut aus!

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Paeonia Peter Brand, gibt es eine empfehlenswerte dunkelrote?
Scheint eine tolle Sorte zu sein!Wie hoch wird sie?
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Paeonia Peter Brand, gibt es eine empfehlenswerte dunkelrote?
60 bis 70 cm wird die Päonie bei mir hochScheint eine tolle Sorte zu sein!Wie hoch wird sie?
Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Paeonia Peter Brand, gibt es eine empfehlenswerte dunkelrote?
Danke!Mal sehn, ich will im Herbst einen Apfelbaum durch einen anderen Baum ersetzen und dabei wird wohl das ganze Beet etwas umgestaltet. Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich die 'Sarah Bernhard' von meinen Eltern durch eine andere Pfingstrose ersetze. Die Blütenstiele hängen immer runter und bekommen leicht Grauschimmel...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Paeonia Peter Brand, gibt es eine empfehlenswerte dunkelrote?
@pearl: Hast du eine 'Peter Brand' gekauft? Wenn ja, bist du zufrieden?
Re:Paeonia Peter Brand, gibt es eine empfehlenswerte dunkelrote?
an dunkelroten habe ich bestellt und erwarte mit Ungeduld:Adolphe Rousseau BlazeOle Faithful gepflanzt hatte ichRed Charme undIllini Belleschon lange habe ichKarl Rosenfield Peter Brand ist aus irgendeinem Grund immer aus dem Rennen gewesen. Ich müsste sie mal live sehen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Paeonia Peter Brand, gibt es eine empfehlenswerte dunkelrote?
Danke! Das macht die Entscheidung jetzt aber leider nicht leichter
Welche nehme ich? Ich will nur eine, die aber drei oder vier Mal.

Re:Paeonia Peter Brand, gibt es eine empfehlenswerte dunkelrote?
das ->hier war der Grund. Ich mag dieses Gemisch von Staubblättern mit Blütenblättern nicht.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Paeonia Peter Brand, gibt es eine empfehlenswerte dunkelrote?
in solchen Fällen rate ich - mir selber am meisten - immer dazu die in Frage kommenden Sorten zu bestellen, aufzupflanzen, zu sehen was raus kommt und den Gewinner dann in großer Stückzahl nachzubestellen. Oder vor dem Kauf einen Schaugarten zu besuchen, da kann man dann sehr leicht oder sehr schwer Entscheidungen fällen. Je nach Persönlichkeit. Mir fallen dann Entscheidungen leicht.Danke! Das macht die Entscheidung jetzt aber leider nicht leichterWelche nehme ich? Ich will nur eine, die aber drei oder vier Mal.


“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Paeonia Peter Brand, gibt es eine empfehlenswerte dunkelrote?
Hat die Illini Belle aber doch auch? klick Hmmm. Meine sollten in erster Linie genügsam sein (das Beet ist unter Baumkronen, ziemlich trocken und mit Nährstoffen trotz meiner bisherigen Bemühungen vermutlich noch nicht allzureich gesegnet), dabei noch schönes Blatt und standfest wäre toll. Ich denke noch nach, aber die 'Peter Brand' wäre schon von der Farbe her eine tolle Kandidatin.
Re:Paeonia Peter Brand, gibt es eine empfehlenswerte dunkelrote?
Ich hatte auf dich gehofftin solchen Fällen rate ich - mir selber am meisten - immer dazu die in Frage kommenden Sorten zu bestellen, aufzupflanzen, zu sehen was raus kommt und den Gewinner dann in großer Stückzahl nachzubestellen.

