News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bergenien (Gelesen 85429 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Bergenien

Querkopf » Antwort #585 am:

Danke, Staudo :). Nach den Net-Bildern könnte es tatsächlich - vielleicht ;) - 'Winterglut' sein (hurra, keine rosa Bollerblüte!). Lässt sich das jenseits der Blütezeit sagen? Was meint ihr?Und wie viel Platz sollte ich solch einer Pflanze einräumen?Bergenie
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28286
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Bergenien

Mediterraneus » Antwort #586 am:

Bergenia stracheyi "Alba"?(Schau dir im Web mal nur die mit den "orangen" Blättern an, ich vermute, die ist sehr variabel oder oft falsch abgebildet)Ich hab eine sehr ähnliche Pflanze als B. stracheyi alba, vor Jahren mal bei Zeppelin gekauft. Hier im Forum ist auch irgenwo ein Foto davon.Meine blüht übrigens grade zum 2. mal. Sehr niedrige und kleine Blütenstände, keine Klobürsten.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11716
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Bergenien

cydora » Antwort #587 am:

Mal eine Frage zu "Wintermärchen":als solche habe ich diese hier im Frühjahr gekauft:BildWie man sieht, ist sie bis jetzt nicht gerade "groß" rausgekommen ::) Selbst die Vergißmeinnichtblätter überragen sie...Dass sie klein ist, wußte ich, aber winzig ???Ich hab 3 Pflanzen davon, sie verbreitern sich, also geht es ihnen offensichtlich gut, aber die Blätter bleiben alle so...Was ist das?
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Bergenien

Violatricolor » Antwort #588 am:

Meine Bergenien haben sehr lange gebraucht, bis sie grosse Blätter machten. Erst in diesem Jahr sind sie ausgewachsen. Aber ehrlich gesagt, ihre kleinere Version gefiel mir eigentlich besser, weil da auch der Platz übersichtlicher war
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11716
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Bergenien

cydora » Antwort #589 am:

Gut, dann bin ich mal gespannt auf nächstes Jahr.Momentan sind sie wirklich sehr klein und verschwinden optisch völlig. Bißchen größer sollten sie schon werden, sonst müsste ich sie in eine Pflanzschale setzen, damit man sie überhaupt wahrnimmt.
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Bergenien

Staudo » Antwort #590 am:

Pflanzen aus Laborvermehrung bleiben eine Zeitlang kleinblättrig. Verrätst Du uns, woher Du Deine hast?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11716
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Bergenien

cydora » Antwort #591 am:

von Stade
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Bergenien

Staudo » Antwort #592 am:

Danach ist sie wohl von Natur aus so klein.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11716
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Bergenien

cydora » Antwort #593 am:

Ja, danach hätte ich die Richtige (wenn auch nicht das, was ich wollte). Auf den Fotos hier im Forum kam sie mir nur größer vor...Na, mal abwarten und beobachten. Ich hab sie jetzt erstmal in Lücken zwischen den Eroicas geparkt. Vielleicht wandert eine auch noch in eine Schale...
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Bergenien

Šumava » Antwort #594 am:

`Eroica` beginnt auch bereits zu färben...[url=http://Bild
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Antworten