News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was blüht im September (Gelesen 15301 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 733
- Registriert: 30. Okt 2007, 07:46
Re:Was blüht im September
Penstemon "Sour Grapes" hat noch ein paar Blüten nachgeschoben 

-
- Beiträge: 733
- Registriert: 30. Okt 2007, 07:46
Re:Was blüht im September
Vergiss es ! :PIch hatte ihn schon mehrfach, weil ich diesen Perlmuttglanz so liebe. Diesen Sommer konnte ich in einer englischen Gärtnerei wieder nicht widerstehen... ;)Aber ich sehe ihn dann halt als Sommerblume.Deine Aster hat sich ja auch farblich sehr passend angesiedelt !Wie steht es mit der Winterhärte von 'Sour Grapes'?
Re:Was blüht im September
Bei mir auch

- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Was blüht im September
Tolle Silberkerzen!Meine Silberkerzen (atropurpurea) werden leider nie so prächtig, sie stehen halbschattig und an einer feuchteren Stelle im Garten. Im Frühjahr habe ich 2 Stück neu gepflanzt, nur eine blüht sehr mickrig und hat plötzlich ganz pechschwarze Blätter. 

Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Was blüht im September
Die haben noch genug Abstand zueinander. Davon abgesehen ist der Teufel gut schnittverträglich. Die Beetgesellschaft der Cimicifuga sieht im Übrigen etwa so aus.Bei mir auch. 'Atropurpurea' und 'Diabolo' sind ein wunderbares Paar! Eigentlich sollte man noch Heuchera'Plum Pudding' und C. 'Waterlily' dazu pflanzen- sie würden einen schier erschlagen 8)Aber Hausgeist, Bei der Wüchsigkeit von 'Diabolo' musst Du darauf achten, dass die Cimicifuga nicht zu kurz kommt.


Re:Was blüht im September
Schöne Pflanzen hast Du als Begleitung für die Silberkerze ausgewählt, Hausgeist. So kommt sie dann besonders attraktiv zur Geltung. Der Farbton der Hosta ist Klasse dazu.Hier mal einige Sedumsorten/Sämlinge, die eigentlich überzählig waren. Das sind die abgestochenen Teilstücke vom Drumherumstechen der Mutterpflanzen im Frühjahr. Ich hatte sie einfach auf einem freigewordenen Platz eingebuddelt...
